Hikr » 83_Stefan » Touren » Italien [x]

83_Stefan » Tourenberichte (97)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 27
Piemont   T2  
27 Mär 22
Monte Todano (1667 m) - Runde im Angesicht des Monte Zeda
Auf der Wanderung zum Monte Todano verlässt man dank des günstigen Ausgangspunkts hoch über Intragna schnell die Waldzone und steigt durch freie Hänge - vorbei an steinernen Alphütten - dem aussichtsreichen Doppelgipfel entgegen. Hier liegt einem nicht nur der Lago Maggiore fast 1500 Meter weiter drunten zu Füßen, sondern...
Publiziert von 83_Stefan 27. August 2022 um 20:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 26
Piemont   T3  
26 Mär 22
Monte Bavarione (1505 m) - von Scareno über den Passo Folungo
Wer über den Ostgrat auf den Monte Zeda steigt, der nimmt den deutlich bescheideneren Monte Bavarione lediglich als unbedeutende Zwischenerhebung wahr. Das volle Potential dieses Berges schöpft man dagegen mit einem Anstieg von Scareno aus: Zunächst verlässt man das malerische Bergdorf durch dichte Mischwälder, anschließend...
Publiziert von 83_Stefan 17. August 2022 um 22:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 2
Piemont   T3  
2 Jan 22
Pizzo Formalone (2062 m) - hoch über dem Valle Vigezzo
Zwischen den beiden Tälern Valle Vigezzo und Valle Onsernone erhebt sich eine in Ost-West-Richtung verlaufende Bergkette, die auch den eher unscheinbaren Pizzo Formalone trägt. Dieser aussichtsreiche Zweitausender ist von Süden ohne große Schwierigkeiten mit verhältnismäßig geringem Aufwand erreichbar, sodass er sich auch...
Publiziert von 83_Stefan 20. Februar 2022 um 11:45 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 31
Piemont   T3+  
31 Dez 21
Monte Ziccher (1967 m) - Rundtour vom Rifugio Blitz
Über dem Valle Vigezzo ist der Monte Ziccher eines der beliebteren Ziele. Kein Wunder, denn der südseitige Anstieg bietet sich auch in der Übergangszeit an, der Weg ist nicht allzu weit und optional kann man aus der Unternehmung eine Rundtour machen. Bei so guten Vorausetzungen macht auch das Gipfelpanorama keinen Strich durch...
Publiziert von 83_Stefan 9. Juni 2022 um 10:24 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 26
Piemont   T3+ I  
26 Dez 21
Cima di Morissolo (1311 m) - Runde über Ostgrat und Alpe Morissolo
Die Cima di Morissolo hebt sich durch ihre ausgeprägte Gipfelform von den Nachbargipfeln ab und ist wegen ihrer vorgeschobenen Lage ein exzellenter Aussichtspunkt hoch über dem Lago Maggiore. Von Piancavallo oder der Alpe Colle ist sie mit lächerlichem Aufwand erreichbar, aber ein so schönes Ziel darf durchaus seinen Tribut an...
Publiziert von 83_Stefan 19. Januar 2022 um 17:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 23
Piemont   T2  
23 Dez 21
Monte Faiè (1352 m) - Rundwanderung von Ruspesso
Vom Monte Faiè führt ein langer Gebirgskamm nach Nordwesten und trennt das gottverlassene Val Grande vom voll erschlossenen Valle d'Ossola mit der Straße zum Simplonpass. Die höchste Erhebung des Kamms ist der mächtige Pizzo Proman, der allerdings vom Monte Faiè durch die nur schwer zu überwindenden Corni di Nibbio getrennt...
Publiziert von 83_Stefan 24. Dezember 2021 um 17:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Nov 26
Piemont   T2  
26 Nov 21
Monte del Falò (1080 m) - Liebe auf den zweiten Blick
Rund um den Monte Mottarone finden sich zwischen dem Lago Maggiore im Osten und dem Lago d'Orta im Westen noch einige weitere Erhebungen, denen man auf den ersten Blick eigentlich nicht viel abgewinnen kann. Auch der Monte del Falò ist ein klassischer Fall von Liebe auf den zweiten Blick, die spätestens bei der Aussicht am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2021 um 08:45 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Nov 20
Piemont   T2  
20 Nov 21
Pizzo Pernice (1506 m) - zwischen Nationalpark Val Grande und Lago Maggiore
Wenn man an einem klaren Herbsttag gemütlich auf dem Pizzo Pernice sitzt, kann man sich am großartigen Panorama kaum sattsehen. Auf der einen Seite die wilden Berge des Nationalparks Val Grande mit den beiden tief eingeschnittenen Tälern, auf der anderen Seite - völlig gegensätzlich - der Blick über Verbania hinunter auf den...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2021 um 15:24 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 19
Piemont   T4-  
19 Nov 21
Monte Riga (1290 m) - rustikale Überschreitung von Falmenta
Den Monte Riga im Valle Cannobina werden selbst viele Einheimische nicht kennen. Er strebt zwischen den Ortschaften Falmenta und Gurro in einer Schleife des Tals himmelwärts, ohne dabei besonders erfolgreich zu sein: Der Gridone im Nordosten und der Monte Zeda im Südwesten schaffen es bemerkenswerte 900 Meter weiter nach oben....
