Kleine Runde über die Dent de Corjon
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m).
Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon ist ein stiller Gipfel: Wie bei meiner
Winterbesteigung war ich auch heute allein unterwegs.
Dent de Corjon.
Ich starte bei Allières und folge zunächst der Strasse zum Lac de l'Hongrin bis zur Brücke bei P.989. Ich probiere eine Abkürzung durch den Wald rechts neben einer Rinne, finde aber kein Pfädeli (T3). Ich quere einen Fahrweg und erreiche die Alpe Pierra Derrey. Von hier geht es über gerade hinauf über die Weide, bis oberhalb einer Baumgruppe der Weg im Wald verschwindet, der zu Les Châtelards führt.
Von dort wähle ich die weglose Winterroute über die Weiden von Le Chevalet zur Dent de Corjon. Entlang der Gratlinie findet sich wieder eine deutliche Wegspur. Die Schlüsselstelle ist wie immer kurz, feucht und unangenehm. Danach ist die Route an mehreren Einschnitten noch einmal etwas ausgesetzt, aber glücklicherweise (fast) schneefrei. Der Gipfel der Dent de Corjon bietet die bekannte schöne Rundumsicht.
Ich steige wieder über den Nordgrat ab, folge diesem bis über P.1791 bevor ich zur Alpe Corjon einbiege. Ein kurzer Gegenanstieg führt auf Les Châtelards. Ein Grenzstein an der Zaunlinie markiert einen wenig begangenen, aber gut markierten Pfad, der erst auf dem Gratrücken der Bezirksgrenze folgt, bevor er über eine krautige Sturmbrache zum Chalet d'Aberdze einbiegt.
Danach geht es abwechselnd auf Fahrwegen und auf Pfaden an Pierra Devant vorbei zum Hongrin. Am Chalet oberhalb der Brücke (P.960) biege ich auf einen Fahrweg ein, der mich in Kehren zum Ausgangspunkts zurückbringt.
P.S.: Mehr Bilder auf google+.
Route: Allières - Pierra Derrey - Les Châtelards - Dent de Corjon - Corjon - Les Villards - Chalet d'Aberdze - Pierra Devant - Allières.
Orientierung: Weitgehend Markierte Wege. Dent de Corjon weglos bzw. Pfadspuren.
Variante: Von Rossinières über das Col des Gaules zur Dent de Corjon oder
Über Planachaux und Dent de Corjon.
Schwierigkeit: T4+(I) für den Dent de Corjon. Die Schlüsselstelle (Corjon Step) ist eine moosig feuchte Rinne. Mit Schnee gefüllt einfacher.
Bedingungen: Feucht, Boden teigig jedoch nur Schneeflecken am Grat.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Croix de Fer, Allières.
Parkmöglichkeit: Allières.
Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon ist ein stiller Gipfel: Wie bei meiner


Ich starte bei Allières und folge zunächst der Strasse zum Lac de l'Hongrin bis zur Brücke bei P.989. Ich probiere eine Abkürzung durch den Wald rechts neben einer Rinne, finde aber kein Pfädeli (T3). Ich quere einen Fahrweg und erreiche die Alpe Pierra Derrey. Von hier geht es über gerade hinauf über die Weide, bis oberhalb einer Baumgruppe der Weg im Wald verschwindet, der zu Les Châtelards führt.
Von dort wähle ich die weglose Winterroute über die Weiden von Le Chevalet zur Dent de Corjon. Entlang der Gratlinie findet sich wieder eine deutliche Wegspur. Die Schlüsselstelle ist wie immer kurz, feucht und unangenehm. Danach ist die Route an mehreren Einschnitten noch einmal etwas ausgesetzt, aber glücklicherweise (fast) schneefrei. Der Gipfel der Dent de Corjon bietet die bekannte schöne Rundumsicht.
Ich steige wieder über den Nordgrat ab, folge diesem bis über P.1791 bevor ich zur Alpe Corjon einbiege. Ein kurzer Gegenanstieg führt auf Les Châtelards. Ein Grenzstein an der Zaunlinie markiert einen wenig begangenen, aber gut markierten Pfad, der erst auf dem Gratrücken der Bezirksgrenze folgt, bevor er über eine krautige Sturmbrache zum Chalet d'Aberdze einbiegt.
Danach geht es abwechselnd auf Fahrwegen und auf Pfaden an Pierra Devant vorbei zum Hongrin. Am Chalet oberhalb der Brücke (P.960) biege ich auf einen Fahrweg ein, der mich in Kehren zum Ausgangspunkts zurückbringt.
P.S.: Mehr Bilder auf google+.
Route: Allières - Pierra Derrey - Les Châtelards - Dent de Corjon - Corjon - Les Villards - Chalet d'Aberdze - Pierra Devant - Allières.
Orientierung: Weitgehend Markierte Wege. Dent de Corjon weglos bzw. Pfadspuren.
Variante: Von Rossinières über das Col des Gaules zur Dent de Corjon oder

Schwierigkeit: T4+(I) für den Dent de Corjon. Die Schlüsselstelle (Corjon Step) ist eine moosig feuchte Rinne. Mit Schnee gefüllt einfacher.
Bedingungen: Feucht, Boden teigig jedoch nur Schneeflecken am Grat.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Croix de Fer, Allières.
Parkmöglichkeit: Allières.
Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare