Pizol, Wintermessungen 2017
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Traumhafter Wintertag am Pizolgletscher
Wie jedes Jahr gegen Ende der Wintersaison auf dem Pizol geht es zum Gletscher um die Schneemengen zu bestimmen - dies ist schon das 12te Jahr meiner Messreihe. Normalerweise bin ich etwas später unterwegs, doch verschiedene Umstände, sowie das perfekte Winterwetter zogen uns nun schon Mitte März zum Pizol.
Mit vielen anderen Tourengängern geht es auf guter Spur zu den Wildseeluggen und bald weiter zum Gletscher, wo bei Ankunft noch Ruhe herrscht. Sondierungen überall auf dem Gletscher und Schneeschacht. Nachmittags zum Pizol-Gipfel. Die Seile sind noch tief eingeschneit und nur relativ wenige Tourengänger gehen momentan offenbar zum Gipfelkreuz. Gipfelruhe, da die anderen schon abgezogen sind.
Die Schneemengen auf dem Pizol sind leicht unterdurchschnittlich. Mit 3-4 Metern aber nicht so tief wie der bisherige Verlauf des Winters hätte erwarten lassen.
Wie jedes Jahr gegen Ende der Wintersaison auf dem Pizol geht es zum Gletscher um die Schneemengen zu bestimmen - dies ist schon das 12te Jahr meiner Messreihe. Normalerweise bin ich etwas später unterwegs, doch verschiedene Umstände, sowie das perfekte Winterwetter zogen uns nun schon Mitte März zum Pizol.
Mit vielen anderen Tourengängern geht es auf guter Spur zu den Wildseeluggen und bald weiter zum Gletscher, wo bei Ankunft noch Ruhe herrscht. Sondierungen überall auf dem Gletscher und Schneeschacht. Nachmittags zum Pizol-Gipfel. Die Seile sind noch tief eingeschneit und nur relativ wenige Tourengänger gehen momentan offenbar zum Gipfelkreuz. Gipfelruhe, da die anderen schon abgezogen sind.
Die Schneemengen auf dem Pizol sind leicht unterdurchschnittlich. Mit 3-4 Metern aber nicht so tief wie der bisherige Verlauf des Winters hätte erwarten lassen.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare