Hohe Kugel (1645m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal waren die Wetteraussichten für das Wochenende nur mittelmässig und der Neuschnee bis in tiefe Lagen ermöglichte auch keine allzu grossen Bergtouren. Deshalb viel die Wahl auf die Hohe Kugel im Bregenzerwald.
Fraxen --> Hohe Kugel (T2)
Gestartet sind wir am frühen Nachmittag beim Wanderparkplatz in Fraxern. Der Wanderparkplatz liegt einige 100 Höhenmeter oberhalb von Fraxern und kostet pro Tag 4 Euro oder 5 Franken. Neben dem Ticketautomaten gibt es sogar eine Geldwechselmaschine die Banknoten in Münzen wechselt.
Gleich beim Parkplatz führt der markierte Wanderweg von der schmalen Teerstrasse weg steil hinauf in den Wald. Der Wanderweg wechselt immer wieder zwischen schönen schmalen Wanderwegen und breiten Forststrassen. So gewinnen wir rasch an Höhe und erreichen schon bald das Fraxner Maiensäss.
Von dort folgen wir weiterhin dem Wanderwegweiser und nach wenigen Minuten können wir bereits das Gipfelkreuz der Hohen Kugel sehen. Hier treffen wir auch zum ersten Mal auf ein wenig Schnee. Es ist allerdings vollkommen unproblematisch dem Schnee auszuweichen. Dafür ist der gesamte Wanderweg sehr schlammig. Nach ein wenig mehr als 1 Stunde stehen wir auf der Hohen Kugel und können einige wenige Sonnenstrahlen und die Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal und die umliegenden Berge geniessen.
Hohe Kugel --> Fraxen (T2)
Nach einer kurzen Rast machen wir uns wieder an den Abstieg. Wir folgen dabei dem Aufstiegsweg. Nur einmal weichen wir davon ab und nehmen eine kurze Abkürzung um nicht der langweiligen Forstrasse entlang gehen zu müssen.
Nach ingesamt gut 2.5 Stunden sind wir wieder zurück beim Wanderparkplatz in Fraxern.
Fraxen --> Hohe Kugel (T2)
Gestartet sind wir am frühen Nachmittag beim Wanderparkplatz in Fraxern. Der Wanderparkplatz liegt einige 100 Höhenmeter oberhalb von Fraxern und kostet pro Tag 4 Euro oder 5 Franken. Neben dem Ticketautomaten gibt es sogar eine Geldwechselmaschine die Banknoten in Münzen wechselt.
Gleich beim Parkplatz führt der markierte Wanderweg von der schmalen Teerstrasse weg steil hinauf in den Wald. Der Wanderweg wechselt immer wieder zwischen schönen schmalen Wanderwegen und breiten Forststrassen. So gewinnen wir rasch an Höhe und erreichen schon bald das Fraxner Maiensäss.
Von dort folgen wir weiterhin dem Wanderwegweiser und nach wenigen Minuten können wir bereits das Gipfelkreuz der Hohen Kugel sehen. Hier treffen wir auch zum ersten Mal auf ein wenig Schnee. Es ist allerdings vollkommen unproblematisch dem Schnee auszuweichen. Dafür ist der gesamte Wanderweg sehr schlammig. Nach ein wenig mehr als 1 Stunde stehen wir auf der Hohen Kugel und können einige wenige Sonnenstrahlen und die Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal und die umliegenden Berge geniessen.
Hohe Kugel --> Fraxen (T2)
Nach einer kurzen Rast machen wir uns wieder an den Abstieg. Wir folgen dabei dem Aufstiegsweg. Nur einmal weichen wir davon ab und nehmen eine kurze Abkürzung um nicht der langweiligen Forstrasse entlang gehen zu müssen.
Nach ingesamt gut 2.5 Stunden sind wir wieder zurück beim Wanderparkplatz in Fraxern.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare