Mär 3
Tansania   T3  
3 Mär 10
Kilimanajaro 5895m via Marangu Route und 2 Täg Safari im Tarangire Park
Der Kilimandscharo (auch Kilimanjaro, Kilimandscharo-Massiv bzw. Mount Kilimanjaro genannt) ist mit 5895m das höchste Bergmassiv Afrikas. Das Massiv im Nordosten von Tansania hat mit dem Kibo den höchsten Berg des afrikanischen Kontinents. Das Kilimandscharo-Massiv besteht im wesentlichen aus drei erloschenen Vulkanen, deren...
Publiziert von Alpinist 13. Mai 2010 um 19:50 (Fotos:197 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Gutensteiner Alpen   III  
3 Mär 10
Babysteig (3-), Enziansteig (3-) & Versuch Erikensteig
Kombination mehrerer leichter, alter Anstiege: Aufstieg: Babysteig, anschließend oberer Babygrat Abstieg: vom Breiten Stein zweigt rechts ein Verbindungspfad zum Pechersteig ab, dann diesen hinunter zum Wandfußsteig Aufstieg: Enziansteig, anschließend Querung zum Appelgrat und diesen hinauf, sowie eine gelbe...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:22 (Fotos:15)
Mär 2
Unterengadin   WS+  
2 Mär 10
Piz Cotschen
Am 2. März 2010 stand nach der gestrigen Auftakttour (Rund um den Piz Clavigliadas) der Piz Cotschen auf dem Programm. Von Guarda ging es über den Winterwanderweg schnell hinunter nach Bos-Cha. Bei 1590 haben wirin einer Senke die Felle aufgezogen und sind bei strahlendem SonnenscheinzurChamanna Cler aufgestiegen....
Publiziert von hgu 5. März 2010 um 18:24 (Fotos:14)
Santa Cruz de Tenerife   T3  
2 Mär 10
Grand Gala (1345 m) und Pico Verde (1318 m) im Teno-Gebirge
Nach der Tour auf den Pico Viejo hatten wir uns einen Tag Pause gegönnt. Für die nächste Wanderung haben wir uns das im Südwesten von Teneriffa gelegene Teno-Gebirge ausgesucht. Ausgangspunkt war der Mirador Cruz de Hilda (780 m) oberhalb von Masca, wo auch ein Restaurant mit schöner Aussichtsterrasse zum Verweilen...
Publiziert von alpstein 7. März 2010 um 13:33 (Fotos:13)
Lombardei   T2 WT1  
2 Mär 10
Un giretto al Garzirola
Buggiolo – Monte Garzirola – Monte Cucco For English readers click[here] Preparavo senza molta convinzione una mezza maratona quando ho deciso di sostituire un noioso allenamento "lungo" con una escursione in montagna che mi attirava di più oltretutto in una giornata splendida. Così ho...
Publiziert von gbal 8. März 2010 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ciudad Real   T1  
2 Mär 10
Laguna de la Alberquilla
Hace tiempo, mirando libros de senderismo descubrimos que en Ciudad Real había varios volcanes y por fin hemos decidido ir a conocer esta zona. Nos decidimos por el Volcán de la Alberquilla en La Sierra de Puerto Llano. Elegimos cuidadosamente la fecha porque en verano la laguna seguramente estaría seca. Se puede llegar...
Publiziert von Galdo 18. März 2010 um 01:41 (Fotos:8)
Mär 1
Misox   WS  
1 Mär 10
"No peaks, please!", sondern....
.... kotierte, aussichtsreiche, verhältnismässig lawinensichere, nicht-soviel-wie-Guggernüll&Co-begangene Graterhebungen waren gefragt in diesen 5 Tagen San Bernardino mit sehr wechselhaftem Wetter, kritischen Lawinenverhältnissen, enorm viel Schnee, leer stehenden und zerfallenden Hotel- und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2010 um 11:06
Mürzsteger Alpen   WS  
1 Mär 10
Schönhaltereck - Lachalm
g i p f e l: schönhaltereck (1860 m)/lachalm/stmk/mürztaler berge e x k u r s: - d a t u m: 01/03/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, windig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g/a b f a h r t:: vom tyrol richtung eisernes törl, ramleiten, jausensteinwand,...
Publiziert von guenter 2. März 2010 um 13:56 (Fotos:2)
Emmental   T1  
1 Mär 10
von Wynigen auf die Lueg 887.5 m.ü.M. - mit historischen Abstechern
Nach den vormittäglichen Arbeiten "zwangen" die Wettervorhersagen zu einem kleineren Nachmittags-"Bummel" in der nahen Umgebung: die Lueg, an unserem Arbeitsweg gelegen, wollte ich mal zu Fuss erleben. Dazu wählte ich denvon Burgdorf schnellstens per ÖV erreichbaren Ausgangspunkt Wynigen aus. Von...
Publiziert von Felix 2. März 2010 um 16:54 (Fotos:17)
St.Gallen   T3 I WT2  
1 Mär 10
Rundtour Gonzen
Gestartet sind wir in Heiligkreuz, nachdem unser Vorhaben, etwas faul zu sein - sprich das Bähnli zu nehmen - jäh ein Ende fand: Laut Karte aus dem Jahr 1989 gibt es eine Personenbahn von Ragnatsch nach Hinterspina, welche laut einschlägigen Internetseiten mit Jetonbetrieb benutzt werden kann, dazu eine...
