Hikr » ABoehlen » Touren » Schweiz [x]

ABoehlen » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T4-  
31 Jul 18
Noch ein verborgenes Tal: Das Opental
Beim gegenwärtigen Wetter findet sich eine Abkühlung nur in der Höhe. Da aber Ferienzeit ist, gilt es, das Wanderziel sorgfältig auszuwählen, will man sich nicht inmitten anderer Abkühlung Suchender wiederfinden. Ein sicherer Geheimtipp ist da die Lötschental-Schattseite, da es dort keinerlei Zufahrtsstrassen und...
Publiziert von ABoehlen 5. August 2018 um 11:27 (Fotos:13)
Schaffhausen   T1  
27 Sep 18
Über den Randen von Siblingen nach Beggingen
Der heutige Tag startet mit prächtigem Sonnenschein. Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück im Hotel Park Villa, machen wir uns auf den kurzen Weg zum Bahnhof, wo um 09.50 Uhr der Bus nach Beggingen fährt. Nachdem wir gestern auf der Spitzflue bei Neuhausen bereits ein wenig «Randen Atmosphäre» geschnuppert haben, wollen...
Publiziert von ABoehlen 14. Oktober 2018 um 11:32 (Fotos:15)
Oberhasli   T4  
4 Okt 18
Herbstwanderung von der Axalp nach Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Ordentlich verspätet kommt hier noch ein Bericht aus den letztjährigen Herbstferien, die wir wieder einmal (leider zum letzten Mal) für ein paar Tage im Gasthof Rössli in Unterbach verbracht haben. Nach eher durchzogenem Wetter versprach der letzte Tag ein Traumtag zu werden. Die...
Publiziert von ABoehlen 20. März 2019 um 20:19 (Fotos:20)
Emmental   T4+  
30 Mai 19
Gitzigraben – In der grünen Hölle der Wynigenberge
Version 1.1 vom 07.06.2024 Analog zu Zaza's Napfismen könnte man hier von einem «Luegismus» sprechen. Die Lueg ist ja sozusagen die kleine Schwester des Napfs, eigentlich nur ein Zwerg von nicht einmal Zweidrittelsgrösse, bildet jedoch ebenso wie der grosse Bruder den Mittelpunkt eines Berg- und Hügellandes mit nach allen...
Publiziert von ABoehlen 1. Juni 2019 um 14:34 (Fotos:17)
Oberwallis   T4  
30 Jul 19
Zum Hasen an der Hogleifa
Bezogen auf den Wochentag genau ein Jahr nach der Erkundungstour im Opental, geht es heute wieder ins Lötschental. Dies ist zugleich für dieses Jahr meine erste Tour in den Alpen! Das Ziel ist die Zone hinter der Quelle des Schrejenden Bachs, denn dort soll sich irgendwo eine seltsame Felsformation befinden, die wie ein Hase...
Publiziert von ABoehlen 4. August 2019 um 18:14 (Fotos:14)
Oberwallis   T5-  
27 Sep 19
Rothenberg, Schönbühl und das alte Bergwerk
Es ist erstaunlich, dass auf dieser Plattform noch nie über das ehemalige Bleibergwerk Goppenstein berichtet wurde (obwohl jemand einen Wegpunkt erfasst hat), liegt es doch inmitten eines Geländes, welches eigentlich der Traum jedes Alpinwanderers sein sollte! Höchste Zeit also, dies zu ändern. Es gibt nur einen trockenen,...
Publiziert von ABoehlen 9. Oktober 2019 um 20:54 (Fotos:23)
Sottoceneri   T2  
3 Okt 19
Ein Traumtag mit erstaunlichen Fernsichten auf dem San Salvatore
Das sommerliche Wetter, das uns diese Woche schon Hitze und ein heftiges Gewitter beschert hat, sollte sich heute nochmals von der besten Seite zeigen. Nutzen wir das für einen Besuch von Luganos Hausberg, dem Monte San Salvatore! Da unsere (empfehlenswerte!) Unterkunft gleich hinter dem Bahnhof liegt und wir mit der S-Bahn nur...
