Mai 11
Obwalden   T2 K3-  
13 Aug 11
Graustock
Dieses Mal sollte es eine wunderbare Genusstour werden und so machten wir uns auf den Weg nach Engelberg. In Engelberg nahmen wir in der Gondelbahn Richtung Trüebsee platz. Von der Bergstation zur Talstation des Jochpasses sind es nur wenige Gehminuten. In der Talstation des Jochpasses angekommen haben wir uns nochmal...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 13:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
5 Mai 13
Monte Gradiccioli vetta Mt.1936
Oggi gli amici Silvana, Roberto e Antonella mi danno buca, così insieme a mia moglie decido di salire al Monte Gradiccioli dall’Italia. Conosco molto bene la meta finale poichè ci sono salito più volte dalla Svizzera partendo da Arosio o da Mugena con un giro ad anello che tocca i vari alpeggi: alpe Gem, alpe Nisciora,...
Publiziert von capogi 11. Mai 2013 um 12:15 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   K3+  
25 Sep 11
Fürenwand Klettersteig
Der Fürenalp Klettersteig ist einer der Highlights der Schweizer Klettersteige. An Sonntagen tummeln sich viele Klettersteigler in der Wand, sodass es gerne mal zum Stau kommen kann. An diesem Tag haben wir uns so aufgeteilt, dass meine Frau mit den Kindern das Bähnli nahm und oben in der Fürenalp einen Rundweg lief....
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 11:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 K2+  
23 Sep 12
Zittergrat, Brunnistock und Rigidalstock
Der heutige Tag hatte es in sich. Mit der Bahn bin ich bis Engelberg angereist. Da der gratis Bus gerade auf Tour war habe ich mich entschieden, zur Talstation der Brunni Bahn zu laufen. Nun hatte aber die Brunni Bahn einen Defekt und die Dame an der Kasse wusste nicht ob und wenn dann die Bahn wieder laufe. So habe ich mich...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 10:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T6-  
9 Mai 13
Il Camoscino sul sentiero delle Guardie
Carissimi tutti, Giovedi`festa del`Corpus Domini 9 maggio 2013, Dnilo "Aluigi" Moreno "Krakauer" ed io Padre Dan siamo partiti da Rovio per segnare con i famosi bollini gialli il sentiero dellla Camoscia. Questi salendo da Rovio e superando il ponte di Pioda, svolta subito dopo a sinistra per entrare nella valle della Croce....
Publiziert von danfoletts 11. Mai 2013 um 09:51 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Nidwalden   T1  
26 Jul 09
Bannalper Erlebnisweg
Wir wollten unseren Kids das Wandern schmackhaft machen. Also suchten wir nach einer geeigneten Erlebniswanderung. Die Bannalp Rundwanderung steht im Zeichen der Zwerge. Der Name des Weges: Zwärgliweg. Auf dem Rundweg wird mit viel Liebe die Geschichte "Das Geheimnis des funkelnden Steins" erzählt. Wir starteten mit dem...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 09:49 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   K5  
16 Jun 01
Hoher Dachstein - Allein am Erzherzog Johann Klettersteig
Beschreibung vonHIER Route:Zustieg: Vom Ausgangspunkt am Hotel Türlwandhütte wandert man über einen markierten Weg in einer guten halben Stunde zur Dachstein-Südwandhütte (1871m). Übernachtung möglich. Dann geht es von der Hütte, dem Schild „Johann“ folgend, über einen mit roten (etwas verblassten) Punkten...
Publiziert von mountainrescue 11. Mai 2013 um 08:03 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T3 L K2  
22 Jun 08
Hoher Angelus (3521) und Tschengelser Hochwand (3375m) - Touren rund um die Düsseldorfer Hütte
Allgemeines: Im Anschluss an eine gemeinsame Tour mit Freuden im Rosengartenwollte ich in der Gegend um Sulden noch ein paar Touren unternehmen.Dabei dachte ich an denOrtler oder die Königsspitze. Für die Eingehtouren wollte ich mir das Gebiet um die Düsseldorfer Hütte anschauen. Dieses Gebiet finde ich wirklich lohnend....
Publiziert von DonPico 11. Mai 2013 um 02:54 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   T3 ZS IV  
25 Jun 08
Ortler (3905m) - Über den Hintergrat zum Ortlergipfel
Allgemeines: Für die Tour auf den Ortler habe ich mir einen Bergführer genommen. Eigentlich wollte ich die Normalroute gehen, aber im Bergführerbüro habe ich mich dann für die Route über den Hintergrat entschieden. Mit dem Bergührer traf ich mich am Vorabend der Tour auf der urigen Hintergrathütte. Anfahrt: Siehe...
Publiziert von DonPico 11. Mai 2013 um 01:47 (Fotos:9)
Uri   T5- I  
22 Aug 12
Alpinwandern vom Allerfeinsten - T5-Einführung am Jakobiger
Familienurlaub in Uri. Alles dauert etwas länger. Dafür werden die ersten Abschnitte gemütlich mit Auto und Seilbahn zurück gelegt. Ich hoffe, dass sich unsere zwei großen Familien so gut aufteilen werden, dass jeder ungefähr sein Pensum erreicht und manch einer noch etwas dazu lernt. Zum Abend sind Gewitter angesagt, doch...
