Sep 21
St.Gallen   T5 II  
21 Sep 13
Goggeien
In der Prognose für die Zentralschweiz von Samstag war die Rede von teilweise zähem Hochnebel. Eine Fahrt ins sonnige Tessin wäre eine Option, aber der Verkehr? Fragen wir doch mal kurzfristig unsere Ostschweizer Bergfreunde an, was sie den morgen Samstag zu tun gedenken. Wie sich dann herausstellte, waren sie richtig froh um...
Publiziert von Fraroe 23. September 2013 um 21:31 (Fotos:16)
Oberwallis   T3  
21 Sep 13
Folluhorn, Fülhorn, Chleine und Grosse Huwetz - und eine spezielle Geissen-Geschichte
Unser Berg-Wochenende im Wallis beginnt gleich bei der Bergstation der Gondelbahn in Rosswald mit einer Überraschung: sofort habe er uns erkannt, meint beppu - so kommen wir mit ihm und Heidi gleich ins Gespräch, in welchem sich herausstellt, dass wir in etwa dieselben Gipfelziele haben! Da wir zuerst jedoch beim...
Publiziert von Felix 27. September 2013 um 12:53 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Sottoceneri   T2  
21 Sep 13
Tessiner Rundwanderung mit vier Gipfeln
Dies mal ging es mit dem Zug ins Tessin, ein Teilstück des Lugano Trekking stand bevor. Eine nicht gerade anspruchsvolle Tour, bei guter Sicht, mit schönen Blick auf das Alpenpanorama, jedoch nicht zu empfehlen an sehr heissen Tagen! In Bellinzona sind wir aus und umgestiegen in ein Regionalzug bis Rivera-Bironico und von...
Publiziert von Castillion 1. Oktober 2013 um 20:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T5  
21 Sep 13
Cresta dal Glogghüs al Höfli
Una cresta bella e abbastanza impegnativa che separa i laghi di Thun e Brienz dal lago dei Quattro Cantoni. La vista a 360 gradi è magnifica: il massivo delle bernesi è messo in luce particolormente :-) Sentieri ben marcati e particolarmente bene attrezzati con corde fisse nei passaggi chiave. Il rispetto e l'attenzione...
Publiziert von lso 22. September 2013 um 22:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
21 Sep 13
Corno orientale di Canzo
Anche oggi impegni vari mi costringono a rimediare una pomeridiana. Sta diventando un'abitudine, peraltro piacevole, almeno fino a quando le giornate continueranno a essere abb. lunghe. Parto da casa nel primo pomeriggio, anche oggi decido strada facendo esattamente cosa fare. Avevo già provato questa primavera, verso marzo, a...
Publiziert von numbers 26. September 2013 um 12:27 (Fotos:58 | Kommentare:11)
Lombardei   T4  
21 Sep 13
Pizzo Tre Confini e Pizzo Recastello
Mi incammino da Valbondione con il sole già sorto e la luna quasi piena ancora in cielo. Seguo il segnavia 305, deviando nel tratto centrale per la “variante ripida”, fino al Rifugio Curò. Proseguo brevemente con il segnavia 308, costeggiando il Lago del Barbellino che brilla di un bel verde smeraldo, fino al ponte di...
Publiziert von Abominevole 22. September 2013 um 22:39 (Fotos:7)
Uri   T6 II  
21 Sep 13
Überschreitung Oberalper Grat
Trotz seiner beiden unverkennbaren und reizvollen Wahrzeichen Stockzahn und Tor wird der Oberalper Grat erstaunlich selten begangen und könnte deshalb glatt als Geheimtipp durchgehen. Ich will die Gratschneide heute auf ihrer ganzen Länge, von der Tristel bis zum Chaiserstuel begehen. Start ist kurz nach 13h in Gitschenen....
Publiziert von Maisander 4. Oktober 2013 um 15:06 (Fotos:33)
Simmental   T3+  
21 Sep 13
Seehorn, 2282 (oder passender Sehhorn)
Zwarsteht auf der Kartedeutlich Seehorn (mit zwei e, vermutlich wegen dem Seebergsee), aber wir sind uns da nicht so sicher, ob heute Sehhore (mit h) bei diesem gewaltigen Panorama passender wäre. Ab Parkplatz Seeberg führt der Wanderweg zuerst bergauf, dann kurz nach der Alpwirtschaft ostwärts. Ab hier geht’s anfänglich...
Publiziert von Hibiskus 23. September 2013 um 13:25 (Fotos:29)
Karwendel   T5 V+  
21 Sep 13
Martinswand via Bronchitis
Obwohl ich es bei meinem unfreiwilligen Zwischenstop in Kufstein noch nicht glauben wollte, als ich mit einer Stunde Verspätung in Innsbruck eintrudelte, lichteten sich hier die Wolken. Gerade richtig, um noch einen Einkauf einzuschieben und die Wände abtrocknen zu lassen, bevor wir uns kurz nach Mittag an die Martinswand...
Publiziert von kleopatra 23. September 2013 um 21:02 (Fotos:6)
Aostatal   T3+ K1  
21 Sep 13
Mont Chetif, via ferrata (2344 m)
Il Mont Chetif è una punta rocciosa che si erge a ridosso di Courmayeur proprio di fronte al versante meridionale del Monte Bianco e la sua ubicazione lo annovera tra i suoi migliori punti panoramici; la straordinaria vista ravvicinata sul versante della Brenva e sulle vette adiacenti ne consigliano la salita nelle giornate...
Publiziert von stefi 23. September 2013 um 10:50 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 5a  
21 Sep 13
Gerstenegg-Dom - La Strada - Eine Straße aus Granit
Ein großer "Plattenschleicher" bin ich nicht, weshalb die Wahl auf die genannte Route fiel; sollte diese doch - in Abweichung von den im Bereich Räterichsboden vorherrschenden Plattenklettereien - abwechslungsreichere Bewegungsformen bieten. Der Zustieg war aufgrund schmelzwasserbedingter Nässe in der Zustiegsrinne zuletzt...
Publiziert von simba 25. September 2013 um 16:21 (Fotos:21)
Oberhasli   T3+ L K3  
21 Sep 13
Erstes Hochtourenerlebnis - der vorder Tierberg (3091m)
Schon mehrfach stand ich bei der Tierberglihütte und bewunderte die Gipfel im Hintergrund -vorder und mittlerer Tierberg, das Sustenhorn und sein Rivale das Gwächtenhorn. Jedesmal juckte es mich, auch einmal einen solch schneebedeckten Gipfel besteigenzu können. Ebenso erging es meinem Kollegen und so ergab es sich am Samstag,...
Publiziert von markus1968 23. September 2013 um 13:27 (Fotos:8)
Piemont   T4 WS II  
21 Sep 13
Basòdino (3.272m) da Riale
Dopo quasi un mese di assenza da escursioni impegnative, tra tendinite rotulea, stanchezza e forse troppi km in bici, propongo ad Andrea una bella alpinistica per concludere la stagione estiva: il Basòdino. Nel frattempo sappiamo che Igor verrà a Riale a tentare il Kastelhorn, quindi la strada iniziale sarà la stessa....
Publiziert von Simone86 23. September 2013 um 19:16 (Fotos:77 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
21 Sep 13
Auf laponias Spuren auf dem neuen Lötschberger Südrampenweg
Die Wanderung starten wir in Ausserberg Dorf. Nach ein paar wenigen Schritten stehen wir schon an der Undra Suon. Ihrem Lauf folgen wir in Richtung des Baltschiedertals. Der Höhenweg Lötschberger Südrampenweg ist bestens ausgeschildert und markiert. Eine detaillierte Routenbeschreibung erübrigt sich deshalb. Auf dem Weg zur...
Publiziert von Myron 23. September 2013 um 19:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   L  
21 Sep 13
Similaun
Für das Wochenende war noch einmal herrliches Wetter vorausgesagt und somit stand das Ziel fest: auf ins Ötztal! Nach einer kurzen Abstimmung im DAV-Forum war auch schnell ein Tourenpartner gefunden und so trafen wir uns kurz nach 9 bei strahlend blauem Himmel im frostigen Vent. Das Ziel für den heutigen Tag war der Similaun...
Publiziert von mu88 23. September 2013 um 21:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   K4  
21 Sep 13
Via ferrata de la Videmanette on Le Rubli
A beautiful weather forecast for the first weekend of autumn; a perfect opportunity to tick of some more via ferratas, I thought. However, finding companions turned out to be rather difficult. My existing contacts all had something else on already, and the channels of Kletterportal.ch and CouchSurfing didn't seem to generate any...
Publiziert von Stijn 24. September 2013 um 17:42 (Fotos:27)
Surselva   T3  
21 Sep 13
Muot da Rubi mit viel Spass dabei
Marina war von der Tour auf den Beverin (noch) nicht Berg-abgeschreckt und ihr Beinmuskelkater besserte von Tag zu Tag. Somit stand einem nächsten Bergerlebnis nichts im Wege, bloss mit einem Wunsch - etwas Moderateres dürfte es sein...na da lässt sich doch was machen :-)! Mein Wunschziel für diesen Tag, den Piz Julier,...
Publiziert von Nicole 25. September 2013 um 20:17 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
21 Sep 13
Sur le Benediktusweg, de Niederrickenbach à Engelberg
English version here Cette randonnée en balcon facile mais très longue relie le couvent bénédictin de Niederrickenbach au monastère d'Engelberg, d'où le nom "Benediktusweg" utilisé sur les panneaux de balisage. L'itinéraire suit également en partie le "Nidwaldner Höhenweg". Je démarre Niederrickenbach, petit...
Publiziert von stephen 23. September 2013 um 21:23 (Fotos:11)
Oberwallis   T5 II  
21 Sep 13
Tochuhorn-Nordgrat
Das Tochuhorn lässt grundsätzlich mittels einer kurzen, einfachen Wanderung vom Simplon-Pass her erreichen. Doch der Nordgrat bietet eine anregende Kraxlerei, welche ruhig noch ein wenig länger sein dürfte. Von Bern aus, lässt sich diese Tour sogar mit Ausschlafen verbinden! Vom Simplonpass geht es zuerst auf einer...
Publiziert von Rhabarber 23. September 2013 um 21:15 (Fotos:10)
Unterengadin   T3+  
21 Sep 13
Auf den Piz Glims mit Übernachten in der gemütlichen Chamanna da Linard SAC
Ein schönes Wochenende zeichnet sich ab und so können wir endlich das Geschenk für unsere Eltern in die Tat umsetzen. Nachdem wir uns im Hotel Linard in Lavin gestärkt haben steigen wir stetigen den Wald hinauf bis Plan dal Bügl. Hier wird der Wald lichter uns die Sicht ins Unterengadin öffnet sich langsam. Der gute...
Publiziert von AndiSG 24. September 2013 um 20:40 (Fotos:55)