Publiziert von ABoehlen 25. Oktober 2019 um 21:43 (Fotos:20)
Emmental   T4  
27 Jul 20
Erstaunlich wild: Hoschbachgraben
Schon sind fast 7 Monate dieses Jahres verstrichen und die Wanderschuhe stehen immer noch unbenutzt im Schrank. Höchste Zeit, sie einzulaufen! Während des Lockdown waren anspruchsvolle Touren tabu und für die täglichen Runden über den Worbberg reichten die Turnschuhe. In die Alpen gelangt man derzeit aber nur maskiert und...
Publiziert von ABoehlen 31. Juli 2020 um 12:37 (Fotos:11)
Emmental   T2  
30 Jul 20
Bike&Hike: Zum höchsten Punkt des Churzenberges
Vor rund 20 Jahren – also in meiner «Prä-GA-Ära» – habe ich gelegentlich Gipfelbesteigungen durchgeführt, bei denen ich mit dem Velo zum Ausgangspunkt gefahren bin. So erklomm ich einst die Geissgratflue vom hintersten Churzeneigraben aus. In der gegenwärtigen Phase des amtlich verordneten Maskenzwangs im ÖV könnte man...
Publiziert von ABoehlen 6. August 2020 um 16:46 (Fotos:12)
Emmental   L  
31 Okt 20
Bewegung in Coronazeiten: Mit dem Velo auf den Vorderen Rämisgummen
Die Corona-Situation und die immer stärker ausgeweitete Maskenpflicht animieren mich weiterhin nicht für grössere Ausflüge. Als umso wichtiger erweist sich das Fahrrad, da ich damit auch über die unmittelbare Umgebung herauskomme. Einige Beispiele habe ich dieses Jahr bereits dokumentiert. Nach der ausgiebigen Erkundung des...
Publiziert von ABoehlen 1. November 2020 um 17:04 (Fotos:10)
Emmental   L  
8 Nov 20
Bewegung in Coronazeiten: Mit dem Velo ins Kleinemmental
Nein, das Kleinemmental ist nicht das Tal, durch welches die Kleine Emme fliesst; dieses heisst Entlebuch, wie den meisten bekannt sein dürfte. Entdeckt habe ich den mir zuvor nicht bekannten Namen beim Stöbern im Berner Wanderbuch 14 «Oberaargau» (Kümmerly+Frey, 1956), wo es heisst: Die fünf Weiler Huebberg, Waltrigen,...
Publiziert von ABoehlen 13. November 2020 um 17:47 (Fotos:12)
Emmental   L  
3 Mai 21
«bike to work» oder diesmal «bike from and to homeoffice»
Über bike to work, «die grosse Schweizer Veloaktion im Mai und Juni» habe ich an dieser Stelle schon früher berichtet und wie ich dabei jeweils den Arbeitsweg «human powered» (sprich: zu Fuss) zurücklege. Mit der durch Corona verbundenen Umstellung auf Homeoffice, soweit dies die Arbeit zulässt, wurde auch das Konzept von...
Publiziert von ABoehlen 4. Juli 2021 um 17:23 (Fotos:18)
Emmental   T3  
21 Jul 21
Bike&Hike: Bemunder, Badstuber und andere Besonderheiten des Niedermattgrabens
«Bike&Hike» habe ich vor einem Jahr, angesichts der corona-bedingten Einschränkungen, nach langer Pause reaktiviert. Die Besteigung des höchsten Gipfels des Churzenberges blieb dann aber die einzige derartige Tour, daher wird es Zeit für eine Fortsetzung. Ein Ziel ist schnell gefunden: Der Niedermattgraben, ein weit...
