Feb 21
Bellinzonese   WT2  
21 Feb 10
punta di Larescia mt 2195
Previsioni buone ma pericolo valanghe 3 marcato , per cui con l'amico Alessandro e Billie decidiamo per un percorso soleggiato e sicuro: la punta di Larescia. Infatti la giornata si preannuncia veramente da sogno con temperatura accettabile (- 7 alla partenza). Parcheggiato a Pianezza, la stradina ben pistata ci porta...
Publiziert von turistalpi 21. Februar 2010 um 22:56 (Fotos:21)
Schwyz   L  
21 Feb 10
Laucherenstöckli - eine mehr als lohnende Anfängerskitour
Skitouren - der Virus hat auch uns erfasst! Mit kürzlich erstandener Ausrüstung war es heute soweit: nach der Einsteigertour vor drei Wochenunsere erste Tour alleine. Und da bot sich, nach ausgiebiger Hikr-Lektüre, vor allem das Laucherenstöckli an. Ausserdem kam bei SLF erheblich für uns...
Publiziert von Pfaelzer 21. Februar 2010 um 23:50 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Luzern   L  
21 Feb 10
Alternativroute auf den Haglere
Geplant war an diesem Sonntag bei herrlichen Bedingungen eine Skitour in der Nähe zu unternehmen. Nach intensivem Karten- sowie HIKR-Studium musste es der Haglere sein, da sich dort eine für meine Verhältnisse ideale Abfahrt anbietet. Allerdings wollte ich nicht auf der gleichen Route aufsteigen und abfahren und...
Publiziert von konda2 21. Februar 2010 um 23:50 (Fotos:25)
St.Gallen   L  
21 Feb 10
Stockberg (1781m)
Alternativer Start und alternative Abfahrt sind sehr empfehlenswert - die Hänge sind breit - der Schnee weit verteilt Start von Stein, Gemeindehaus (gemütlicher Startpunkt mit Toilette - immer geöffnet und geheizt) - 100 Meter Fussmarsch Richtung Breitenau findet sich die erste Aufstiegsspur. Auf der Normlaroute...
Publiziert von Phur-Ri 24. Februar 2010 um 12:00 (Fotos:20)
Neuenburg   WT2  
21 Feb 10
Creux du Van - les 14 contours
Auch die Gänge auf's Creux du Van haben bei meiner Frau und mir Tradition, zu Fuss oder mit Schneeschuhen. Immer wieder erleben wir Überraschungen der besonderen Art, sei es die Beobachtung der Steinbockkolonie oder im Frühling das Spriessen der Krokusse. Überraschend am gestrigen Tag war unter anderem, dass...
Publiziert von laponia41 22. Februar 2010 um 10:27 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
21 Feb 10
Le Soliat 1463m, Creux du Van
Von Noiraigue-Bahnhof zuerst der Strasse entlang bis P. 933. Da zweigt ein Weg ab dem man bis nach Les Oeuillons folgen kann. Von hier gehts dem "14 Kurven Weg" entlang bis man bei der Krete aus dem Wald kommt. Von hier hat man schon das Schneegestöber gesehen, das durch den böigen Wind über die Kante...
Publiziert von Baldy und Conny 22. Februar 2010 um 12:07 (Fotos:28)
Uri   L  
21 Feb 10
Richtung Rotondohütte - Umkehr im stürmischen Wind
Eigentlich wollten wir diese Tour gar nicht veröffentlichen, da es sich eher um eine Bewegungstherapie als um eine wirkliche Tour handelt, doch aufgrund der Geschehnisse des vergangenen Wochenendes haben wir entschlossen, trotzdem ein paar Worte und Bilder ins Netz zu stellen. Aber zurück zum Anfang.....als Gipfelziel...
Publiziert von MaeNi 22. Februar 2010 um 12:55 (Fotos:9)
Glarus   WT2  
21 Feb 10
Chamerstock, 2124m
Gemütliche Aussichtstour über den Fisetengrat zum Chamerstock. Nach einer etwas längeren Pause solltediesen Sonntag Genuss im Vordergrund stehen. Deshalb kam derChamerstock mit "seiner" Seilbahn bis fast zum Fisetenpass gerade recht. So werden die ersten Höhenmeter sehrgemütlich...
Publiziert von Dani1972 23. Februar 2010 um 06:58 (Fotos:11)
Prättigau   WT3  
21 Feb 10
Carschinahütte Schneeschuhwanderung
Winter-Weekend mit guten Freunden in St. Antönien Wow, schon gestern zeigte es sich am Himmel ab - und ja, heute bewahrheitete es sich - es war stahlblau und die Sonne lachte. Welch ein herrlicher Tag für eine Schneeschuhwanderung zur Carschinahütte. Ab dem Parkplatz Nr. 5 nach St. Antönien liefen wir...
