Höj Sulegg 2413m


Publiziert von Pit , 19. Oktober 2011 um 19:37.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:17 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 5:00

Wohl die letzte Wanderung in dieser Saison, an einen der schönsten Orte im Berner Oberland.

Von Isenfluh sind wir mit der Seilbahn bis Sulwald hochgegondelt, und haben uns so ca. 400 Hm erspart.
Der Weg führt durch den schönen und moosigen Guferwald, bis man das idyllische Suls unterhalb der Lobhornhütte erreicht.

Von hier empor und am leicht angefrorenen Sulsseeli vorbei. Der Weg auf den Schärihubel ist nicht markiert, aber die deutlichen Wegspuren sind nicht zu verfehlen.
Vom Schärihubel auf die Höj Sulegg mussten wir dem Schnee ausweichen und gelangten so weglos das steile Gras hinauf auf den "Gipfel".
Der Rundumblick ist sensationell, gepaart mit solchem Wetter, das dürfte schwierig sein zu toppen.
Dem Grat entlang gings nun teils dem Schnee ausweichend, in stetem auf und ab weiter bis zu den Lobhörnern.

Nach einem kurzen Abstecher auf das Kleine Lobhorn fürte uns der Weg über den Schwarzen Schopf nach Suls, und von da  zurück nach Sulwald wo wir es uns auf der Terrasse des Sulser Stübli gemütlich machten.

Tourengänger: Pit


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
19 Jul 12
Rundtour Lobhörner und Sulegg · alpinbachi
T3
1 Aug 11
Lobhörner · Steinbock
T3+
17 Aug 12
Kleines Lobhorn 2'519m · saebu
T3+
13 Jul 13
Lobhörner/Sulegg · beppu
T4+
T4
1 Nov 15
Ein Prachtstag im Jungfraugebiet · Aemmitauer

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 20. Oktober 2011 um 00:21
sehr schöne, sehr stimmungsintensive Fotos - gratuliere!

lg Felix

Pit hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Oktober 2011 um 12:47
Vielen Dank, es war dein Bericht der mich inspiriert hat :-)

Gruss Peter

Felix hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. Oktober 2011 um 12:54
genau dies schätze ich an hikr: die gegenseitige "Animation" ...

weiter derart schöne Touren wünsch ich dir;

lg Felix


Kommentar hinzufügen»