Aug 1
Frutigland   T1  
26 Jul 14
Abstieg im Regen vom Berghotel Schwarenbach
Passend zum bislang regnerischen Sommer gestaltete sich auch unser Abstieg vom Berghotel Schwarenbach nach Eggenschwand mit anschließendem Wiederaufstieg durch die Clus zum Waldhaus im Gasterntal. Mal regnete es etwas weniger, oft aber auch eher etwas mehr, dazu hüllten sich die Berge in Wolken und die romantische Stimmung, die...
Publiziert von Alpenorni 1. August 2014 um 20:43 (Fotos:20)
Berchtesgadener Alpen   T4 VI+  
26 Jul 14
Schärtenspitze über 'Die glorreichen Sieben'
Noch am Freitag Abend steigen wir zur beliebten Blaueishütte auf, da das Wochenende nur am Samstag Vormittag verspricht stabil zu sein. Die Hütte ist zwar nicht ganz ausgebucht, aber leichtes Feeling der Massenabfertigung kommt schon auf. Kurz nach 07 Uhr machen wir uns schon zur Wand auf, um vor Gewittern auf der sicheren...
Publiziert von kleopatra 1. August 2014 um 20:26 (Fotos:15)
Schober-Gruppe   T2  
13 Jun 14
Sankt Helena (1279m)
Sankt Helena liegt im Nordwesten von Lienz mitten im Wald auf einem kleinen Sporn. Sie ist aus dem Tal gut zu sehen, bietet so entsprechend auch einen schönen Tiefblick ins Lienzer Becken und den Dolomiten dahinter. Zu erreichen ist die Kirche auf einem schönen einsamen Waldsteig, dem sog. Helenasteig. Eine weitere nette...
Publiziert von Tef 1. August 2014 um 20:16 (Fotos:17)
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Albrunpass
Das war das zweite Mal dieses Jahr dass ich über den Albrunpass gewandert war... und was für ein Kontrast mit dem ersten Mal! Der Schnee der mitte Juni immer noch weitläufig der Boden bedeckte war fast überall vollständig verschwunden. Also... zu diesem Tag. Gestartet bin ich am Parkplatz beim Hofersand. Dieser Parkplatz,...
Publiziert von genepi 1. August 2014 um 19:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T2 K2+  
1 Aug 14
Klettersteig Hexensteig Pfaffenturm
Da ich in der letzten Zeit relativ wenig zu schlaf gekommen bin und ich aber heute trotzdem den angekündigten schönen Tag ausnutzen wollte hatte ich mich für den Hexensteig entschlossen. Von der Autobahn aus sieht man schön wo die Luftseilbahn empor steigt. Nach einem kurzen Tel. mit dem Seilbahnwart stieg ich in die...
Publiziert von Razerback 1. August 2014 um 19:09 (Fotos:25)
Appenzell   T5  
1 Aug 14
Hundstein 2157 m - Durch die heute nasse Schlucht
Der Hundstein zählt für mich zu den schönsten Alpsteingipfeln. Er trohnt auf der mittleren Kette des Alpsteins und bietet nebst spannenden Auf- und Abstiegen tolle Aus- und Tiefblicke. Keiner der beiden als alpine Routen markierten Zustiege sind trivial: Der Aufstieg vom Fälensee, vorbei an der Hundsteinhütte, verläuft oft...
Publiziert von Ivo66 1. August 2014 um 18:55 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Frutigland   ZS- II  
26 Jul 14
Blümlisalphorn (3661m) NW-Grat à la "tiefster Winter"
"Wetterfenster" ist für Alpinisten ein ziemlich wichtiger Begriff, zumindest dann, wenn sich wie im Sommer 2014 einzelne Schönwettertage inmitten grausliger Regenperioden verstecken. Mit dem Wetterbericht vom Freitag spekulierten wir auf ein ca. 12 stündiges Wetterfenster von Sa Abend bis So später Vormittag, also nichts wie...
Publiziert von simba 1. August 2014 um 18:15 (Fotos:17)
Uri   T2 WS 4  
1 Aug 14
Gross Furkahorn via lo spigolo ESE
Ieri le previsioni davano temporali per la fine di questo primo agosto ... Stamattina i temporali erano previsti per mezzogiorno. Partito presto arrivo all'inizio della via alle 7h30. Il sasso è freddo ... molto freddo ... Al massimo arrampico su dei passaggi di quarto aereo. Bello, bello Il tempo si guasta...
Publiziert von lso 1. August 2014 um 18:07
Aostatal   T2  
31 Jul 14
Monte Zerbion m 2720
Una bella e limpida giornata estiva sembra riescaa farsi largo trale bombe d'acqua......lontano dalle bombe vere (mica tanto però!). Ne approfittiamo! Un paio di volte l’anno, finchè il portafoglio ce lo permetterà, accettiamo di farci rapinare sull’ A5. D’altra parte siamo abituati ad essere derubati: in fondo,...
Publiziert von grandemago 1. August 2014 um 17:41 (Fotos:23 | Kommentare:15)
Bellinzonese   T2 WS 5c  
31 Jul 14
Piz Prevat - Spigolo Nord Est
Normalemente avevo previsto di arrampicare nella regione del Furka in questa giornata di sole. La nebbia era fitta fitta ... e cosi ho deciso di andare al Prevat. La teleferica ha facilitato la salita al Tremorgio. Dal Tremorgio alla base dello spigolo NE del Prevat in un ora e quindici. In due ore e mezza di...
