Feb 15
Schwarzwald   T2  
23 Mai 21
Huzenbacher See und Kammerloch: zwei benachbarte Kare
Zahlreich sind die Karformen im Nördlichen Schwarzwald: mehr oder weniger ausgeprägt liegen sie meist an den Nordostflanken der Berge, einige immer noch mit kleinem See in ihrem Kar-Boden. Die Würmeiszeit hat im weichen Buntsandstein-Deckgebirge also ganze und schöne Arbeit geleistet. Westlich oberhalb des Murgtals liegen zwei...
Publiziert von Schubi 13. Februar 2024 um 11:51 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 16
Schwarzwald   WT2  
2 Dez 23
Auf stillen Pfaden: Griesbacher Wasserfälle, Rappenschliff, Teufelskanzel und Holzwälder Höhe
Einiges an Flocken kam in KW 48 herunter, so dass Schneeschuhen auch auf mittleren Höhen möglich wurde. Für den Samstag waren letzte leichte Schneefälle prognostiziert, die liessen sich aushalten. Und auch wenn die Wolken überall noch in den Bergen hingen, ich wollt' unbedingt raus (es braucht ja net immer Fernsicht). Also...
Publiziert von Schubi 15. Dezember 2023 um 15:55 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Vosges Alsace   T3+ I  
13 Aug 23
Cascade du Nideck - Chateau Nideck - Schneeberg - Hirschfels. Und die Geschichte vom Riesenfräulein.
Heut sucht Amelie die Tour heraus. Es soll mal wieder rüber nach Frankreich gehen und der Rother-Wanderführer Vogesen ist dabei hilfreich. Mit kurzer Anfahrt von Offenburg aus zu erreichen ist die Tour zum Cascade du Nideck und dem dahinter gelagerten Schneeberg (961 m). Zwischen beiden gibt es noch Burgruinen zu bestaunen und...
Publiziert von Schubi 8. November 2023 um 10:52 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Salzkammergut-Berge   T4+ I  
31 Aug 23
Sprichwörtlich eingetaucht in die Natur: Canyoning in der Burggrabenklamm
Für unseren neulichen Verwandschaftstreffen-Urlaub weilten wir am Attersee im schönen Salzkammergut. Amelie entdeckte, dass in der nahen Burggrabenklamm Canyoning angeboten wird, also mal neugierig angemeldet, Patrik und Ruven sind auch mit dabei. Und weil der Wasserstand dank mehrtägiger Regenfälle gerade höher ist, können...
Publiziert von Schubi 18. September 2023 um 13:27 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 29
Schwarzwald   T3+ I  
17 Jul 21
Talsperre Kleine Kinzig, Büstenloch-Wasserfall und eiszeitliche Erkundungen
Reich gesegnet mit eiszeitlichen Relikten ist die Gegend um Freudenstadt. Aber auch die Postmoderne war hier schon zu Besuch: In den achtziger Jahren beschlossen mehrere Landkreise des Nordschwarzwalds, die Fliessgewässer zweier abgelegener Täler zwischen Freudenstadt und Reinerzau für die Trinkwasser-Versorgung aufzustauen und...
Publiziert von Schubi 28. Juli 2021 um 17:02 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Jun 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T5 I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Lichtenegger Graben
Nach der erfolgreichen "Besteigung" des Riedhofgrabens suche ich angrenzend nach ähnlichen Flur-und Gewässerbezeichnungen, die mir vergleichbares Gelände und entsprechendes Abenteuer bieten könnten. Im Deggenhauser Tal finde ich nach simplem Kartenstudium diverse "Graben" und beschließe, diese tobelartigen Bachtäler...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 4
Schwarzwald   T4- I  
8 Okt 20
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und Tobeln, Kapitel 3: Die Topo-Karte als Schatzkarte
In Fortsetzung zu dieser Tour hier (und auch zu jener) habe ich mir diesmal eine Ecke des nördlichen Schwarzwalds vorgenommen, die sich auf der topographischen Karte als halbrunder Kessel östlich-oberhalb von Bad Griesbach abzeichnet und evtl. auch mal eines der vielen Kare im Nordschwarzwald war. Denn in dessen weiche...
Publiziert von Schubi 2. November 2020 um 10:10 (Fotos:94 | Kommentare:8)
Sep 29
Saanenland   T3  
2 Sep 20
Gstaad, Tag eins: rund um den Tungelschuss
Am Anreisetag unseres neulichen Aufenthalts in Gstaad überlegten wir dort nach einem ausgiebigen Mittagsmahl, wofür die Zeit noch reichen könnte. Nicht weit südlich liegt das schöne Örtchen Lauenen und auf der Karte sah das Terrain dort etwas wilder aus als direkt um Gstaad. Jedoch: die Geltenhütte war für den...
Publiziert von Schubi 29. September 2020 um 10:29 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwarzwald   T3+  
18 Jun 20
Durchs Unterholz zu namenlosen Tobeln und versteckten Blockhalden, Kapitel 2: Rund um Hundsbach
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier habe ich mir eine weitere Tour zurechtgelegt, die mich diesmal rund um das Hochtal von Hundsbach zu (vermeintlichen, wie sich vor Ort herausstellte) Wasserfällen, Tobeln sowie einer Blockhalde führen sollte. Zwei Hikr-Erst-"Besteigungen" (Hoher Ochsenkopf 1055 m und Nägeliskopf 994 m)...
Publiziert von Schubi 3. Juli 2020 um 11:46 (Fotos:104 | Kommentare:3)
Mai 17
Zürich   T1 I L  
12 Feb 17
Ursprungtobel
Um mein Wasserfallprojekt vorwärts zu bringen, machte ich mich heute auf den Weg nach Dübendorf. Ich möchte Wasserfälle finden und fotografieren, hinter denen es eine Höhle gibt und die nicht auf der Landkarte eingetragen sind. Bei Dübendorf gibt es mindestens zwei, einen im Schlosstobel, oberhalb der Ruine Dübelstein und...
Publiziert von iuturna 12. Februar 2017 um 20:24 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Dez 10
Pfälzerwald   T2  
30 Nov 19
Chicken feet, babe! Der Halbes-Hähnchen-Steig im Pfälzerwald
Okay, also, offiziell heißt diese Runde "Hahnfelstour". Weil's dabei über den Hahnfels geht. Aber die Waldelfe und ich können uns das nicht merken, und deshalb heißt sie bei uns immer wieder anders: Hühnerpfad, Gockelweg, oder eben Halbes-Hähnchen-Steig. Das tut der Schönheit dieser Runde aber keinen Abbruch: Die Tour macht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 17:06 (Fotos:106 | Kommentare:2)
Sep 2
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Jul 4
Zürich   T4-  
1 Feb 17
Die Höhle hinter dem Wasserfall - Sunnebach-Fall Hombrechtikon
Seit gestern Abend habe ich ein Projekt: Ich will Wasserfälle finden, hinter denen sich eine Höhle befindet. Die Höhle sollte gross genug sein, dass ich mich darin aufhalten kann, zumindest im Kauern. Ganz gut würde mir gefallen, wenn es zu dem Wasserfall keinen richtigen Weg gäbe und noch besser wäre es, wenn der Wasserfall...
Publiziert von iuturna 1. Februar 2017 um 16:47 (Fotos:21 | Kommentare:13)
Mär 12
Zürich   T3  
5 Mär 17
Rambles through a Zurich wilderness III - Returning to Dorfbach, Üssikon
Directions If you only want to see the two waterfalls, follow Bachlenstrasse starting from Üssikon. For the lower fall and the historical embarkment, follow the trail starting here: www.hikr.org/gallery/photo2310729.html?post_id=118190#1 To get to the upper waterfall, return to Bachlenstrasse and follow it uphill. After...
Publiziert von iuturna 11. März 2017 um 21:53 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Mär 1
Zürich   T3  
28 Feb 17
Rambles through a Zurich wilderness II - archeological discovery at Dorfbach, Üssikon
As I want to do some sports I worked out a project: I collect waterfalls which are not mapped. On my free days, between shopping, cooking and daily work I take my bike, ride to a nearby ravine (Tobel), find a waterfall, climb down the forest slope, take pictures, return home, write a report. After some trials and experiences I've...
Publiziert von iuturna 28. Februar 2017 um 20:54 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Apr 23
Neuenburg   T1  
22 Apr 13
Cascade de Môtiers - eine Trouvaille
Auch ganz in der Nähe der gut ausgetretenen Pfade gibt es sie noch, die unbekannten Kleinode im Jura, wobei klein hier definitv das falsche Prädikat ist. Eigentlich ist ja alles ausgeschildert, aber ich hab noch eine kleine Zusatzschlaufe (T3) eingebaut, die aber getrost weggelassen werden kann (1). Vom Bahnhof von Môtier...
Publiziert von kopfsalat 22. April 2013 um 23:06 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 18
Jungfraugebiet   T1  
16 Aug 08
Wasserfall-Spaziergang im Lauterbrunnental
Den heutigen Tag nach dem voll verregneten Feiertag haben wir wieder einmal mit etwas Gemütlicheren verbracht. Und zwar sind wir beim Bahnhof in Lauterbrunnen gestartet um zuerst den Staubbachfall zu bestaunen. Dieser ist mit 287 Meter Fallhöhe der höchste Wasserfall in der Schweiz und man kommt durch eine ca. 100 m...
Publiziert von MaeNi 17. August 2008 um 19:46 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Trentino-Südtirol   T2  
21 Mai 08
Von Algund (330 m) zum Partschinser Wasserfall (1073 m)
Reichlich Schnee in den oberen Regionen noch für die Jahreszeit auch in sonnenexponierten Lagen und meist wolkenverhüllte Gipfel hatten wir letztes Jahr im Mai beim Wanderurlaub in Südtirol. Da es tagsüber aber meist trocken war, konnten wir auch bei diesen suboptimalen Verhältnissen in unteren und...
Publiziert von alpstein 29. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:8)
Kroatien   T1  
1 Jun 13
Nationalpark Krka
Eigentlich wollten wir ein paar Tage ins Velebit klettern fahren, genauer gesagt, in die Paklenica-Schlucht bei Starigrad. Wir waren zu viert, und alles war durchgeplant, zwei wären immer klettern gegangen, und eine/r von uns hätte mit unserer 5-jährigen Tochter etwas unternommen. Wir wußten zwar, daß das Wetter nicht...
Publiziert von Herbert 23. Juni 2013 um 23:29 (Fotos:19)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
17 Jul 11
Kreuzkogel
ANSTIEG. Parkplatz Schwaberghütte, mit Weglegendentafel, auf markierten Weg zur Großen Windlucke, dann auf den gleichfalls markierten Weg, vom Bösenstein zum Hohenwart, weiter bis zum Gipfel. Es gibt schöne Talblicke nach Oppenberg und Bretstein, in weiter Ferne erkennt man die Konturen des Bösenstein Dreisteckengrades....
Publiziert von Wanderer40 19. Juli 2011 um 00:58 (Fotos:24)