Jul 31
Unterwallis   T2  
29 Jul 14
Von Salvan zum Lac de Salanfe
Bereits im letzten Jahr habe ich Anfang Juli diese Reko-Tour unternommen. Leider musste ich die Tour abbrechen, weil zuviel Schnee lag. Für Mitte August steht diese Tour im Programm und es wurde Zeit, die örtlichen Verhältnisse auszuloten. Ich hoffte auf besseres Wetter, leider trog diese Hoffnung. Am Mittwoch morgen wollte...
Publiziert von Mo6451 31. Juli 2014 um 22:22 (Fotos:25)
Misox   T3  
27 Jul 14
Cantun de l’Ungheres (2771 m)
Incuriosito dall’insolito toponimo, programmo questa escursione sfidando le previsioni meteo, molto incerte in questo piovoso mese di luglio. Cantun de l’Ungheres significa alla lettera “angolo dell’ungherese”; è una bocchetta che collega San Bernardino alla Val Calanca (senza sentiero) dove si dice sia rimasto...
Publiziert von siso 31. Juli 2014 um 21:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Surselva   T4  
26 Jul 14
Faltschonhorn und Schwarzhorn
Nachttour mit vielen Höhenmetern auf einen 3000er und zwei unbekannte, aber schöne Gipfel Dies war wohl wieder mal eine meiner sinnloseren Bergtouren. Start um halb zwei Uhr nachts, Gipfel in kompletter Dunkelheit nach vier Uhr... Wird nur noch von meiner "Churfirsten-Überschreitung by night" übertroffen. Doch was macht man...
Publiziert von Delta 31. Juli 2014 um 20:33 (Fotos:6)
Valsertal   T4  
25 Jul 14
Satteltichopf
Kurze Tour über Vals mit einem sehenswerten Gipfel Der Satteltichopf im Verbindungsgrat zwischen dem Piz Serenastga und dem Piz Aul ist oft kein eigenständiges Ziel. Der Gipfel ist allerdings ganz nett und bietet beste Aussichten in alle Richtungen, sowie ein dickes Gipfelbuch, in welches wir den ersten Eintrag im 2014 machen...
Publiziert von Delta 31. Juli 2014 um 19:58 (Fotos:13)
Uri   WS III  
23 Jul 14
Gross Spannort above the clouds
Monday to Friday last week, I attended an mountaineering course at the Spannorthütte. The course was organized for SAC section Uto by mountain guide Tom Rohrer. I learned a lot during the five days (and also leaned that there is still so much more to learn). The highlight of the course, which is organised several times each...
Publiziert von Stijn 31. Juli 2014 um 19:22 (Fotos:43)
Norwegen   T3  
4 Jul 14
Barden
Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Aber am Abend klart es plötzlich auf. Da hier die Sonne rund um die Uhr scheint, spricht nichts dagegen zu später Stunde eine Bergtour zu starten. Wir entscheiden uns für den den Gipfel Barden, der nach Norden steil in den Mefjord abfällt. Am Ausgangspunkt, dem Südportal des Tunnels...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24)
Jungfraugebiet   S+  
19 Jul 14
Ochs Nordgrat
Unglaublich elegant präsentiert sich das Kleine Fiescherhorn von der Schreckhornhütte. Zuerst wandartig und dann scharf und filigran schwingt sich der Nordgrat vom Ochsenjoch empor und bildet die Scheide zwischen den gleissenden, zerrissenen und komplizier aufgebauten Firnfeldern des Oberen Ischmeers und der mächtigen und...
Publiziert von jfk 31. Juli 2014 um 18:48 (Fotos:47 | Kommentare:14)
Norwegen   T3  
3 Jul 14
Riven
An der Nordküste der Insel Senja ist der Fischerort Husøy ausgesprochen sehenswert. Das besondere an ihm ist, dass an Land nicht genug Platz war für die Häuser. Dafür hat man eine in dem Fjord gelegene Schäreninsel genutzt und diese mit Häusern zugebaut. Man lebt hier noch vom Fischfang und weniger vom Tourismus. Es sind...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 17:36 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
21 Jul 93
Peitlerkofel - doch noch...
1993 machte ich mit meiner damaligen Freundin in Südtirol Urlaub. Wir hatten uns am Plosestock oberhalb von Brixen auf etwa 2000 Meter eine kleine Hütte gemietet und brachen von dort auch zu unserer Tour auf. Üblicherweise fährt man mit dem PKW bis zum Würzjoch und hat es dann etwas kürzer als wir es hatten. Der Peitlerkofel...
Publiziert von Tuppie 31. Juli 2014 um 13:41 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T2  
27 Okt 03
auf den Wächter des Allgäus - den Grünten
Es ist der letzte Urlaubstag unserer Flitterwochen: morgen geht es nach gut zwei Wochen wieder nach Hause. Doch am letzten Tag will ich die erste Tageshälfte zu einer kleinen Neutour nutzen: der Grünten wartet. Sicher keine spektakuläre Tour, dafür aber zumindest machbar, denn der frühe Wintereinbruch hat dafür gesorgt, dass...
Publiziert von Tuppie 31. Juli 2014 um 13:40 (Fotos:4)
St.Gallen   T3  
19 Jul 12
Über Wände und Grate auf den Säntis
Der Wunsch nach dieser Tour ist schon alt, Krokus konnte es nicht lassen, mich immer wieder darauf anzusprechen. Die Fliswand soll es also sein. Zusätzlicher Anreiz: Anstieg unter dem Altmann durch und der Lisengrat als Abschluss der Tour. Und die Kulisse rundum stimmt, die Wetterprognose auch. Na dann los! Um halb 8 Uhr...
Publiziert von CampoTencia 31. Juli 2014 um 11:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
30 Jul 14
Monte Mucrone....alla ricerca del solleone!
Mauro non è riuscito a venire in montagna con noi domenica scorsa ....e così mi propone di fare qualcosa in settimana. Non chiedo altro.....l'unico problema è il tempo, che continua a fare le bizze! Consulto tutti i siti meteorologici possibili e immaginabili, i quali decretano all'unanimità che solo verso ovest potremmo...
Publiziert von patripoli 31. Juli 2014 um 11:07 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+  
27 Jul 14
Pizzo Meriggio m.2358: un bel giro ad anello che ha meritato nonostante il tempo!
Vista da Alberto: Le previsioni sono poco rassicuranti: per domenica danno abbastanza sereno o poco nuvoloso fino al pomeriggio,poi peggioramento in arrivo a sera (e quando sono molti ad annunciare la stessa cosa negativa,è meglio stare all'erta) quindi per ovviare ed evitare problemi,meglio scegliere un escursione che dia la...
Publiziert von Alberto 31. Juli 2014 um 10:43 (Fotos:88)
Piemont   T4-  
27 Jul 14
Pizzo della Rossola
Domenica sono partito da Cardezza (VB) diretto verso il Picco della Rossola, incoraggiato da previsioni meteo relativamente buone, considerato il pessimo periodo, anche se al mattino sembrava poco probabile che il tempo potesse reggere. Mi interessava avvicinarmi alla Bocchetta di Ogliana, il valico situato a nord del Picco della...
Publiziert von atal 31. Juli 2014 um 00:35 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS+  
6 Jul 14
Alphubel SO-Grat
Samstagmorgen, 8 Uhr Abfahrt in Freiburg, eine gut gelaunte Truppe DAV'ler macht sich auf den Weg ins Wallis ... es ist großes geplant ... Alphubel, 4206m, heißt das Ziel ... In Täsch angekommen geht's mit dem Auto die kleine Straße hinauf nach Ottafe, 2205m, wo man sogar kostenlos parken kann. Von hier sind die 500hm zur...
Publiziert von alexelzach 31. Juli 2014 um 00:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 30
Allgäuer Alpen   T5- I  
26 Jul 14
Vormittags auf die Saldeiner Spitz
Inzwischen scheint es ja schon fast Pflicht zu sein für den durchschnittlichen emanzipierten hikr dieser Regionen, einmal auf die Saldeiner Spitze zu gehen. Gleichwohl dieser Berg nun wirklich nicht als überlaufen bezeichnet werden kann, wird er in den letzten Jahren recht regelmäßig von mit-hikrn unter die Sohlen genommen....
Publiziert von maxl 30. Juli 2014 um 23:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T2  
25 Jul 14
Trailrunning Baden-Baden: Hardberg - Battert - Merkur
Eine der allerschönsten Laufstrecken, die der Nordschwarzwald zu bieten hat! Lange habe ich an dem Artikel gearbeitet um eine möglichst vollständige Beschreibung bieten zu können. Nun wird es endlich Zeit das zwei der schönsten Berge des Nordschwarzwaldes, namentlich Merkur und Battert, auch ihren wohlverdienten...
Publiziert von Dino 30. Juli 2014 um 23:47 (Fotos:24)
Piemont   T3  
26 Jul 14
giro ad anello da san giacomo di entracque rifugio federici marchesini lago bianco del gelas san
Nei giorni 26 e 27 luglio 2014 in compagnia dei miei amici abbiamo effettuato questa escursione. Raggiunto San giacomo di Entracque ci siamo preparati e superato il ponte sul torrente Gesso abbiamo raggiunto il punto di partenza. Il cartello indica 5 ore di cammino.La partenza è su una bella carrareccia che in circa 40 m ci...
Publiziert von pier 30. Juli 2014 um 23:10
Lombardei   T3+  
27 Jul 14
Monte Redondo M. Corrù
Terza uscita di allenamento per le signore questa volta saliamo al rif. Vodala per allungargli il percorso saliamo prima al al M. Redondo. Mentre le donne scendono e vanno al rifugio io ed Ivan saliamo al M. Cornù discesa un pò avventurosa nella boscaglia. Dopo l'ottimo pranzo al rifugio perdorso ad anello verso le B.te Avert...
Publiziert von ser59 30. Juli 2014 um 22:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
26 Aug 12
Himmelsspektakel auf dem Alvier
Bedauerlicherweise müssen wir heute ohne unseren lieben Kameraden CampoTencialosziehen. Schade, so ein schöner Tag, sicher fast nicht auszuhalten zu Hause mit dem verletzten Bein. Wir hätten diese traumhafte Tour gerne mit ihm genossen und werden sie sicher wiederholen, hoffentlich unter ebenso guten Bedingungen. Margrit und...
Publiziert von Krokus 30. Juli 2014 um 21:46 (Fotos:33)