Berner Voralpen   T1  
22 Mär 17
Abendberg und Blattisegg
Grober Plan ist, von Wilderswil längs der Fahrstrasse zum Därliggrat zu gehen und längs des Grats auf das Morgenberghorn. Da es schon fast vier Uhr nachmittags ist und ich mich in diesem Gebiet nicht auskenne, nehme ich mir vor, erstmal bis zum Ende der Fahrstrasse zu gehen und von dort irgendwie den Grat zu erreichen, wegen...
Publiziert von dani_ 23. März 2017 um 16:41
St.Gallen   T2  
20 Mär 17
Auf Ab- und anderen Wegen in Amden
Die Idee für die kleine Tour habe ich Emil Zopfis Buch "Sehnsucht nach den grünen Höhen" entnommen, das ich hiermit noch einmal mit Nachdruck empfehlen möchte. Sie führt landschaftlich schönen Ecken entlang, aber auch zu Häusern ehemaliger Utopisten, Dichter und Träumer, die sich hier gern getroffen haben (u.a. ist Hermann...
Publiziert von Chääli 23. März 2017 um 12:36 (Fotos:9)
Schwarzwald   T2  
23 Mär 17
Gugel Turm nicht Google Turm
Nachdem die Wettervorhersage für die gesamte Schweiz eher unbeständig war, musste heute mal wieder der Schwarzwald herhalten. In einem meiner Wanderführer fand ich eine Tour durch das Höllbachtal. Mit 20 km nicht gerade eine kurze Strecke, aber der Beschreibung war zu entnehmen, dass der Weg von vielen Wasserfällen gesäumt...
Publiziert von Mo6451 23. März 2017 um 20:46 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT2  
21 Jan 17
Nösslachjoch (2231m) und Hütte
Fast jeden Winter besuchen wir einmal das Nösslachjoch, denn es ist ein dankbares Winterziel: tolle Aussicht, quasi lawnensicher, eine Einkehrmöglichleit und eine Rodelstrecke. Kein Wunder also, daß heute wieder ganze Heerscharen unterwegs waren Richtung Gipfel. Nicht so unser Ding normalerweise, aber manchmal muß man ein...
Publiziert von Tef 27. März 2017 um 22:07 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Mär 17
Alle sechs Extrempunkte von Wolfurt (A)
Heuet war ich wieder einmal am Extrempunktesammeln, diesmal im Bregenzerwald: vom Hof Gitzen, östlich vom Gasthaus Dreiländerblick (Bereuter), wohin man mit dem Auto fahren kann, wanderte ich westwärts zum Weg, der direkt vom Dreiländerblick kommt. Hier folgte ich dem Weg zum Punkt 831 und über ein schmales Steiglein hinunter...
Publiziert von stkatenoqu 23. März 2017 um 21:46
Norddeutsches Tiefland   T1  
23 Mär 17
Berlin sous la pluie, version longue
Deux semaines plus tard, il pleut toujours sur Berlin (alors qu'une semaine avant le soleil brillait sur le nord-ouest de d'Angleterre). Et la lumière manque toujours pour la photographie... Cette fois-ci, j'avais plus envie de découvrir la ville que les parcs. Donc plus de bâtiments, de lignes de métro, de ruines et de...
Publiziert von bergpfad73 26. März 2017 um 16:15 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
23 Mär 17
Das Holzpferd in Sugiez
... der westliche Teil des Bahnhofs SBB wird ab Mai 17 umgebaut. „Die Sanierung des Westflügels des Basler Bahnhofs SBB steht kurz bevor. Das Gebäude wird für die Dauer der Sanierung geschlossen. Mit mehreren Provisorien in der Schalterhalle und an anderen Orten des Bahnhofareals können die eingemieteten Grossverteiler,...
Publiziert von Henrik 24. März 2017 um 15:20 (Fotos:35)
Emmental   T2  
23 Mär 17
(k)eine Krokuswanderung via Rämisgummen- Wachthubel
Nach arbeitsintensiven Tage zu Hause, will ich mit einer Wanderung etwas ausspannen. Meine Parameter: kurze Anreise, möglichst ausserhalb des Walders, eine längere Tour darf es sein und ein paar Schweisstropfen darf's auch kosten. Ich überlege nicht lange und entscheide mich für: ab Haustür via Trubschachen, Rämisgummen,...
Publiziert von Hibiskus 24. März 2017 um 11:31 (Fotos:28)
St.Gallen   T2  
23 Mär 17
Frühlingswanderung entlang dem Walensee
Diese Wanderung unternahm ich letztmals vor vier Jahren. Chris67 hatte heute Zeit und so schlug ich ihm vor mich zu begleiten. Um den langen Marsch auf Asphalt von Weesen nach Betlis zu vermeiden, wählten wir heute Amden-Lehni als Ausgangspunkt. Diese gute Idee verdanke ich CampoTencia der mich nach meiner letzten Wanderung hier...
Publiziert von chaeppi 24. März 2017 um 12:18 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T3 L  
6 Mai 17
Sinkschnee in höheren Lagen? "Sink positiv"...bis runter zum Brunstkogel (1251 m) über' m Schliersee
Die Jahreszeiten spinnen: Hochsommer bis Heilig-Drei-König und Schneefall bis Pfingsten... was tun? Ich sink positiv: meine Schneeschuhe wandern in den Keller und meine Gipfelhöhen, die senke ich ebenfalls ab: bis garantiert unter die Schneefallgrenze und auf einmal macht mir Wandern und Radeln wieder richtig Spaß in diesem...
