Eisenerzer Alpen   T3+  
24 Mai 15
Unterstützen wir Phura am Eisenerzer Reichenstein
Pfingsten - man(n)/frau stellt sich auf warme Temperaturen ein, erstes Genießen im Garten - dem war aber heuer leider nicht so, sondern genau das Gegenteil - kalt, regnerisch, Schneefall in den Bergen - brrrrrrr! Nachdem es gestern fast den gesamten Tag, mehr oder minder, intensiv geregnet hatte, beschloss ich mit Luca mich...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2015 um 16:27 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Misox   T3  
25 Mai 15
Sasso della Guardia (2'093 m.s.m.) - Rifugio Alpe di Luarn (1'656 m.s.m.)
Sapevamo che la meteonon sarebbe stata bellissima, però ci aspettavamo qualcosa di leggermente meglio di tutte quelle nuvole! A parte questo si può dire che abbiamo trascorso una divertente giornata in piacevole compagnia di Andrea, che finalmente dopo anni di latitanza è tornato ad unirsi a noi per questa escursione in terra...
Publiziert von ale84 4. September 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
25 Mai 15
Mit dem Mountainbike von Vaduz nach Zürich
Schon lange wollte ich einmal von meinem alten Zuhause in Liechtenstein mit dem Mountainbike nach Zürich, meinem neuen Zuhause, fahren. Am Pfingstmontag war der Wetterbericht nicht wirklich gut, aber gut genug um endlich mal einen Versuch zu wagen. Vaduz --> Gams (L) Gestartet sind wir bei kalten Temperaturen um 07:30 in...
Publiziert von SCM 26. Mai 2015 um 14:11 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   T3  
24 Mai 15
Kanisfluh - Aussicht nur vom 'Hochparterre'
Kinder wie die Zeit vergeht - kaum kuckt man ...schon ist wieder ein Jahr rum - Frühjahr 2015... die verspäteten Eisheiligen habenmal wieder für frisches Weiß gesorgt. Das sorgt in der breiten, steilen, felsdurchsetzten Südflanke der Kanisfluhfür reichlich Matsch. Sei es schneefrei bis ca 1750m über nasse, lehmige Wege;...
Publiziert von Jackthepot 26. Mai 2015 um 23:24 (Fotos:15)
Gibraltar   T2  
20 Mai 15
Gibraltar - "The Rock"
Eine Wanderung mit exotischer Flora und Fauna gefällig und keine Allergie gegen Touristen-Massen? Andalusische Sonne und Temperaturen, aber lieber englisches Bier und Sprache? Dann ist Gibraltar genau der richtige Fleck. Sport und Alpinismus findet man hier nicht, aber Abwechslung, Affen, Sonne pur und ein tolles...
Publiziert von Schneemann 24. Mai 2015 um 17:04 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Mai 15
Hohe Kugel (1645m)
Wieder einmal waren die Wetteraussichten für das Wochenende nur mittelmässig und der Neuschnee bis in tiefe Lagen ermöglichte auch keine allzu grossen Bergtouren. Deshalb viel die Wahl auf die Hohe Kugel im Bregenzerwald. Fraxen --> Hohe Kugel (T2) Gestartet sind wir am frühen Nachmittag beim Wanderparkplatz in Fraxern....
Publiziert von SCM 27. Mai 2015 um 23:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+ I  
24 Mai 15
Kleine Runde über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2015 um 17:12 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Schwyz   T2  
24 Mai 15
Etzel II
Partir depuis Pfäffikon (418m) en direction d'Einsiedeln fut une alternative last minute coordonnée par téléphone après un gros fail de ma part. Mais c'était sans doute une idée pas si mauvaise que cela. Juste avant d'atteindre le sommet de l'Etzel (1098m), le Strickliweg, escalier de quelques 600 marches - et autant de...
Publiziert von gurgeh 25. Mai 2015 um 11:15 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Mai 15
Matschig-trübe Aussichten am Riedberger Horn (1787m)
Eine kurze "Inspektionsrunde" auf das Riedberger Horn. Inspektionsrunde deshalb, da ich mir erhoffte, die Bedingungen an der Nagelfluhkette überblicken zu können - dafür kann man sich schon mal in touristisch stark erschlossenes Gebiet wagen, welches mit dem Riedbergpass eine "reizende" Anfahrt bietet :) Geparkt auf dem...
Publiziert von Bikehike 24. Mai 2015 um 20:31 (Fotos:9)
Bregaglia   T1  
24 Mai 15
Vicosoprano - Soglio, 1090 m
Immer wieder eine schöne Wanderung von Vicosoprano nach Soglio. Derzeit blühen die Wiesen in voller Pracht und die verschneiten Berge der Bergeller Gipfel säumen den ganzen Weg von Vicosoprano bis nach Soglio hinunter. Sonnenscheinbegleitete uns fast den ganzen Weg. Verdiente Rast in Soglio bei Maronitorte und Kaffee. Zurück...
Publiziert von roko 24. Mai 2015 um 21:17 (Fotos:16)
Bellinzonese   T2  
24 Mai 15
Piz de Molinera mt 2288
Desiderio di Pinuccia è salire ancora quest'anno in primavera il piz de Molinera anche per vedere se sono già spuntati gli anemoni...e così sia! Assecondando le preferenze partiamo dal parcheggio dopo il ponte in località sotto Maruso quota del mio altimetro 940 metri. Al parcheggio incontriamo una simpatica famigliola di...
Publiziert von turistalpi 26. Mai 2015 um 14:55 (Fotos:28)
Lombardei   T2  
24 Mai 15
val drogo m2180
ogii col meteo un po' birichino decidiamo comunque x un altra trasferta in val chiavenna,saliamo x la val drogo che nessuno di noi conosce,si lascia la macchina in prossimita della centrale(noi furboni un km prima)e si sale pian pianino a zig zag ...un zig zag che ci accompagna x tutta la durata del tragitto,si vedono bellisime...
Publiziert von pasty 24. Mai 2015 um 22:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
24 Mai 15
Käsenberg (1633 m), La Berra (1719 m)
Weil der Schnee in den Alpen gar weit hinunterreicht, benutzen wir den heutigen Tag um wieder einmal eine Region zu besuchen die wir ganz selten im Programm haben, nämlich das Freiburgerland. Am Morgen fahren wir via Bern-Freiburg- Le Mouret bis nach Crau. Viertel vor neun, genau anderthalb Stunden nach Abfahrt, parkieren wir...
Publiziert von beppu 25. Mai 2015 um 00:06 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T5-  
2 Mai 15
Rundtour Valle del Trodo
Monte Ceneri - Prato Vecchio - P. 664 - Cortaccia - Monti di Basso - Monti di Mezzo - P. 952 - Corte Nuovo - P. 1120 - Cortaccia - M. di Basso - Dumo Interessante Runde in einem sehr verlassenen und verwilderten Tal! Besonders die Bachquerungen sind interessant. Beim Vallone, südlich von P. 952, ist der Weg abgerutscht, hier...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:38 (Fotos:8)
Luzern   T5-  
17 Mai 15
School's out am Napf
Hohfuren - Badhus - Lärboden - Unt. Grämsen - Rächenloch - Rossloch - Chienissunnsite - Rächenlochbach - Stoss - Wolf - Spärbelegg - Paradisli - Ob. Chrachen - Hapfig - Fluepfad - Napf - Mettlenalp Interessante Rundtour auf allerhand alten Schulwegen im Gebiet von Romoos und Menzberg, motiviert durch den neuen...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 08:49 (Fotos:10)
Misox   T5+  
23 Mai 15
Erkundungen ums Val de la Molera
Sorte - Val de la Molera - Gimagn - Taleinwärts bis ca. 1570 m - Gimagn - Cauriagn - Scep - Pian di Renten - Sant'Antoni de Bolada - Santa Maria Von der Ruine ob Sorte ins Tal hinein, wo sich eine Wegspur findet, die südlich des Baches aufsteigt - mit Steinmännern und vereinzelt roten Zeichen markiert. Auf 680 m über den...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:38 (Fotos:13)
Sottoceneri   T2  
24 Mai 15
Bogno - Gazzirola m.2116 - passo S. Lucio - Bogno
Dopo vari scambi di sms con gli amicisi decide di salire alGazzirola. Arrivati a Bogno parcheggiamo difronte alla partenza del sentiero per il S.Lucio, che noi ignoriamo ma che scenderemo alla fine del nostro percorso ad anello. Ci incamminiamo su strada asfaltata fino a Cozzo e oltrepassato il piccolo nucleo, dopo il...
Publiziert von capogi 1. April 2016 um 16:08 (Fotos:14)
Misox   T5  
24 Mai 15
Cassiné - Nomnom
Santa Domenica - Cassiné - Pass de Buffalora - Alp de Nomnom - Nomnom - Santa Domenica Durchwegs wilde Tour, sehr interessant. Vom Weg nach Cassiné ist nicht allzu viel erhalten, aber man findet sich einigermassen zurecht. Auf etwa 1300 m ist ein erdiges Wändchen zu überwinden, wo vermutlich einst Kunstbauten standen....
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:37 (Fotos:14)
Kaiser-Gebirge   T3  
9 Nov 14
Feldberg (1813 m) - Herbstwanderung mit Kaiserblick
Schöne Herbstwanderung mit tollen Blicken in den Wilden Kaiser Vom Feldberg nördlich der Griesner Alm bieten sich die besten Blicke in den östlichen Kaiser und die Steinerne Rinne. Die steilen Südwände werden auch nach ersten Schneefällen schnell wieder schneefrei, also eine ideale Wanderung für den Herbst Von der...
Publiziert von Luidger 25. Mai 2015 um 10:34 (Fotos:37)
Luzern   T2  
24 Mai 15
Hochänzi - Napf
Parkiert habe ich auf dem Parkplatz vis-a-vis der Kirche in Luthern. Dem Wanderweg entlang geht's zuerst auf einem Teer-, bald aber einem Natursträsschen hinauf Richtung Nesslisboden und Gume. Den Grat vom Ahorn zum Hochänzi erreiche ich südöstlich vom Gume. Den Gume selbst besteige ich nicht, sondern wende mich dem Höchänzi...
Publiziert von Makubu 30. Mai 2015 um 22:47 (Fotos:12)