Publiziert von ABoehlen 25. Juli 2021 um 11:31 (Fotos:13)
Emmental   T4  
22 Jul 21
Bike&Hike: Schwändigraben und Schüelerwägli
Das sonnige Wetter hält an, daher nutze ich diese Gelegenheit für eine weitere Kraxeltour in Kombination von Bike&Hike. Die Radstrecke ist dieselbe wie gestern, aber kürzer. Beim Hof & Gschänklade in Rünkhofen (Gemeinde Bowil) biege ich links ab, in den Schwändigraben hinein. Ein befahrbarer Weg führt knapp 2 km in...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2021 um 20:18 (Fotos:13)
Frutigland   T4  
12 Aug 21
In Fisi-Stadt
Die Temperatur steigt. Der Sommer 2021 scheint allmählich Vollgas zu geben. War es zu Wochenbeginn frügmorgens noch empfindlich kühl, so können wir nun bei offenen Fenstern schon imT-Shirt frühstücken ohne zu frieren. Das heisst im Gegenzug natürlich auch, dass es tagsüber an der Sonne schweisstreibender werden wird und...
Publiziert von ABoehlen 3. September 2021 um 21:19 (Fotos:15)
Emmental   T2  
15 Jan 22
Wintertraum im Churzenberg-Gebiet
Die Wandersaison 2022 beginnt dort, wo ich vor 1½ Jahren zuletzt war – im Churzenberg-Gebiet. Das «Corona-Jahr» 2020 zwang mich damals dazu, die Touren auf die nähere Umgebung zu beschränken und diese dadurch besser kennen zu lernen, was sich überaus gelohnt hat. Die Rahmenbedingungen haben sich seither nicht wesentlich...
Publiziert von ABoehlen 16. Januar 2022 um 16:57 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T1  
11 Jul 22
Langstreckenwanderung Worb – Interlaken Ost
Vor einigen Wochen hat mich frmat mit der Beschreibung seines 115 km-Marsches durch den Schwarzwald wieder mal auf das Thema Langstreckenwanderung aufmerksam gemacht, dem ich auch sehr zugetan bin. Nach unzähligen Malen Wabern – Worb (dokumentiert aus früheren Jahren hier) und Worb – Thalgraben (noch nicht dokumentiert)...
Publiziert von ABoehlen 13. Juli 2022 um 13:42 (Fotos:16)
Simmental   T1  
19 Jul 22
Der Hitze entkommen: Von Worb nach Oey-Diemtigen
Der 19. Juli 2022 soll der bisher heisseste Tag des Jahres werden – bis 38°C seien möglich, verkündete der Wetterbericht am Vorabend. Da gibt’s aus meiner Sicht nur ein Mittel dagegen, will man dennoch angenehm wandern: Früh raus! Sehr früh! Entsprechend meldet sich der Wecker bereits um 00:30 Uhr. Die paar Stunden...
Publiziert von ABoehlen 22. Juli 2022 um 21:42 (Fotos:12)
Oberhasli   T1  
5 Okt 22
Erholung von Corona – Bei den «Tigern» auf dem Flugplatz Meiringen
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer sich nicht für die (Militär)fliegerei interessiert, darf diesen 201. Bericht von mir getrost ignorieren, denn für einmal steht weniger die Topographie, als vielmehr die Aviatik im Vordergrund. Allein die Kennzahlen zu dieser Tour deuten auf diese Besonderheit hin, denn 8 Stunden zwischen...
Publiziert von ABoehlen 11. Dezember 2022 um 16:12 (Fotos:24)
Oberwallis   T3  
8 Aug 22
Ruhe und Einsamkeit im Minstigertal
Münster VS ist ein idealer Ort für Sommerferien. Zum einen sind die Temperaturen auf knapp 1400 m auch während Hitzephasen wie jener im Sommer 2022 noch erträglich, und vor allem kühlt es in der Nacht gut ab, sodass der Schlaf viel angenehmer ist als bei den Tropennächten zuhause. Zum andern ist diese Gegend primär eine...
Publiziert von ABoehlen 13. Dezember 2022 um 16:51 (Fotos:13)