Alte Eule
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser heutiger kurzer Ausflug führte uns vom bereits bestens bekannten Forsthaus dem Wanderweg entlang über Pt.698 und durch die Kiesgrube hinauf bis zum grossen Steinmann.
Vom Steinmann führt ein Pfad vorbei am Kapuzzinerfels (mit Blechfahne obendrauf) durch ein steinschlägiges Couloir, hinauf bis zum Fusse der Glatten Flue.
Das Couloir sollte möglichst zügig durchschritten werden, uns pfiffen (wie auch schon bei einer früheren Begehung) die Steine um die Ohren.
Der Kessel unterhalb der Glatten Flue wird auf der rechten Seite über Felsen verlassen (Kabel), und führt leicht ausgesetzt um eine Felsnase herum.
Nun in wunderbarer, wenn auch kurzer Kletterei den Aufschwung hinauf bis zu einer breiten Rinne, welche Horizontal gequert wird.
Anschliessend das kurze Couloir hoch, oder wie wir, etwas ausgesetzt hinüber zum Ausstieg des Eulengrates.
Ein wunderbarer Platz um kurz zu rasten und das Alpenpanorama zu bewundern.
Anschliessend gehts noch kurz über Stock und Stein hinauf bis man auf rote Markierungen trifft, welche einem hinauf zum offiziellen Wanderweg führen.
Nun kann man nach rechts hinauf zum Balmfluechöpfli, oder wie wir nach links (übers Clubwägli) wieder hinunter zum Forsthaus.
Vom Steinmann führt ein Pfad vorbei am Kapuzzinerfels (mit Blechfahne obendrauf) durch ein steinschlägiges Couloir, hinauf bis zum Fusse der Glatten Flue.
Das Couloir sollte möglichst zügig durchschritten werden, uns pfiffen (wie auch schon bei einer früheren Begehung) die Steine um die Ohren.
Der Kessel unterhalb der Glatten Flue wird auf der rechten Seite über Felsen verlassen (Kabel), und führt leicht ausgesetzt um eine Felsnase herum.
Nun in wunderbarer, wenn auch kurzer Kletterei den Aufschwung hinauf bis zu einer breiten Rinne, welche Horizontal gequert wird.
Anschliessend das kurze Couloir hoch, oder wie wir, etwas ausgesetzt hinüber zum Ausstieg des Eulengrates.
Ein wunderbarer Platz um kurz zu rasten und das Alpenpanorama zu bewundern.
Anschliessend gehts noch kurz über Stock und Stein hinauf bis man auf rote Markierungen trifft, welche einem hinauf zum offiziellen Wanderweg führen.
Nun kann man nach rechts hinauf zum Balmfluechöpfli, oder wie wir nach links (übers Clubwägli) wieder hinunter zum Forsthaus.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)