Publiziert von alpensucht 11. Mai 2013 um 01:36 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 10
Sizilien   T1  
22 Jun 10
Da Eraclea Minoa a Torre Salsa: a piedi nudi tra sabbie e scogliere…
"Scala dei Turchi, al via la demolizione dell'ecomostro - Sarà abbattuto l'ammasso di cemento che deturpa uno degli angoli più belli di Sicilia -" La notizia, rilanciata dalle agenzie in questi giorni, mi ha fatto venir voglia di pubblicare questa relazione. Un paio di anni fa eravamo a Eraclea Minoa, a pochi km...
Publiziert von rambaldi 10. Mai 2013 um 23:54 (Fotos:40)
Lombardei   T4 II  
8 Mai 13
Corno di Canzo Occidentale e... un'occasione mancata.
Dopo un paio di giorni (e una notte) nel bellinzonese rientro frettolosamente, in quanto il giorno successivo ho appuntamento con Giulio (gbal), col quale inizialmente era stato programmato un bel giro in Grignetta... ma il meteo ancora incerto, le nubi minacciose più o meno persistenti intorno e oltre i 2000 metri che non levano...
Publiziert von Poncione 10. Mai 2013 um 22:45 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 08
Über das Höllental auf den Osterfelderkopf
Der Seilbahnberg "Osterfelderkopf" ist an schönen Tagen hoffnungslos überlaufen und daher wenig lohnend.Gleich zwei mechanische Aufstiegshilfen gibt es, einmal direkt zum Gipfel und für etwas "sportlichere" Leute die Kreuzeckbahn, von deren Bergstation noch 400Hm auf breiter Fahrstrasse zu gehen sind. Dennochkenne ich jemanden,...
Publiziert von trainman 10. Mai 2013 um 22:31 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Silvretta   WS+  
1 Apr 13
Kleine Madrisa-Rundtour für Schibergsteiger
Wunderschöne und sehr bekannte Schitour von der Bergstation der Schafbergbahn/Gargellen über das Gafierjoch ins Madrisajoch mit Abfahrt durchs Gandatal zurück nach Gargellen. Persönliche Eindrücke: Nach miserablem Wetter am Ostersonntag (mit reichlich Neuschnee bis ins Tal) bringt der Ostermontag Kaiserwetter bei noch...
Publiziert von Michael26 10. Mai 2013 um 21:45 (Fotos:6)
Obwalden   T4- WS+  
2 Okt 12
Langläufer Engelberger Rotstock und Wissigstock
Den Engelberger Rotstock versuchten wir bereits zwei Jahre früher von der Bannalp aus zu bewandern. Dazumal hatte es jedoch einerseits bereits zu viel Schnee und andererseits zu viel Nebel ab der Engelberger Lücke, sodass wir wieder umkehren mussten. Da wir es versuchten zu verhindern, denselben Weg mehrmals zu begehen, haben...
Publiziert von ᴅinu 10. Mai 2013 um 21:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lombardei   S+  
5 Mai 13
Cima Orientale di Lago Spalmo (3291 m)
laura: la pausa "birra e panini" ha dato i suoi frutti e così, come deciso ieri, questa mattina puntiamo senza esitazioni alla cima che ieri ammiravamo dal basso. L'ambiente è fantastico e le grandidune di neve che ci circondano ci portano in un mondo lontano dal tempo, dove spesso bastano pochi metri di distanza dai compagni...
Publiziert von Laura. 10. Mai 2013 um 21:14 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Mai 13
Ankenballen 1023m, Spitzenflüeli 1037m,.....eine weitere
...kleine Baselbieter Runde. Die allerdings noch arg ausgebaut werden kann. Wir hofften auf ein wenig Wetterglück und vor allem nicht auf Regen. Bei der Anfahrt gen Langenbruck sah es allerdings schlecht aus.Die Scheibenwischer sind im Einsatz. Wir parkierten beim Rest.Jura, Doch als wir starten hört es auf zu regnen. Wir...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Mai 2013 um 21:01 (Fotos:20)
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 13: Le Pont - Mont Tendre (- Montricher)
Am Lac de Joux haben wir die gestrige Etappe beendet und am Lac de Joux starten wir heute wieder. Und wie! Eine wunderschöne Nebelstimmung wartet auf uns - wir können uns kaum satt sehen und der Fotoapparat knipst auf Hochtouren. Irgendwann müssen wir aber dann doch los - es warten noch einige Höhen- und Kilometer. Wir...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 20:56 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
9 Mai 13
Zucco Sileggio mt 1373 - Anello da Somana
Rimandiamo a domenica la gita a quote più alte e con Pinuccia e Billie riandiamo allo Zucco Sileggio sopra Mandello. La giornata come la temperatura è buona e senza vento, fa caldo. Sarebbe stato anche piacevole rifare la ferratina via Zucco Tura già da noi percorsa anni fa ma con Billie è impossibile salire lungo le due scale...
Publiziert von turistalpi 10. Mai 2013 um 20:46 (Fotos:45)
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)