Publiziert von api 22. Februar 2010 um 16:29 (Fotos:22)
Locarnese   T3 WT3  
21 Feb 10
Corte di Sopra - 1731msm (secondo tentativo per il Poncione della Marcia)
Gita organizzata dalla SEV. Avevamo un "conto in sospeso", col Poncione della Marcia, e la proposta della SEV non poteva non allettarci. Paradossalmente, a giocarci un brutto tiro, oggi, è stata proprio la splendida giornata, calda e soleggiatissima. Siamo infatti potuti giungere solo fino alla Corte di Sopra....
Publiziert von Jules 22. Februar 2010 um 22:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lombardei   WT1  
21 Feb 10
Valle di Valzurio
Seconda gita sulla neve per il Cai Paullo. La meta di oggi è la Valle di Valzurio, che partendo dall’omonimo piccolo borgo, risale dolcemente incuneandosi tra Monte Ferrante e Pizzo Presolana. Classica sci-alpinistica e facile escursione con le ciaspole, è percorribile in completa sicurezza fino all’ultima delle...
Publiziert von grandemago 22. Februar 2010 um 17:03 (Fotos:12)
Frutigland   WS  
21 Feb 10
Gehrihorn 2'130m
Nachdem wir uns im Berghaus Ramslauenen 1’405m geht’s dann gleich ziemlich an die Sache…..ein bisschen steil geht’s direkt oberhalb dem Berghaus hinauf zum Wald. Via Alp Rüederigs1’858m geht’s dann zum Grat, welcher uns zum Skidepot unterhalb des Gipfels führt. Zu Fuss steigen wir...
Publiziert von saebu 23. Februar 2010 um 22:30 (Fotos:19)
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Karwendel   WS  
21 Feb 10
Juifen, 1.988 m
Vom Parkplatz der bezeichneten Forststraß zur Falkenmoosalm folgen. Von dort entlang einer Waldschneise auf den licht bewaldeten Nordrücken der Hochplatte aufsteigen. Nun entlang einer Forstraße in südwestlicher Richtung leicht fallend die steilen Nordwesthänge der Hochplatte zur Grosszenalm...
Publiziert von mali 22. Februar 2010 um 21:30 (Fotos:7)
St.Gallen   L  
21 Feb 10
Stockberg - oder um die Säntisrundtour betrogen
Mit einer gewissen Flexibilität kann man immer eine Skitour durchführen. Meine geführte Sektionsskitour (Säntisrundtour anstelle Rätschenhorn) wurde auf heute verschoben. Wie sehr haben wir uns alle auf die Säntisrundtour (Säntis - Meglisalp - Rotsteinpass - Unterwasser) gefreut. Als wir an...
Publiziert von joe 23. Februar 2010 um 13:43 (Fotos:5 | Kommentare:6)
Bellinzonese   WT3  
21 Feb 10
capanna Cava m.2069
    Quello che leggerete,inerente all'escursione intrapresa,spero vi dia modo (se necessario) una giusta ed equa critica. Io riporto ciò che i fatti hanno riguardato tale escursione,senza nulla nascondere. La più lunga ciaspolata che abbia mai intrapreso,un'escursione “titanica”,interminabile,quasi “eterna”....
Publiziert von Alberto 25. Februar 2010 um 11:34 (Fotos:67 | Kommentare:1)
Appenzell   L  
21 Feb 10
Fänerenspitz
An diesem wunderschönen Sonntagmorgen war wieder einmal eine kurze Skitour angesagt. Was würde sich da besser eignen, als den Fänerenspitz zu besteigen. In Eggerstanden bei der Kirche starteten wir...
Publiziert von Urs 24. Februar 2010 um 13:31 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Waadtländer Jura   L  
21 Feb 10
La Barillette
Temps magnifique pour cette sortie en peaux de phoque. Evidemment, ce n'est pas la Haute Route, mais les points de vue étaient magnifique. Le temps de foehn a permis d'avoir une vue très dégagée sur les Alpes Bernoises (l'Eiger et le Balmhorn sont toujours aussi facile à identifier), les Alpes...
Publiziert von genepi 23. Februar 2010 um 14:39
Schwyz   WT3  
21 Feb 10
Silberen
Ich habe mich einer immer grösser werdendenGruppe angeschlossen, um am Sonntag eine Schneeschuhtour mit einer Bergschule zu unternehmen. Insgesamt waren es dann 29 Leute aufgeteilt auf 3 Bergführer. Wir teilten die Autos auf und fuhren entlang des Klöntaler Sees bis nach Hinter Richisau (1130m). Von dort folgten wir...
Publiziert von anles 23. Februar 2010 um 19:06 (Fotos:10)
Simmental   WS  
21 Feb 10
Mäggisserehore
Das Mäggisserehore war mein erster Gipfel in den Berner Alpen. Seitdem bin ich oft auf dem Gipfel gestanden. Immer war mein Ausgangsort Frutigen im Kandertal. Das Gipfelpanorama ist eines der schönsten in der Niesenkette. Nun sollte es endlich einmal ein Aufstieg aus dem Diemtigtal geben. Eine Skitour bietet sich da an,...
Publiziert von akka 23. Februar 2010 um 20:19 (Fotos:11)