Sep 3
Locarnese   T3+  
3 Sep 14
Cap. Cristallina - P. 2772 - Bassa di Folcra
Nach der Traumtour gestern war mein Akku unverständlicherweise eher leer als voll. Ich wollte heute nicht nur ins Tal absteigen, aber mein wirkliches Ziel, der Poncione di Valleggia schien mir doch zu weit. Wenigstens wollte ich einen Blick darauf werfen. Also stieg ich auf dem Weg zur Cima di Lago bis hinter die erste Welle, um...
Publiziert von basodino 5. September 2014 um 14:36 (Fotos:48)
Glarus   T6 L  
3 Sep 14
Mit Anstand gescheitert - Bike & Hike zum Bützistock (2340 m)
Das eigentliche Ziel der heutigen Wanderung waren die Stääntensteine, zwei Felstürme nördlich der Sasbergwand. Doch da war ich schon das erste Mal überfordert - und es sollte in diesem unerfreulichen Stil weitergehen .. Vor lauter Bike-Ausrüstung und GPS hatte ich vergessen, die Kamera einzupacken, also keine Fotos....
Publiziert von PStraub 4. September 2014 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ L  
3 Sep 14
Gross Muttenhorn In ricordo di Stefano
Sono passati ormai tre anni abbondanti da quella disgraziata salita. La caduta e la morte di Stefano mentre scendevamo, con Paolo, dal Galenstock, un sabato di bufera, nebbia e maltempo, nel Giugno del 2011. Da allora non passa uscita in montagna senza che ci si interroghi su ciò che poteva esser fatto e su quali decisioni...
Publiziert von danicomo 4. September 2014 um 16:38 (Fotos:37 | Kommentare:24)
Aostatal   T3+  
3 Sep 14
Monte Fallere
Ancora tempo migliore in Val d'Aosta, andiamo di là. Se la giornata rimane come quella di oggi (cielo limpido e ottima visuale), bisogna trovare una cima panoramica. Vincenzo fa una ricerca su Google ed esce fuori il Fallere. Non avendo nessuna mappa della zona, sfrutto il sito della Regione Val d'Aosta che ha creato un...
Publiziert von Andrea! 8. September 2014 um 21:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
3 Sep 14
Gruben - Augstbordpass - Schwarzhorn
Wir haben im „Hotel“ Waldesruh übernachtet am Vortag. Also im Massenlager davon J Die Halbpension mit Massenlager für ca 50.- pro Person fanden wir gut. Von Gruben geht es beim Hotel Schwarzhorn durch einen Schönen Wald hinauf. Aus dem Wald hinausgekommen, befindet man sich in einer tollen Bergkulisse. Es geht...
Publiziert von hixx 4. September 2014 um 21:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
3 Sep 14
SPITZHORLI m. 2737 ( Passo del Sempione)
Nuvole in arrivo da Est prevedeva il Meteo. Vero, in Val Formazza la velatura del cielo era sempre più marcata e la meta dello Spitzhorli dal Passo del Sempione poteva essere la scelta opportuna. In effetti siamo arrivati con il cielo ancora limpido e il vento quasi assente. Lasciamo l’auto vicino al ristorante, scendiamo...
Publiziert von Giuliano54 5. September 2014 um 16:04 (Fotos:25)
Silvretta   WS II  
3 Sep 14
Piz Buin bei winterlichen Bedingungen
In der letzten Nacht hat es wieder geschneit. Als wir um sieben Uhr unseren Bergführer auf der Wiesbadener Hütte treffen ist draußen alles noch im Nebel. Er meint aber, unten im Tal wäre der Himmel klar. Es dauere nicht mehr lange und wir hätten Sonne pur. Also los! Den Weg zur grünen Kuppe legen wir noch gänzlich im...
Publiziert von Bjoern 21. September 2014 um 20:21 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Sep 14
Zackig! Gehrenspitze Ostgrat
Die Gehrenspitze! Ein Gêr ist ein Wurfspieß, es wird also spitz... Schon der Normalweg zum Gipfel der Gehrenspitze ist nicht ohne, interessanter und viel einsamer aber ist der Ostgrat, aus dem Lechtal hinauf über so gut wie alle Zacken an dem wilden Grat. Syzygys "Cosmos & Chaos" brachte mich auf den Weg. Geparkt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T4+ L II  
3 Sep 14
Hohgwächte (3740m)
Ende August bzw. Anfang September ist die Zeit, wo auch wir ab und zu einen Ausflug ins Wallis wagen. In der Nebensaison und unter der Woche herrscht an den dortigen Berggipfeln eine gewisse Ruhe, die sich kaum mit dem sommerlichen Ansturm vergleichen lässt – zum Glück.   Unser diesjähriger Wallis-Trip begann mit...
Publiziert von أجنبي 11. September 2014 um 16:50 (Fotos:24)
Mittelwallis   T4+  
3 Sep 14
Pointe de Mourti - P.3529m
Kurze Bemerkung zum Berg Laut der Landeskarte haben die zwei Bergspitzen, der westliche mit 3529 m und der östliche mit 3564 m, den gemeinsamen Namen "Pointes de Mourti". Somit könnte man sich jetzt fragen, ob man mit dem westlichen (niedrigeren) einen Haupt-, Neben- oder Vorgipfel bestiegen hat. Man kann zu dieser...
Publiziert von LorenzZH 12. September 2014 um 13:48 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Oberwallis   T2  
3 Sep 14
Turtmanntal : Aufbruch in`s Abenteuer
Nach dem Schlechtwetter-Sommer 2014 war es mir vergönnt, 8 phantastische Septembertage im Turtmanntal im Wallis zu verbringen. Man mag es kaum glauben, aber von den 7 Touren, die ich hier unternommen habe, traf ich nur auf einer einzigen auf andere Menschen, und zwar war dies am Gipfel der Bella Tola. Ansonsten war ich weit und...
Publiziert von Alpenorni 13. September 2014 um 15:00 (Fotos:28)
Lombardei   T3 I  
3 Sep 14
Monte Vallecetta 3148 m
Nach meiner sehr anstrengenden Tour auf den Cima de Piazzi am Tag zuvor (siehe hier) wollte ich es etwas gemütlicher angehen lassen. Ich entschied mich dann für diese Tour, da ich hier an meinem vorletzten Urlaubstag noch einen 3000er "mitnehmen" konnte. Ich war vorher schon zweimal in Bormio gewesen, aber jedesmal fuhr die...
Publiziert von Cubemaster 13. September 2014 um 22:35 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
3 Sep 14
Anenhütte und Gletschererlebnisweg
Heute steht mal wieder eine Tour im Lötschental auf dem Programm, wo es uns schon vor 2 Jahren so gut gefallen hat. Auf dem Parkplatz Fafleralp starten wir in Richtung Anenhütte, und zwar auf dem Weg links der Lonza taleinwärts, vorbei am Guggisee. Dieser Weg wurde hier schon mehrfach beschrieben, deshalb verzichte ich auf eine...
Publiziert von Margit 20. September 2014 um 22:53 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Oberhasli   T6- VII-  
3 Sep 14
Tällistock komplett: Inwyler-Bielmeier rauf, Normalroute runter
Der Tällistock hat auf hikr durchaus eine gewisse Prominenz: ein gutes Dutzend Berichte beschreibt den gleichnamigen Klettersteig. Der Eisenweg führt allerdings nicht auf den Hauptgipfel, er endet auf einem Schuttsattel einen guten Kilometer westlich vom eigentlichen Tällistock. Kein Zufall, dass dieser noch keinen Hikr-Eintrag...
Publiziert von Alpin_Rise 22. September 2014 um 13:08 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Island   T3  
3 Sep 14
Glymur und Hvalfjell, schöne Runde voller Kontraste.
Der Glymur ist eine der bekannten Atracktionen, galt er doch einst als der höchste Wasserfall Islands - mittlerweile gibts einen Höheren im - hihi- Hochland -, dennoch traf uns fast der Schlag , wie wir den Parkplatz dazu erreichten. Der war rappelvoll , dazu 2 große Busse und eine Menschenkolone zog sich den Weg herauf,...
Publiziert von kardirk 24. September 2014 um 21:04 (Fotos:31)
Westküste   T2  
3 Sep 14
Korsika 11 | 11 - vor dem Rückflug auf den Rocher des Gozzi
Da das prächtige Sommerwetter anhält - und unser Flug zurück in die Schweiz erst am frühen Nachmittag startet - ist uns eine kleine Tour nahe dem Flugplatz vergönnt. Kurz vor dem Dorf Appietto zweigt ein Strässchen, knapp ausgeschildert zum Startpunkt bei der Chapelle San Chirgu ab; hier, beim alten schönen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2014 um 17:20 (Fotos:31)
Karwendel   T1  
3 Sep 14
Über den Mitterweg von Arzl nach Mühlau
Wir haben ja schon einige nette kleine Wanderungen und Spaziergänge in den sonnigen Hängen nördlich von Innsbruck vorgestellt, heute soll eine weitere hinzukommen, die gar (fast) Kinderwagen tauglich ist. Fast deswegen, weil es teilweise recht holprig ist und man die Schräge mit Muskelkraft ausgleichen muß. Sowohl Start- wie...
Publiziert von Tef 28. Oktober 2014 um 19:20 (Fotos:16)
Sep 2
Haute Corse   T4+ II  
2 Sep 14
Überschreitung des Monte Cinto und zum Dessert den Capu Borba
Korsikas Höchster darf in diesem Urlaub nicht fehlen. Ich wollte eine Überschreitung wagen, beginnend vom Campingplatz in Lozzi zum Camping Monte Cinto im Ascotal. Bei Zeitreserve hatte ich noch den Capu Borba auf dem Plan, um die Tour auszufüllen. Wie immer hatte ich meine BGS Hündin Akela dabei. Weil die Piste vom...
Publiziert von jaschwilli 16. September 2014 um 09:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Haute Corse   T4- I  
2 Sep 14
Korsika 10 | 11 - Monte Rotondo
Nach der längeren Fahrt durchs Restonica-Tal stellen wir den Mietwagen - neben einigen andern PWs - unmittelbar beim Pont de Timozzo ab, und wandern einige Meter noch der Strasse folgend hoch bis zur deutlich angeschriebenen Abzweigung in den Wald hinein. Lange wandern wir nun im Wald, gelegentlich den Timozzo...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2014 um 13:01 (Fotos:56)
Trentino-Südtirol   T5+ WS III  
2 Sep 14
Kleine Furchetta 3010m - Das Gäbelchen
Genaugenommen müsste unser Gipfel "Kleiner Zinken" heißen, denn er ist nur der niedrigere der beiden Zinken der Furchetta (deutsch: Gabel). Als eigenständiger Berg ist er zwar anerkannt, wird aber ignoriert und kaum besucht. Das liegt u.a. daran, dass der angenehmste Zustieg über das Val Munt dal´Egaetwas abgelegen,...
Publiziert von georgb 3. September 2014 um 12:52 (Fotos:17)