Hikr » Bergamotte » Touren » Überschreitung [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (86)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
20 Okt 18
Lange Grattour über den Schildplanggenstock 2591m
Bei meiner Begehung des Schafschijens war mir die lange Bergkette östlich vom Rot Bergli aufgefallen. Über insgesamt vier Kilometer und zahlreiche Gipfel zieht sich der wilde Grat hin. Mit Ausnahme eines Berichts zum Laucherstock konnte ich online keinerlei Begehungsnachweise finden. Und auch der Clubführer schweigt über das...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2018 um 11:31 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
20 Nov 19
Saisonauftakt am Schamserberg
Wenn der Schnee nicht zu mir kommt (sprich in die Voralpen), muss ich halt zum Schnee. So nehme ich ausnahmsweise die lange Fahrt zum Hinterrhein in Kauf, um den schönsten Tag der Woche auf Skiern zu geniessen. Dabei lerne ich erst noch eine mir komplett unbekannte Ecke der Schweiz kennen. Meine Überschreitung am Schamserberg...
Publiziert von Bergamotte 21. November 2019 um 16:22 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
18 Jul 20
Vanil Blanc - Grand Sex - Dent de Lys
Für die Freiburger Voralpen hatte ich immer schon eine Schwäche und durfte im Rahmen einer Ferienwoche 2017 bereits eine Handvoll Gipfel besuchen. Jetzt liegt die Region praktisch vor meinen Haustür und ich wollte meine (mentale) Form für eine anspruchsvolle Grattour benutzen. Die Beschreibungen auf Hikr und im Führer klingen...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2020 um 12:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Freiburg   T6- II  
9 Sep 20
360° Brecca
Ach, das Freiburgerland ist für den ambitionierten Gratwanderer ein regelrechtes Paradies. Ich weiss gar nicht wo anfangen mit touren... Schlussendlich fällt die Wahl am heutigen Prachtstag auf den Breccaschlund, eine grosszügige Rundtour mit moderaten Schwierigkeiten, wobei der Grat nur an einer einzigen Stelle zwingend...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2020 um 16:53 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
12 Sep 20
Gros Brun - Vanil d'Arpille - Vanil d'Orseire - Laubspitz
Bei meiner kürzlichen Umrundung des Breccaschlunds fiel mein Blick vom Schopfenspitz unweigerlich auf den wilden Nordgrat des Vanil d'Arpille (klick). Gerademal drei Tage konnte ich mich gedulden, um diese jüngste Pendenz anzugehen. Die Route fehlt im Führer, wird aber offenbar gelegentlich begangen; sei es von Westen in...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2020 um 17:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
8 Okt 20
Rundtour ab Broc zum Vanil des Cours 1562m
Heute soll der Genuss im Vordergrund stehen: keine Hm-Bolzerei, kein Rennen, kein Pulsmessen - einfach eine schöne Herbstwanderung. Leichter gesagt als getan, wenn man's nicht mehr gewohnt ist... Aber es wäre wirklich schade, man würde diese Rundtour ab Broc über den Vanil des Cours nach Charmey und zurück durch die Gorges de...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2020 um 10:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Freiburg   T6+ II  
26 Nov 20
Wilde Rally über die Dents Vertes
Das Novemberhoch will kein Ende nehmen, da schöpfe ich nochmals aus dem Vollen. Die Dents Vertes prägen das Ortsbild von Charmey und werden dennoch nur sporadisch begangen. Kein Wunder, vor allem deren Überschreitung ist wild und anspruchsvoll - aber für Liebhaber von Steilgras und Schrofen (wie mich) ein empfehlenswerter,...
Publiziert von Bergamotte 29. November 2020 um 16:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS+  
17 Dez 20
Gantrisch klassisch
Das Gantrisch-Gebiet ist des (Stadt-)Berners liebster Tummelplatz für Outdoor Aktivitäten. Der Bürglen beispielsweise dürfte schweizweit die vielleicht m häufigsten frequentierte Skitour sein. Als Zugezogener kenne ich die Gegend bisher kaum. Höchste Zeit also, mit einer Rundtour über die beliebtesten Skigipfel meinen...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2020 um 13:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Saanenland   WS-  
31 Dez 20
Simne-Rundtour
Lawinentechnisch wären im Oberland bereits ambitioniertere Projekte möglich. Doch auf abgeblasene Gipfelflanken verspüre ich wenig Lust und der Wetterbericht erwartet Niederschläge ab Mittag. So setze ich stattdessen auf eine technische harmlose Hügelskitour unterhalb der Waldgrenze. Konkret: die Umrundung des Simnegrabens,...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2021 um 12:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Freiburg   WS-  
16 Jan 21
Seeschlund-Rundtour
Heute war angesichts der Lawinensituation Zurückhaltung angebracht. Gerade für solche Tage finden sich im Gebiet zwischen Greyerzer- und Schwarzsee vielfältige Möglichkeiten für Skitüreler wie Schneeschühler. Vorausgesetzt es liegt Schnee bis circa 1000m. Was Strecke und Höhenmeter anbelangt, wollte ich mich aber auch...
