Cassiné - Nomnom
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Santa Domenica - Cassiné - Pass de Buffalora - Alp de Nomnom - Nomnom - Santa Domenica
Durchwegs wilde Tour, sehr interessant. Vom Weg nach Cassiné ist nicht allzu viel erhalten, aber man findet sich einigermassen zurecht. Auf etwa 1300 m ist ein erdiges Wändchen zu überwinden, wo vermutlich einst Kunstbauten standen. Diesen unangenehmen Abschnitt kann man links im Couloir umgehen. Erstaunlicherweise fanden wir zwischen P. 1584 und Cassiné neuere Schnittspuren, weiter unten und oben aber nichts.
Vom Pass de Buffalora durch die schneebedeckte Rinne fast bis Alp de Nomnom. Nun dem alten, von Erlen bedrängten Trassee entlang abwärts. Wider Erwarten war der mühsamste Teil unterhalb Nomnom, denn zwischen 1400 und 1200 m hat der extrem schneereiche Winter 2013/14 mit zahllosen Lawinen dem Weg übel zugesetzt. Um ihn wieder frei zu bekommen, wäre grosser Aufwand nötig.
Mit Corrado
Durchwegs wilde Tour, sehr interessant. Vom Weg nach Cassiné ist nicht allzu viel erhalten, aber man findet sich einigermassen zurecht. Auf etwa 1300 m ist ein erdiges Wändchen zu überwinden, wo vermutlich einst Kunstbauten standen. Diesen unangenehmen Abschnitt kann man links im Couloir umgehen. Erstaunlicherweise fanden wir zwischen P. 1584 und Cassiné neuere Schnittspuren, weiter unten und oben aber nichts.
Vom Pass de Buffalora durch die schneebedeckte Rinne fast bis Alp de Nomnom. Nun dem alten, von Erlen bedrängten Trassee entlang abwärts. Wider Erwarten war der mühsamste Teil unterhalb Nomnom, denn zwischen 1400 und 1200 m hat der extrem schneereiche Winter 2013/14 mit zahllosen Lawinen dem Weg übel zugesetzt. Um ihn wieder frei zu bekommen, wäre grosser Aufwand nötig.
Mit Corrado
Tourengänger:
Zaza,
DoktorRenz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare