Sep 3
Island   T3  
3 Sep 14
Glymur und Hvalfjell, schöne Runde voller Kontraste.
Der Glymur ist eine der bekannten Atracktionen, galt er doch einst als der höchste Wasserfall Islands - mittlerweile gibts einen Höheren im - hihi- Hochland -, dennoch traf uns fast der Schlag , wie wir den Parkplatz dazu erreichten. Der war rappelvoll , dazu 2 große Busse und eine Menschenkolone zog sich den Weg herauf,...
Publiziert von kardirk 24. September 2014 um 21:04 (Fotos:31)
Westküste   T2  
3 Sep 14
Korsika 11 | 11 - vor dem Rückflug auf den Rocher des Gozzi
Da das prächtige Sommerwetter anhält - und unser Flug zurück in die Schweiz erst am frühen Nachmittag startet - ist uns eine kleine Tour nahe dem Flugplatz vergönnt. Kurz vor dem Dorf Appietto zweigt ein Strässchen, knapp ausgeschildert zum Startpunkt bei der Chapelle San Chirgu ab; hier, beim alten schönen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2014 um 17:20 (Fotos:31)
Karwendel   T1  
3 Sep 14
Über den Mitterweg von Arzl nach Mühlau
Wir haben ja schon einige nette kleine Wanderungen und Spaziergänge in den sonnigen Hängen nördlich von Innsbruck vorgestellt, heute soll eine weitere hinzukommen, die gar (fast) Kinderwagen tauglich ist. Fast deswegen, weil es teilweise recht holprig ist und man die Schräge mit Muskelkraft ausgleichen muß. Sowohl Start- wie...
Publiziert von Tef 28. Oktober 2014 um 19:20 (Fotos:16)
Sep 2
Haute Corse   T4+ II  
2 Sep 14
Überschreitung des Monte Cinto und zum Dessert den Capu Borba
Korsikas Höchster darf in diesem Urlaub nicht fehlen. Ich wollte eine Überschreitung wagen, beginnend vom Campingplatz in Lozzi zum Camping Monte Cinto im Ascotal. Bei Zeitreserve hatte ich noch den Capu Borba auf dem Plan, um die Tour auszufüllen. Wie immer hatte ich meine BGS Hündin Akela dabei. Weil die Piste vom...
Publiziert von jaschwilli 16. September 2014 um 09:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Haute Corse   T4- I  
2 Sep 14
Korsika 10 | 11 - Monte Rotondo
Nach der längeren Fahrt durchs Restonica-Tal stellen wir den Mietwagen - neben einigen andern PWs - unmittelbar beim Pont de Timozzo ab, und wandern einige Meter noch der Strasse folgend hoch bis zur deutlich angeschriebenen Abzweigung in den Wald hinein. Lange wandern wir nun im Wald, gelegentlich den Timozzo...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2014 um 13:01 (Fotos:56)
Trentino-Südtirol   T5+ WS III  
2 Sep 14
Kleine Furchetta 3010m - Das Gäbelchen
Genaugenommen müsste unser Gipfel "Kleiner Zinken" heißen, denn er ist nur der niedrigere der beiden Zinken der Furchetta (deutsch: Gabel). Als eigenständiger Berg ist er zwar anerkannt, wird aber ignoriert und kaum besucht. Das liegt u.a. daran, dass der angenehmste Zustieg über das Val Munt dal´Egaetwas abgelegen,...
Publiziert von georgb 3. September 2014 um 12:52 (Fotos:17)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
2 Sep 14
Gschöllkopf - einsamer Gipfel im Rofan
Die Überschrift ist eigentlich ein Witz... sollte man meinen! Der Gschöllkopf ist ja ein Gipfel, "geschaffen" für die Massen, den ich nicht unbedingt besteigen wollte, nun habe ich es doch getan. Warum? Das möchte ich im Folgenden schildern. Freier Tag, Wetter bescheiden, aber eine Tour muss sein. Geliebäugelt hatte ich...
Publiziert von Erdinger 2. September 2014 um 15:18 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+ I  
2 Sep 14
Piz Champatsch (2920)
Um meine 3000er Liste im Unterengadin weiter zu reduzieren, stand eigentlich der Piz Tasna auf dem Programm. Frohen Mutes und aufgrund der guten Wettervorhersagen nahm ich dieses Ziel in Angriff. Jedoch musste ich feststellen, dass das Wetter überhaupt nicht besser wurde (alle Gipfel Höher als 2800 m waren von Nebel umhüllt,...
Publiziert von faku 22. Juli 2017 um 14:46 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T3 WS I  
2 Sep 14
Hochplattspitze Jaufenspitze
Von Schluppes (Gasthof Ungerer) auf die Mittagsspitze dannach Hochplattspitze.Dann linkshaltend über wiesenhänge hinunter dann hinauf auf Jaufenspitze.Von Plattspitze bis Jaufenspitze nicht markiert.
Publiziert von milli12345 2. September 2014 um 17:55 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4-  
2 Sep 14
Sassariente
Welch ein Wohlgefühl, 26 Grad, Sonnenschein und keine Wolke am Himmel. Wann haben wir das zuletzt gehabt in diesem "Sommer". Als der Zug den Gotthardtunnel verlässt, ist der Sommer wieder da. Und das hat sich im Süden den ganzen Tag nicht geändert. Mein Ziel war heute die Sassariente. Ein Gipfel, egal von welcher Seite, der...
Publiziert von Mo6451 2. September 2014 um 22:02 (Fotos:29)
Allgäuer Alpen   T4 I  
2 Sep 14
Kleine Rundtour auf Grünhorn & Co.
Bevor ich diesen Bericht zum gefühlt hunderttausendstenmal mit einer Beschwerde über den Sommer 2014 einleite, fahre ich lieber gleich mit dem Hauptteil fort. Recht gemütlich um 12 Uhr starten maxl und ich unsere Tour in Baad am Ende des Kleinwalsertals. Wir wollen einfach mal hoch gehen und unsere Tour dann dem Wetter...
Publiziert von AIi 5. September 2014 um 21:55 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
2 Sep 14
von Zermatt über Trift und Schönbielhütte nach Zermatt
Zweiter kalendarischer Herbsttag - und der Sommer ist zurück ! Gemäss swiss meteo soll es Montag und Dienstag sehr schön werden, besonders im Wallis. Also Terminkalender freischaufeln und nichts wie raus ! Früh morgens geht es mit der Bahn nach Zermatt. Dann relativ zügig bis zum Hotel du Trift. Eigentlich konnte ich mich...
Publiziert von stargazer 4. September 2014 um 00:03 (Fotos:8)
Simmental   T3 L  
2 Sep 14
Wildhorn 3248m
Endlich wieder mal ein Hochtürli, lange mussten wir warten, nie hats gepasst. Jetzt aber schien sich das Wetter zu bessern, und zwei freie Tage standen an. Also nichts wie los, das Wildhorn lockte schon lange. Vorbei am wunderschönen Iffigsee, gings dem Bergweg entlang hinauf zur Wildhornhütte. Zu unserem Erstaunen...
Publiziert von Pit 3. September 2014 um 19:29 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Locarnese   T5 ZS IV  
2 Sep 14
Sopra gli occhi azzurri
Der Zugang zum Rifugio Monzino und zum Bivacco Eccles am Mont Blanc war unterbrochen, nachdem wegen starken Regenfällen Brücken und Aufstiegshilfen weggeschwemmt worden waren, und an den Walliser Graten herrschten winterliche Verhältnisse... So nahm ich halt ein altes Projekt in den Tessiner Alpen wieder hervor, das schon...
Publiziert von lorenzo 3. September 2014 um 21:11 (Fotos:40)
Uri   T4+ WS  
2 Sep 14
Galenstock m 3586.....finalmente!
Lella L’ho visto da lontano, quest’inverno dallo Stotzigen Firsten e mi sono innamorata della sua calotta bianca, immaginandomi di camminarci sopra. Promesse di accompagnarmi ne ho ricevute diverse, poi svanite, finchè ho accennato a Massimo questo mio desiderio. Ricevo una sua telefonata: “Martedi è prevista una...
Publiziert von Lella 4. September 2014 um 16:38 (Fotos:26 | Kommentare:22)
Sottoceneri   T6  
2 Sep 14
Sentiero delle Guardie: Märchenhaftes Abenteuer am Monte Generoso
Wegbeschreibung: Ich bin in Rovio Paese aus dem Bus ausgestiegen. Dann durch das malerische Dorf dem Wegweiser folgend, hoch bis zur Alpe di Melano. Nach dem ich kurz die Ruhe und das Panorama genossen hatte, bin ich zuerst weglos, später einem kleinen Pfad folgend (die Abzweigung nach rechts könnte eine alte Abkürzung zum...
Publiziert von Simiae 3. September 2014 um 11:16 (Fotos:17)
Obwalden   T2  
2 Sep 14
Höch Gumme 2205m - Wilerhorn 2005m
Es war höchste Zeit wieder einmal meiner alten Heimat einen Besuch abzustatten. Im wunderschönen Kanton Obwalden durfte ich vor langer Zeit einige meiner Jugendjahre verbringen. Seit die Bahnanlagen Lungern-Schönbüel wegen finanziellen Problemen ihren Betrieb eistellten, ist es in der Gegend ruhiger geworden. Vom Bahnhof...
Publiziert von chaeppi 3. September 2014 um 12:29 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Schwyz   T6+ IV  
2 Sep 14
Fluebrig Nordwand - Geht also doch
Beim Fluebrig doch noch was neues gefunden :-) ja, diesen Berg hat es mir angetan, mittlerweile kenne ich auch alle Route, so dachte ich jedenfalls. Die mächtige Nordwand schien mir als unbezwingbar. Habe auch keinerlei Infos darüber gefunden. Somit machte ich mir die Tour als Geburtstagsgeschenk. Man könnte meinen mit dem...
Publiziert von tricky 3. September 2014 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 I  
2 Sep 14
Cima di Pinadee (2486 m) – Colma (2406 m) – Cima Sgiu (2375 m): Alta Via Valle Carassina
Impossibilitato dalle circostanze a mettere in opera il giro previsto (neve fresca sopra i 2700, vento forte non preventivato e cappa costante di dense nubi, anch’esse totalmente impreviste), dato che ormai sono nei dintorni della Carassina, mi viene in mente che a fianco della Cima di Bresciana, salita il 30-05-2011, si...
Publiziert von tapio 8. September 2014 um 08:13 (Fotos:40 | Kommentare:21)