Publiziert von tschiin76 2. März 2010 um 15:40 (Fotos:20)
Unterengadin   T1  
1 Mär 10
Chalandamarz
Italiano - Deutsch - Vallader Fotografias da la Chalandamarz 2010 a Ramosch. Ün bel di e, sco adüs, üna bella festa da Chalandamarz. Fotografie della festa della Chalandamarz 2010 a Ramosch. Una bella giornata, e come d'abitudine, una bella festa. Non si tratta propriamente di una relazione, ma...
Publiziert von Anna 23. März 2010 um 21:13 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
1 Mär 10
Salwideli
Anlässlich von ein paar Tagen Urlaub hatte ich die Gelegenheit, das Entlebuch zu besuchen. Die Schneeschuhe hatte ich zwar dabei; schnell war jedoch klar, dass mangels Schnee weder Haglere noch Nünalpstock in Frage kamen. Unglaublich, wie schnell hier der Schnee geschmolzen ist! Die einzige Möglichkeit wäre...
Publiziert von Linard03 6. März 2010 um 20:08 (Fotos:7)
Unterengadin   WS  
1 Mär 10
Piz da las Clavigliadas (Umrundung)
1. bis 3. März 2010 Skitourentage in Guarda Die Umrundung des Piz Clavigliadas fiel der Lawinensituation zum Opfer! Bei erheblicher Lawinengefahr und bestem Wetter schieben wir unsere Tourenski von Guarda über den Hüttenzustieg, vorbei an der Alp Suot,zur Chamanna Tuoi. Nach kurzer Rast folgt eine intensive...
Publiziert von hgu 5. März 2010 um 11:25 (Fotos:29)
Mexiko   T1  
1 Mär 10
Sierra Madre Trekking in Mexiko
Trekking durch die Sierra Madre Occidental und Sierra Huichola im Norden des Bundesstaates Jalisco und im südlichen Zacatecas. Von Guadalajara aus durch die riesige Schlucht des Rio Santiago ins saftige Tal des Rio Los Patitos und dann durch die einsame und stille Ebene der Sierra Huichola, um den traditionellen Tag der...
Publiziert von Welt Explorer 12. März 2010 um 20:59 (Fotos:1)
Gutensteiner Alpen   III  
1 Mär 10
Tirolersteig (3), Bienengartenries, Fluchtsaugraben & Frauenluckensteig
9 Jahre ist es her, da bin ich mit Chris das erste Mal den Tirolersteig gegangen. Damals meine zweite „alpine“ Klettertour. Seitdem bin ich ihn nie wieder gegangen. Jetzt war es wieder soweit – und diesmal solo. Ich habe mich an die blauen Markierungen gehalten. Schlüsselstellen waren für mich (SL-Angaben nach Behm-Topo):...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:24 (Fotos:3)
Pays de Gex   WT1  
1 Mär 10
3,5 tag biwaktour Haute Chain du Jura
(entschuldiging für den gramatik) Kurz: Ein 3,5 tag schneeschuhtour im Jura. Ein tour über die kam der Jura mit sicht auf Geneve. Das gebiet eigent sich nicht unbedingt als einsame gegend für mehrtagige schneeschuhtouren, da es verschiedene schigebiete queert. Wir fanden speciel die letzte etappe, südlich von Col Crozet,...
Publiziert von BenH 1. März 2013 um 21:19 (Fotos:33)
Feb 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Feb 10
Vorfrühling und Föhnsturm auf dem Rötelstein 1394m
Heute waren wir seit längerem mal wieder auf einer (kleinen) Tour. Den Rötelstein habe ich ja hier schon beschrieben, wir sind die Runde diesmal umgekehrt gegangen. Da man sich beim Aufstieg im Windschatten des Heimgarten befindet, war der Föhnsturm auch erst im Gipfelbereich zu bemerken. Je nach...
Publiziert von felixbavaria 28. Februar 2010 um 18:45 (Fotos:12)
Appenzell   T2  
28 Feb 10
Fänerenspitz 1506m
Vor 1-2 Wochen muss amFänerenspitz wohl noch reger Schneeschuh- resp. Skitourenbetrieb geherrscht haben. Heute habe ich jedoch auf dem ganzen Hin- und Rückweg keine einzige Menschenseele angetroffen. Naja, mich hat es nicht gestört. Zu meiner Überraschung war es auch nicht all zu windig und dem Regen konnte ich...
Publiziert von Bolivar 1. März 2010 um 21:16 (Fotos:12)
Schwyz   WS+  
28 Feb 10
Roggenstock
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Nach dem Föhnsturm in der vergangenen Nacht soll heute im Tagesverlauf ein Sturmtief ins Land ziehen. Dazwischen ist vielleicht noch Zeit für eine kurze Schitour. In Oberiberg liegt trotz der vergangenen Tauwetterperiode noch ordentlich Schnee. Die ersten 150 hm verkürzt der...
Publiziert von Solanum 28. Februar 2010 um 16:40 (Fotos:12)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Feb 10
Hegauvulkane I : Donauversinkung & Höwenegg ( 798m )
Bei zahlreichen Fahrten in die Schweiz sind mir immer wieder die Vulkanhügel des Hegau aufgefallen. Vor allem der Hohentwiel und der Hohenkrähen bei Singen ragen markant aus der Landschaft empor. Als ich nun im Internet etwas rechechiert habe, kam mir natürlich sofort der Gedanke an ein neues Projekt... Bei den Hegau -...
Publiziert von maawaa 28. Februar 2010 um 17:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)