Publiziert von Vielhygler 9. Mai 2017 um 00:06 (Fotos:31)
Piemont   T2  
18 Mär 17
Sentier historique de la Valle Anzasca, de Piedimulera à Macugnaga [trailrun]
Superbe rando-trail sur le sentier historique remontant toute la vallée de Macugnaga, des bords du Toce jusqu'au pied du Mont Rose. Si l'on pardonne le balisage un peu déficient par endroits, c'est vraiment un pur bonheur de trottiner sur ces bons sentiers, presque toujours à l'écart de la route que l'on...
Publiziert von Bertrand 24. März 2017 um 16:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
24 Mär 17
Wachthubel: sind die Krokusse bereits "unterwegs"?
Einmal mehr starten wir - heute (auch wieder) bei trüben Wetterverhältnissen - in Marbach zu einer Runde über den Wachthubel; wie weit die Krokusse im vorzeitig Einzug gehaltenen Frühling bereits fortgeschritten sind, ist für uns von Bedeutung, ist doch in einigen Wochen eine Clubtour meinerseits angesetzt …...
Publiziert von Felix 27. März 2017 um 21:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
22 Dez 16
Vorweihnachtliche Grattouren
Man kann es kaum glauben, kurz vor Weihnachten und wir gehen bei bestem Frühlingswetter Gratwandern. Zuerst zum warm werden auf den Hochmatt (T3, 4:10h, 850hm, 9km) und am nächsten Tag auf dem Gemsgrat vom Ochsen zur Gemsflue und weiter zum Bürglen (T6, 5:20h, 1050hm, 10km).
Publiziert von alexelzach 16. Oktober 2017 um 05:29 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Calanda   T3 ZS  
12 Mär 17
Arabühel
Entdeckungstour mit Bike und zu Fuss in den Militär-geprägten Flanken des Arabühel über Chur Der Arabühel ist eigentlich verbotenes Gelände. Unter der Woche wird dort scharf geschossen. Auf der Karte hatte ich ein paar Wege entdeckt, welche am Wochenende (!) aber gefahrlos begehbar sein sollten und einen Einblick in diese...
Publiziert von Delta 6. Mai 2017 um 08:13 (Fotos:4)
St.Gallen   WS+  
16 Mär 17
Pizol, Wintermessungen 2017
Traumhafter Wintertag am Pizolgletscher Wie jedes Jahr gegen Ende der Wintersaison auf dem Pizol geht es zum Gletscher um die Schneemengen zu bestimmen - dies ist schon das 12te Jahr meiner Messreihe. Normalerweise bin ich etwas später unterwegs, doch verschiedene Umstände, sowie das perfekte Winterwetter zogen uns nun schon...
Publiziert von Delta 6. Mai 2017 um 07:38 (Fotos:8)
Oberwallis   WS  
25 Mär 17
Klein Allalin
Wiebereits beimeiner letzten Skitour regnet es auch dieses Mal als wir am Zielort aus dem Fahrzeug steigen. Dies haben wir bewusst in Kauf genommen, denn der Wetterbericht meldete eine Wetterbesserung innerhalb unseres Anreisetages. Für Sonntag und Montag sollte das rauhe Wetter am Anreisetag sukzessive mit Sonnenschein belohnt...
Publiziert von ᴅinu 27. März 2017 um 20:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
18 Mär 17
Cannobio - Cannero - Ripetuta in Nordic Walking
Seconda uscitain stile Nordic Walking con altri amici, oggi l'istruttore di Nordic Walking Alessandro Moretti di Maccagno (per contatti cell.0039 347 070 1561 - e-mail: maggiorewalking@gmail.com) ci ha proposto di ripeterel'escursione, gratuita, di sabato 12 marzo 2017,per riprovare questa specialità. Il sentiero che parte da...
Publiziert von Amedeo 25. März 2017 um 09:54 (Fotos:25)
Bellinzonese   WT4  
19 Mär 17
Quasi Lago di Pigne
Amedeo Si voleva ancora usare le ciaspole , per cui coi Moschettieri si era deciso per il Lago di Pigne. Partiti da All'Acqua ci siamo subito resi conto delle condizioni della neve, molto pesante. Arrivati alla Capanna Piansecco abbiamo deciso, malgrado la pioggia, di proseguire per il Lago di Pigne. In un passaggiovicino ad...
Publiziert von Amedeo 25. März 2017 um 10:31 (Fotos:23)
Chiemgauer Alpen   T2  
23 Mär 17
Sonnwendköpfl und Taubensee von Birnbach
Wieder ging es los in Birnbach, etwas außerhalb von Reit im Winkl. Auf einem Wirtschaftsweg wanderte ich hinauf zur Hutzenalm. Schneeschuhe waren heute nicht erforderlich, die kümmerlichen Schneereste waren schnell überwunden. Hinunter in den Aßberggraben und dann - anders als vor etwa einem Jahr - folgte ich einem Wanderpfad,...
Publiziert von Gherard 25. März 2017 um 13:46 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Piemont   T2  
25 Mär 17
Sasso Di Premia (851m) Cròp Di Brogh (798m) (VALLE ANTIGORIO)
Oggi, visto che ho una giornata di riposo decido di farmi un giretto in bassa montagna, dato che piove e posso andare solo al pomeriggio....decido dunque di andare al sasso di premia, una collinetta rocciosa nei pressi degli orridi di Uriezzo; lascio la macchina a premia vicino al campo sportivo e salgo seguendo la gippabile e poi...
Publiziert von fabioadx 25. März 2017 um 16:22 (Fotos:22)