Publiziert von Bergamotte 17. Januar 2021 um 18:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Freiburg   S+  
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie
Die sicheren Lawinenverhältnisse heute wollte ich nutzen für eine rassige Rundtour aus dem Muscherenschlund. Die Überschreitung ist gespickt mit (steilen) Höhepunkten wie dem Direktaufstieg zur Kaiseregg, der Abfahrt vom Widdergalm-Grat sowie dem NE-Couloir an der Wyssi Flue. Diese Varianten fehlen auf der Skitourenkarte,...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2021 um 17:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
9 Mai 21
Kaiseregg 2185m ab Zollhaus
Eigentlich hätte die Tour "Seeschlund Ost" heissen sollen. Doch wer kann sich unter diesem sperrigen Namen schon was vorstellen!? Die Kaiseregg hingegen geniesst überregionale Bekanntheit und markiert unbestritten den Höhepunkt dieser zuvor sanften Hügelwanderung. Wobei, im Winter erreichen Stoss und Ättenberg als Ski- bzw....
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2021 um 21:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
31 Mai 21
Von den Vanils zu den Dents Vertes
Letzten November hatte ich die Dents Vertes hinter Charmey überschritten - ein wilder und anspruchsvoller Saisonhöhepunkt. Bereits während der Tour trieb mich die Frage einer Fortsetzung nach Westen um. Lassen sich die Dents Vertes mit den Vanils kombinieren? Der Routenvorschlag im SAC-Führer mit mehreren Abseilmanövern...
Publiziert von Bergamotte 1. Juni 2021 um 14:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Simmental   T6 II  
23 Jun 21
Mieschflue (Premiere) und Stockhorn (Judengasse)
Bei meinen verschiedenen Besuchen auf dem Stockhorn ist mir die Mieschflue aufgefallen, das verwachsene Felsriff direkt neben der Mittelstation Chrindi. Begehungsnachweise auf den einschlägigen Portalen liessen sich keine finden, was mich stutzig machte. Immerhin, Maurice Brandt erwähnt in seinem Clubführer von 1981 gar zwei...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2021 um 20:59 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Freiburg   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2021 um 17:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
19 Jul 21
Wiriehorn - Tierlaufhorn - Cheibehorn - Männliflue - Galmschibe
Irgendwo starten und dann nach Belieben über zahlreiche Gipfel und Grate ziehen - so gehe ich am liebsten z'Berg. Derart bin ich heute im Diemtigtal unterwegs. Bequem gönne ich mir die Wiriehornbahn für die ersten, wenig aufregenden Höhenmeter; so bleibt mehr Saft im Tank für ein zusätzliches Ziel. Die Überschreitung wartet...
Publiziert von Bergamotte 20. Juli 2021 um 13:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
14 Okt 21
Menigtaler Haute Route
Den Meniggrund kannte ich bisher bloss als Ausgangspunkt gutmütiger Skitouren. Aber auch für ebensolche Wanderungen eignet sich das (meist) sanfte Alpgelände. Als selbständige Tour geben die einzelnen Gipfel im Gebiet etwas wenig her für meinen Geschmack, doch es anerbieten sich verschiedene Kombinationen. Entsprechende...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2021 um 15:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   ZS+  
14 Jan 22
Schrattenflue Integral
Die Überschreitung der gesamten Schrattenflue zählt im Sommer zu den Klassikern für ausdauernde Alpinwanderer. Mit gewissen Anpassungen lässt sich das langgezogene Karstmassiv auch im Winter mit Ski begehen. Diese Idee plagt mich seit Jahren. Einmal fehlte die Form, ein anderes Mal die Lust, aber meist lag's an den...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2022 um 15:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Saanenland   WS-  
8 Feb 22
Überschreitung Wispile: von Gstaad nach Gsteig
Sportferien mit der Familie im Saanenland: Da lag zum Glück auch die eine oder andere Halbtagestour für den Papi drin, zumal zeitraubende An- und Rückreise für einmal entfallen. Heute - bei der Überschreitung des gesamten Wispile-Kamms - liess sich der Ausgangspunkt gar in fünf Fussminuten erreichen. So praktisch sollten...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2022 um 21:03 (Fotos:15 | Geodaten:1)