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2022 um 16:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 16
Piemont   T2  
16 Nov 21
Monte Spalavera (1534 m) - Rundwanderung von Cheglio
Der Monte Spalavera ist der höchste Berg in der Umrahmung des Rio di Cannero und befindet sich an der östlichen Grenze des Nationalparks Val Grande. Wer es gemütlich mag, der startet 300 Höhenmeter unter dem Gipfel an der Alpe Colle, die über eine schmale Bergstraße von Cannero oder Verbania zu erreichen ist. Darf es ein...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2021 um 14:39 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Piemont   T2  
14 Okt 21
Monte Pian Bello (1325 m) - über fünf Gipfel sollst du gehen
Die hier vorgestellte Rundwanderung mit Ausgangspunkt Cheglio hat gleich fünf Gipfel im Programm: Monte Carza, Cima Ologno, Monte Pian Bello, Cima Forcola und Cima Tondone. Aber Quantität ist bekanntlich nicht gleich Qualität und so ist das Pulver nach dem recht aussichtsreichen Monte Carza schnell verschossen. Wie gut, dass es...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2022 um 20:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 13
Piemont   T4- I  
13 Okt 21
Monte Torriggia (1703 m) - Runde über Orasso und Cursolo
Der Monte Torriggia ist dem weithin sichtbaren Gridone westlich vorgelagert und fällt auf den ersten Blick kaum auf. Umso erstaunlicher ist es, wie lohnend die hier vorgestellte Rundtour hoch über dem Valle Cannobina ist: Neben den beiden urigen Bergdörfern Orasso und Cursolo, der ehemaligen Almsiedlung Monte Vecchio und der...
Publiziert von 83_Stefan 29. März 2022 um 15:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 11
Piemont   T3  
11 Okt 21
Monte Cargiago (713 m) - vom Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa
Die hier beschriebene Rundtour auf der Westseite des Lago Maggiore beginnt am UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa - ein Auftakt nach Maß! Weiter im Programm enthalten sind alte Kapellen, ehemalige Maultierwege und ein sensationeller Aussichtspunkt hoch über dem See. Wen es nicht stört, dass der Gipfel im dichten Wald...
Publiziert von 83_Stefan 21. März 2022 um 21:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Aug 21
Friaul-Julisch Venetien   T2  
21 Aug 21
Monte Sagran (1931 m) - der Ruhige über dem Valle di Ugovizza
Im Karnischen Hauptkamm erhebt sich direkt auf der Grenze zwischen Kärnten und dem Friaul der Monte Sagran. Von Süden ist er mit bescheidenem Aufwand aus dem Valle di Ugovizza erreichbar, das mittels einer Straße erschlossen ist. Viel ist am Monte Sagran trotzdem nicht los, ganz im Gegenteil - mit ziemlicher Sicherheit wird man...
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2021 um 20:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
14 Aug 21
Piz Lad (2808 m) - aussichtsreiche Rundwanderung von der Rescher Alm
Ganz im Norden der Sesvennagruppe erhebt sich im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien der Piz Lad und trennt das Inntal vom Vinschgau. Von Südosten aus ist er ohne größeren Aufwand zu ersteigen, denn man kann mit dem Auto bis zur Rescher Alm hinauffahren und die Wanderung von dort aus starten. Die Zufahrt ist allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 16. Januar 2022 um 13:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jul 4
Friaul-Julisch Venetien   T2  
4 Jul 21
Kucelj (160 m) - kleine Runde über dem Lago di Doberdò
Der Kucelj ist kein eigenständiger Berg, sondern Teil einer Kalkscholle am nordwestlichen Rand des Triestiner Karsts. An seinem Fuß findet sich der Lago di Doberdò, eine weitere karsttypische Erscheinung: Bei dem periodischen See handelt sich um eine Doline, die je nach Jahreszeit mit Wasser aus umliegenden Karstquellen mehr...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2021 um 21:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 27
Trentino-Südtirol   T2  
27 Jun 21
Sattelberg (2143 m) - Grenzgänger
Direkt oberhalb des Brennerpasses erhebt sich der Sattelberg als östlichster Gipfel der Stubaier Alpen. Attraktivität gewinnt er weniger aufgrund seines Namens als vielmehr durch den recht kurzen Anstieg und den hervorragenden Ausblick nach Norden das Wipptal entlang, durch das sich der Transitverkehr über die Alpen quält....
Publiziert von 83_Stefan 9. Juli 2021 um 21:21 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 12
Friaul-Julisch Venetien   T3  
12 Jun 21
Cima Mora (1940 m) - Schicksalsberg Monte Toc
Es war der Monte Toc, an dem im Oktober 1963 die Vajont-Katastrophe ihren Anfang nahm. Fast 300 Millionen Kubikmeter Gestein lösten sich schlagartig und rutschen in den künstlich zur Energieerzeugung angelegten Vajont-Stausee. Das Wasser des Sees schwappte daraufhin 200 Meter über die Dammkrone und ergoss sich in das darunter...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2021 um 17:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 10
Umbrien   T2  
10 Jun 21
Monte Acuto (926 m) - der spitze Berg über dem Tal des Tiber
Die Hügellandschaft zwischen dem Tal des Tiber und dem Trasimenischen See ist als Wandergebiet nicht sonderlich bekannt. Zu unrecht, denn die von artenreicher Flora bewachsenen Gipfel bieten herrliche Ausblicke. Der Monte Acuto nahe dem kleinen Städtchen Umbertide ist mit seiner Gipfelform in weitem Reihum besonders auffällig,...
Publiziert von 83_Stefan 20. Juni 2021 um 16:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 9
Umbrien   T2  
9 Jun 21
Monte Coscerno (1684 m) - einfache Bergwanderung von Gavelli
Für bergtaugliche Sonnenanbeter ist der Monte Coscerno ein Glücksfall: Beim gemütlichen Anstieg über den langen Südrücken kann man sich die Sonne ordentlich auf den Pelz brennen lassen. Im Frühsommer, wenn man nach der dunklen Jahreszeit umso mehr nach Licht und Wärme lechzt und die Flora zur Hochform aufläuft, lohnt ein...
Publiziert von 83_Stefan 7. November 2021 um 12:13 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)