Mai 12
Avers   WT3  
11 Mai 13
Uf da Flüe, 2774 m
Von Graupelschauer bis Sonne erlebten wir heute alles auf unserer Schneeschuhtour im Avers. Die Krokusse, zu tausenden vorhanden, schlossen vorsichtshalber ihre Blüten vor diesem wechselhaften Wetter. Momentan blühen die Frühlings-Küchenschellen in voller Pracht. Wir stiegen von Juf auf den Stallerberg hoch. Kurz vor der...
Publiziert von roko 12. Mai 2013 um 09:47 (Fotos:16)
Lombardei   T3  
7 Mai 13
Sasso Gordona 1410m
Endlich hatte ich das Glück, Seeger in eine Gegend einzuführen, die er noch kaum kannte. so fiel die Wahl auf den Sasso Gordona im Grenzkamm zwischen Valle Muggio und Comersee, der nicht nur ein wichtiger Aussichtspunkt ist, sondern auch durch die Linea Cadorna (http://it.wikipedia.org/wiki/Frontiera_Nord) militärhistorisch...
Publiziert von jimmy 12. Mai 2013 um 09:35 (Fotos:41)
Locarnese   T3+  
11 Mai 13
Val Verzasca/Val d’Osura – Pian Löngh, Tenc di Dentro und Tenc di Fuori hoch über Brione
Bei Brione zweigt das Val d’Osura vom Haupttal, dem Val Verzasca, nach links (Nordwesten) ab. Im Spickel dazwischen erhebt sich die Kette des Poncione della Marcia (2381,5m), an dessen Flanken bis über 2000m (1300hm über Brione) einst eine hochstehende Alpwirtschaft mit Kühen und Ziegen blühte. Heute zieren nur noch wenige...
Publiziert von Seeger 12. Mai 2013 um 08:32 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Paraguay   T2 L  
2 Mai 13
Cerro Akatí
Paraguay Paraguay kann man in 2 Zonen unterteilen: eine warme und eine heisse Zone. Westlich vom Rio Paraguay ist der heisse Zone: hier breitet sich ein kaum besiedeltes und trockenes Steppengebiet aus. Östlich vom Rio Paraguay liegen Paraguays Städte und hier befand sich im 19. Jahrhundert noch ein grosser Teil vom...
Publiziert von madu 12. Mai 2013 um 02:07 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   T3  
14 Sep 06
Wanderung zu einer besonderen bayerischen Attraktion-das Schachenschloß von Ludwig II.
König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern touristische Attraktionen von Weltrang geschaffen, daran besteht kein Zweifel, unabhängig von den vielen Diskussionen um seine Person. Ein nicht so sehr bekanntes Objekt ist das Schachenschloss, ganz einfach weil man es nur zu Fuß erreichenkann. Der Anmarsch von Garmisch dauert für...
Publiziert von trainman 12. Mai 2013 um 00:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 11
Bellinzonese   WT3  
11 Mai 13
Poncione Val Piana (2660 m) con le racchette
Dopo dieci settimane ritorno al Poncione Val Piana, questa volta con le racchette da neve. Con gli sci impiegai mezz’ora di più, percorrendo comunque 700 m in più. È difficile fare confronti perché oltre al diverso percorso, cambiano anche le condizioni della neve. In ogni caso, confermo che con le ciaspole si fatica...
Publiziert von siso 11. Mai 2013 um 23:00 (Fotos:52 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Silvretta   WS  
27 Apr 13
Frühjahrsschitour in die Getschnerscharte
Trotzt unsicherem Wetterbericht und Lawinenwarnstufe 3 fahre ich noch einmal nach Vorarlberg um am Saisonende die eine oder andere Frühjahrsschitour anzuhängen. Zunächst empfangen mich in Bludenz Regen und tiefhängende Wolken, trotzdem fahre ich früh am nächsten Morgen zur ersten Gondel der Vermuntbahn. Und mein Optimismus...
Publiziert von Michael26 11. Mai 2013 um 21:07 (Fotos:5)
Bellinzonese   T5  
11 Mai 13
Cima d'Erbea Orientale (2323 m) über den Ostgrat
Die Cima d'Erbea besteht eigentlich aus zwei eigenständigen Berggipfeln: Mehr als2000 Höhenmeter trohnen der etwas höhere Westgipfel (2338 m) und der östliche P. 2323 m hoch über Bellinzona, der Hauptstadt des Tessins. Zwischen den Beiden befindet sich die Bocchetta d'Erbea, über welche der Bergwanderweg von der Capanna...
Publiziert von Ivo66 11. Mai 2013 um 21:00 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Kaiser-Gebirge   T4  
11 Mai 13
Große Kaiser-Runde bei Bettlerwetter
Heute war endlich mal wieder Gelegenheit, die Bergschuhe zu schnüren, und da das nicht so oft vorkommt, habe ich mich auch von der niederschmetternden Wettervorhersage nicht abschrecken lassen, sondern Bergkamerad Jan solange genervt, bis er zugesagt hat. Gegen halb acht waren wir am Wanderparkplatz in Oberndorf (Ebbs)...
Publiziert von Kraxlsteff 11. Mai 2013 um 20:59 (Kommentare:2)
Glarus   T5  
9 Mai 13
Bärenstich
Ein Bericht über den Bärenstich hat mich schon seit einiger Zeit "gluschtig" gemacht auch mal dort oben zu stehen.Für den Auffahrtsmorgen war schönes Wetter angesagt. Deshalb nix wie los. Bei Tagesanbruch starte ichbei P.586 an der Oberseestrasse. Der Weg führtübers Wiggisalpeli (1287) zum Furggeli (1599). Ab und zu...
Publiziert von karl55 11. Mai 2013 um 19:42 (Fotos:12)
Solothurn   T5- II  
29 Dez 12
Alte Eule
Unser heutiger kurzer Ausflug führte uns vom bereits bestens bekannten Forsthaus dem Wanderweg entlang über Pt.698 und durch die Kiesgrube hinauf bis zumgrossen Steinmann. Vom Steinmann führt ein Pfad vorbei am Kapuzzinerfels (mit Blechfahne obendrauf) durch ein steinschlägiges Couloir, hinauf bis zum Fusse der Glatten Flue....
Publiziert von Pit 11. Mai 2013 um 18:36 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Piemont   T2  
11 Mai 13
Monticchio (1696 m) - Colma Bella (1678) - Cima del Bonòm (1878 m) - anello in Val Sessera
Bell'anello nel biellese, sulla panoramica cresta che separa la Val Sessera dalla Val Cervo, condizionato però dal maltempo che inaspettatamente è arrivato fin da metà mattinata. Si tratta infatti di un'escursione monca: la meta originale era la Cima delle Guardie (2006 m), ma visti i minacciosi nuvoloni neri ho preferito...
Publiziert von peter86 11. Mai 2013 um 18:35 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
11 Mai 13
Naturpark "Obere Donau" - Ein Bijou fast vor der Haustür
Dem Wettergott hatte ich heute eine schöne Wanderung fast vor meiner Haustüre zu verdanken. Da die Prognosen nicht für eine Bergtour taugten, suchte ich mir ein anderes Ziel. Bei Recherchen bin ich im Donautal hängen geblieben, das durch seine Kletterfelsen eine gewisse Berühmtheit erlangt hat. Neben Rad- und Kanuaktivitäten...
Publiziert von alpstein 11. Mai 2013 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:11)
Obwalden   T3+ WS-  
28 Aug 11
Mit Pickel und Steigeisen auf den Titlis
Das letzte Wochenende war sehr heiss. So haben wir uns entschlossen entweder in die Badi zu gehen oder in den Schnee. Das zweitere löste bei den Jungs eine grosse Begeisterung aus und so packten wir unsere Tourenausrüstung und fuhren mit dem Zug nach Engelberg. In Engelberg nahmen wir den gratis Bus zur Talstation des Titlis...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 17:13 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Frutigland   T2  
29 Sep 12
Zwischen den Wolkenschichten – das Elsighorn 2341m
Eine lange und anstrengende Anfahrt mit dem Nachtzug und dem SBB liegt hinter uns. Vor uns die wohl schönste Zeit im Jahr: im Herbst im Berner Oberland auf Mehrtagetour. In den ersten beiden Nächten haben wir noch einen gemütlichen und warmen Schlafplatz und starten nur jeweils eine Tagestour zum Einlaufen. Am Anreisetag...
Publiziert von alpensucht 11. Mai 2013 um 16:27 (Fotos:13)
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Mai 13
R(h)apsody in Blue rund um Doveren
2 x Frühling Im April 2012 und jetzt im Mai habe ich zwei kleine Frühlingswanderungen in der Nähe von Doveren unternommen. Beide Ausflüge hatten ungefähr den gleichen Streckenverlauf, weshalb ich sie hier zusammenfasse. Als Tourdatum habe ich die aktuelle Wanderung vom Mai diesen Jahres gewählt. Wie man alle Wegpunkte in...
Publiziert von morphine 11. Mai 2013 um 16:25 (Fotos:70)
Piemont   WS  
11 Mai 13
Rotentalhorn m. 2968 - la maledizione della cima
E' la terza volta che salgo questa cima, due con gli sci e una in estiva: la nebbia non me l' ha mai fatta mancare. Per me è una maledizione, non mi vuole. Alle 6 parto, sci ai piedi, da Riale ( 11 maggio, non ho ricordi simili ) con un bel venticello fresco che terrà la neve in condizioni ideali. La neve porta che è...
Publiziert von tignoelino 11. Mai 2013 um 15:11 (Fotos:14 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
11 Mai 13
Gaudeamus Hütte Rundweg
Regen, Regen und trotzdem in den Bergen unterwegs. Heute im Bereich der Gaudeamushütte um mal zu schauen wie es mit dem Schnee so ausschaut. Start bei der Woc henbrunneralm Richtung Gruttenhütte an der 2 Wegverzweigung rechts Richtung Gaudeamushütte danach leicht ansteigend bis hinüber zur Gaudihütte. Heute geschlossen...
Publiziert von Koasakrax 11. Mai 2013 um 15:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T3  
9 Mai 13
Kramer (1985m) & Hirschbichel (1935m) - Paradetour über Garmisch
Der Kramer (1985m) ist ein beliebter und oft bestiegener Aussichtsgipfel nordwestlich von Garmisch-Partenkirchen, der sich in einer landschaftlich schönen Rundtour überschreiten lässt. Diejenigen, denen viele Menschen ein Graus sind, aber trotzdem den schönen Blick auf Wetterstein, Karwendel und Garmisch genießen wollen,...
Publiziert von Fabse_94 11. Mai 2013 um 14:59 (Fotos:64)
Sizilien   T2  
4 Mai 13
Eine Wanderwoche auf den Liparischen Inseln
Der Schweizer Frühling 2013 kann nur drei Arten von Lebewesen erfreuen: Schnecken, Enten und Mittwochstourengänger. Da wir zu keiner dieser Spezies gehören, entschliessen wir uns zu einem Ausflug ins sonnige Süditalien. Die Planung ist relativ einfach, denn Kamerad bertrand hat uns mit Frau LoNardo bereits eine gute...
Publiziert von Zaza 11. Mai 2013 um 14:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)