Publiziert von lso 1. August 2014 um 17:41 (Fotos:2)
Lombardei   T5 WS IV  
26 Jul 14
Un tentativo alla Punta Grober
Terza uscita del corso alpinismo cas Ticino http://www.casticino.ch/album-gallery.php?id_album=537&storywalk=/index.php Giorno 1 tempo variabile percorso : macugnaga - peccetto, salita in funivia, facile sentiero al rifugio zamboni durata :45 min(+ 100 m / - 0 m) diversi :...
Publiziert von lso 1. August 2014 um 17:18
Zürich   T4+  
20 Jul 14
Trampelpfade am Üetliberg (5): Traverse durch die Falletsche
Die Falletsche ist zweifellos das wildeste, naturnahste Gebiet der Stadt Zürich: ein nur schwer zugänglicher, zum Begehen heikler, aber vor allem auch wunderschöner Ort mit einer seltenen Flora und Fauna. Der Erosionstrichter ist 2009 zusammen mit fünf weiteren Gebieten am Üetliberg in das städtische Inventar von...
Publiziert von Uto869 1. August 2014 um 16:23 (Fotos:15 | Kommentare:11)
Lombardei   5a L  
31 Jul 14
Tramonto Muschiato .
pm1996 : Parto da casa direzione Eremo San Salvatore, dove ho appuntamento con Michele. Lasciato il mezzo a due ruote, imbocchiamo la larga mulattiera (riserva naturale della Val Bova) e per una decina di minuti ignorando le deviazioni al tornante proseguiamo a sx per un sentiero che ci conduce a destinazione.   Falesia...
Publiziert von pm1996 1. August 2014 um 16:12 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   VI  
27 Jun 14
Klettergarten Untere Schwanseeplatte
Schönes Plattenklettergebiet. Einige Routen für Anfänger vorhanden. Untere Schwanseeplatten: Routen: - Steinroller 5+ - Strada del Sole5+ - Boschentanz5 - unbenannt 4+ - Ruhe bitte 5 - Kreuz und Quer 5- - Kurzer Gedanke 6
Publiziert von Andy84 1. August 2014 um 15:34
Ammergauer Alpen   V  
20 Mai 14
Klettergarten Ziegelwies
Routen: Bereich A- Hauptwand: - Linke Kante 3- - Riss 3- - Halbrechte Platte5- - Rechte Platte 5- - Rechts Direkt4+ - unbenannt 3+ Versuch Linke Platte und Platte direkt, beide 6 Leichtes Anfängerklettergebiet, genau richtig zum wieder anfangen nach einer längeren Pause.
Publiziert von Andy84 1. August 2014 um 15:25
Allgäuer Alpen   VI  
15 Jul 14
Klettergarten Vilser Platte
Steile Plattenkletterei, die leichten Routen befinden sich mit Ausnahme des Direktortags ausschließlich auf der linken Seite des Gebiets. Als Umlenkung sind Karabiner vorhanden. Routen: - Nasenbär V- - JugendmarschVI - Anfänger-RissIV+ / V- - Direktortag V-
Publiziert von Andy84 1. August 2014 um 14:59
Norwegen   T5 II  
5 Jul 14
Breitind
Nach einigen Warmlauftouren auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja ist es endlich soweit. Es geht heute auf den höchsten Punkt dieser Insel. Laut Karte ist es mit dem "höchsten" Punkt so eine Sache. Dort werden nur 984 m angegeben. Aber die Online-Karte von Norwegen gibt deutliche 1017 Meter an. Es gibt schon eine Bericht von...
Publiziert von his 1. August 2014 um 14:42 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Locarnese   T4+ L  
27 Jul 14
Q.2633 + Passo della Stella + Passo Quadrella (da Bosco/Gurin)
Esplorazione della valle di Bosco Gurin con Ivano e la cagnetta Luna. Seguendo l'escursione di Tapio mettiamo nel programma il Madone o Batnall o Sonnenberg . In realtà la sottovalutazione delle difficoltà (ed in aggiunta le calzature non idonee) ancora una volta non hanno permesso di raggiungere la cima. Abbiamo compensato con...
Publiziert von Simone86 1. August 2014 um 12:13 (Fotos:69 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T2  
30 Jul 14
"Land unter" am Pengelstein
Was macht man wenn starker Dauerregen angesagt ist und man hat dazu auch noch arbeitsfrei? Genau man sucht sich einen einfachen Gipfel und geht rauf. Eigentlich habe ich meinen Bergfreund Luggi versprochen im nach den ersten Drittel seines Gewaltmarsches nach Südtirol (Schützenmarsch) zu unterstützen sollte jemand dabei...
Publiziert von Koasakrax 1. August 2014 um 10:37 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Oberwallis   III  
27 Jul 14
Überschreitung Sparren-Festihorn 3248 m
Über den NE Grat Mit der Seilbahn von St.Niklaus auf die Alpe Jungen von hier folgt ein guter Weg ins Jungtal, weiter über Rasen zum NE Grat des Sparrenhorn. Routenbeschreibung Vom NE Grat des Sparrenhorn bis zum Kreuz hochsteigen, von hier wendet sich der Grat nach Osten und folgt ihn in hübscher Kletterei...
Publiziert von BeWa 1. August 2014 um 08:53 (Fotos:1)