Sep 21
Unterengadin   T3  
21 Sep 13
Flüela Schwarzhorn 3147 m
Eine kurze Anreise zu einem bekannten Berg. Wir fuhren mit dem Postauto von Zernez Richtung Flüelapass. Die Fahrt bis Parkplatz Schwarzhorn kostete neben dem Billet noch Fr. 6.- Alpin-Zuschlag. Ab dort folgten wir dem markierten Weg Richtung Schwarzhorn. Ab ca. 2600 m trafen wir dann auf praktisch schneebedeckte Wege. Bereits...
Publiziert von VR101 21. September 2013 um 20:14 (Fotos:28)
Waadtländer Jura   T2  
21 Sep 13
Tiens? Une autre course d'orientation!
Voilà voilà... En ce jour, j'avais la possibilité d'aller faire une autre course d'orientation. Le temps était magnifique et chaud (presque trop... quelle transpirée). Le départ se situait à un sympathique endroit: le Vieux Château à St-Cergue. Par un temps magnifique tel que nous l'avions, c'était un véritable...
Publiziert von genepi 30. September 2013 um 13:02 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
21 Sep 13
Baite di Monte Cardeto e Passo Portula m.2278
E' stata una settimana piuttosto movimentata quella appena trascorsa.....e, proprio per questo, aspetto con ansia il sabato: ho bisogno di andare in montagna e accantonare, almeno per una giornata, le ansie e le preoccupazioni che ultimamente mi hanno assillato. La meta è già decisa: Baite di Monte Cardeto in versione estiva!...
Publiziert von patripoli 22. September 2013 um 08:56 (Fotos:23 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+  
21 Sep 13
Sibe Hängste - Überschreitung
SibeHängste - Überschreitung Über sieben Hängste musst Du gehen...hier ist es absolut kein "müssen", sondern wirklich ein wahrer Genuss! Herrliche ursprüngliche Bergwelt!! Route: Innereriz - Sichle - Schibe - Siben Hängste - Hütte 1734m - Innereriz Schwierigkeit: T4+ gem. Alpinwandern/Gipfelziele Entlebuch /...
Publiziert von Aendu 21. September 2013 um 19:55 (Fotos:22)
Lombardei   T2  
21 Sep 13
Rifugio Tironi-Consoli, Costa del Palio
In attesa di un fine settimana di tempo decente in cui portare il mio piccolo alla sua prima pernottata in rifugio, oggi ripieghiamo su un giro giornaliero tranquillo per sgranchirsi le gambe, anche se il sottoscritto l'indomani salirà al Corno RAT. Puntiamo al rifugio Tironi-Consoli, sulla Costa del Palio, spartiacque naturale...
Publiziert von Barbacan 30. September 2013 um 10:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   VI  
21 Sep 13
Neireidi (6)
Unseren heutigen Ruhetag verbrachten wir Großteils wartend in der Route Nereidi am rechten Rand den Monte Colt. Obwohl die Tour nur 4 SL hat schaffte es eine italienische Seilschaft einen Mega-Stau zu produzieren. Die Tour ist relativ leicht und mit Sanduhren, Normalhaken und einigen BH abgesichert. Alle vier Seillängen sind...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2013 um 20:41 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Appenzell   T2  
21 Sep 13
Sonne und Nebel im Alpstein
Wir starten beim Bahnhof von Urnäsch bei sonnigem Wetter. Nach dem Dorfausgang führt der Wanderweg über Wiesen sanft bergauf. Wir passieren das Altersheim Chräg und erreichen nach etwa einer Stunde Blattendürren. Hier machen wir eine kurze Pause, dann geht es weiter aufwärts. Mit zunehmender Höhe wird es langsam immer...
Publiziert von wam55 21. September 2013 um 22:13 (Fotos:22)
St.Gallen   T2  
21 Sep 13
Tweralpspitz / Habrütispitz
Nach Ferienabwesenheit und den letzten regnerischen Tagen lechzen wir wieder nach etwas Sonne und Berge. Nicht zu weit weg sollte es sein und gemütlich dazu. So machten wir uns auf ins Goldingertal und bequem mit dem Sesseli auf den Atzmännig. Hier geniessen wir schon die wunderschöne Sicht zum Zürichsee und die Wolkenspiele...
Publiziert von shuber 21. September 2013 um 22:16 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
21 Sep 13
Rotes Beil 2949m - Enge und Weite
Schon bei der Zufahrt nach Dun unter überhängenden Felsen vorbei bekommt man einen Eindruck von Enge, die sich dann beim Anstieg durch die Duner Klamm noch steigert. Danach öffnet sich das Tal aber und führt uns ganz ohne Engegefühle hinauf zur oberen Engbergalm. Von dort noch 1 Stunde und unser erstes Etappenziel, der...
Publiziert von georgb 21. September 2013 um 22:30 (Fotos:7)
St.Gallen   T3+  
21 Sep 13
Wildhuser Schafberg, 2373m via Schafboden
Wieder eine Lücke geschlossen! Dieser Berg hat es mir schon lange angetan, umso erstaunlicher, daß ich es bis dato noch nie hinauf geschafft habe. Vom Obertoggenburg aus ist er als gesamter Berg einsehbar und das Wahrzeichen von Wildhaus, nach Säntis und Altmann der drittgrößte im Alpstein. Beschreibungen gibt es viele...
Publiziert von milan 22. September 2013 um 11:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 II  
21 Sep 13
Pécian 2662m - Pizzo del Sole 2773m
Vom Pelikan zur Sonnenpizza oder vom Pécian zum Pizzo del Sole Immer auf der Suche nach Alpen-Süd-Touren bin ich vor einiger Zeit auf Delta's Bericht gestossen. Eine gemütliche, nicht all zu strenge Tour, fern ab der Zivilisation und wie eingangs erwähnt auf der sonnigen Alpen Südseite, dort wo eben die Sonne...
Publiziert von Bombo 1. Oktober 2013 um 22:47 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
21 Sep 13
Über die grösste Aussichtplattform des Alpsteins
Die Schönheit des Alpsteins ist legendär und die Durchschreitung dieses Gebirges immer ein besonderes Erlebnis, egal auf welcher Route. Wenn im Herbst die Sonne schon etwas tiefer steht und die Schatten länger werden, bietet sich mit der Überschreitung des Roslen- und Chreialpfirsts eine Route an, welche die maximale Ausbeute...
Publiziert von marmotta 22. September 2013 um 09:55 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Piemont   T3+  
21 Sep 13
Pizzo San Martino, 2733
  Devo, prima di tutto, un grazie a gebre ed alla sua Musa Ispiratrice, bigblue, per la “preview” della settimana precedente e un altro a Meteos, che, questa volta, ha arricchito di una gran giornata, senza “Se” e senza “Ma” un settembre già, di per sé più che soddisfacente. Da tempo mi proponevo di...
Publiziert von Nevi Kibo 30. September 2013 um 22:01 (Fotos:131 | Kommentare:10)
Alpenvorland   T1  
21 Sep 13
Großaitingen und die Suche nach dem Biberbaum
Nochmals bin ich nach Großaitingen gefahren. Ich habe diese Runde bereits heuer schon mal unternommen am 24.04.2013. Ich wollte unter anderem sehen, ob der Biberbaum noch steht. Ich starte diesmal nicht an der Dorfkirche, sondern am Betriebshof der Gemeinde. Von hier bin ich nach wenigen Metern an der Wertach. Der Fluss ist...
Publiziert von Gemse 9. Oktober 2013 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 WS III  
21 Sep 13
Il Sentiero della "Scatta" da SSW e il Pizzo Campanile 2458 m.
Itinerario selvaggio con un certo sapore di avventura.   Il Sentiero della Scatta, si articola su uno storico percorso di contrabbandieri ora poco frequentato, di cui alcuni tratti sono alpinistici di facile passaggio (il Salto del Mazza, paretina verticale di 3 metri facilitato da una catenella poco stabile)....
Publiziert von pm1996 23. September 2013 um 21:07 (Fotos:84 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
21 Sep 13
Pizzo Rabbi (2452m): stupenda panchina sull'Alto Lario!
ivanbutti Sarà perché per me il Lario ha sempre un fascino particolare, sarà per la bellezza dell’anfiteatro dell’Alpe Campo, ma l’escursione di ieri mi ha veramente entusiasmato per gli stupendi scenari che offre. Infatti, quando a metà settimana Gabri ha proposto 3 scelte, io ho subito optato per questa (senza nulla...
Publiziert von Gabri 23. September 2013 um 22:18 (Fotos:59 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
21 Sep 13
Leiterliweg, Trampelpfad Ost und dann auf den Üetliberg
Irgendwie zieht mich der Üetliberg dieses Jahr magisch an - und daran ist Hikr mitschuldig! Heute erkundete ich den Leiterliweg bei Leimbach und den Trampelpfad Ost, bevor es dann auf bekannten Wegen noch auf den Kulm hoch ging. Aber der Reihe nach... Leimbach - Einstieg Leiterliweg Dieses Mal startete ich bei der Haltestelle...
Publiziert von Happl 28. September 2013 um 00:48 (Fotos:8)
Frutigland   T2  
21 Sep 13
Elsighore (Elsighorn) 2'341m
Von der Bergstation der Seilbahn wanderten wir zuerst auf dem Strässchen, dann auf dem guten, ausgezeichnet markierten und hier bei hikr schon mehrmals beschriebenen Wanderweg hinauf zum technisch verzierten Gipfel des Elsighores. Der Weg ist sehr angenehm zu gehen und bietet wunderschöne Aussichten. Der Fern- und Tiefblick vom...
Publiziert von stkatenoqu 22. September 2013 um 10:19
Bellinzonese   T3  
21 Sep 13
Cima d’Aspra (1848 m)
Escursione nel Bellinzonese, con partenza da Gnosca, passando dagli incantevoli Monti di Nàseri (1043 m). Gli studiosi di toponomastica questa volta non mi sono di grande aiuto; anzi, la loro spiegazione mi sembra addirittura irridente: “Cima d’Aspra dal nome dell’Alpe d’Aspra” di Gnosca; grazie tante! Una...
Publiziert von siso 22. September 2013 um 16:30 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Sep 13
Folluhorn (2656 m), Fülhorn (2738 m), Grosse Huwetz (2923 m) 3 Gipfel, drei Hikr
Heute unternehmen wir zum Ferienabschluss noch eine Wanderung mit Panorama-Genuss. Früh am Morgen aus dem Bett, damit wir einen Zug mit Sitzplatzgarantie ins Wallis erreichen. Das klappt hervorragend. In Ried-Brig steigen wir vom Poschi in die Gondelbahn Rosswald um. Herrliche Ausblicke und schönes Wetter in Rosswald erwarten...
Publiziert von beppu 22. September 2013 um 14:51 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)