Jun 19
Friaul-Julisch Venetien   T2  
5 Mai 23
Oisternig (2052 m) - über Monte Acomizza und Gozman
Wie ein Keil schiebt sich der Karnische Hauptkamm zwischen Gail- und Kanaltal und trennt das Friaul von Kärnten. Bevor er im Osten endet, bringt er mit dem Oisternig noch einen stattlichen Zweitausender hervor, der aufgrund seiner Lage zwischen den Tälern einen spektakulären Rundumblick ermöglicht. Der Anmarsch von der...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juni 2023 um 18:54 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 31
Karawanken und Bachergebirge   T2  
30 Apr 23
Woschza (1737 m) - Hausmannskost in den Karawanken
Die Woschza (Vošca) im westlichen Teil der Karawanken ragt aus dem Kammverlauf nur unwesentlich heraus und ist alles andere als eine ausgeprägte Gipfelgestalt. Ihre Nordseite ist bewaldet, aber auf der Südseite bieten die freien Hänge einen wunderbaren Blick hinüber zu den Julischen Alpen, wo die Nordwände um die mächtige...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2023 um 21:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Saar-Nahe-Bergland   T2  
29 Mai 23
Drei Schleifen an der Saarschleife
Die Saarschleife, diekurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen beginnt und beim Städtchen Mettlach endet, ist eins der landschaftlichen Highlights im Westen Deutschlands. Während Besseringen und Mettlach eigentlich nur etwa zwei Kilometer auseinanderliegen, macht die Saar lieber einen Umweg von nahezu zehn Kilometern. An...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 17:13 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Mai 23
Piemont   T2  
11 Dez 22
Monte Novesso (1409 m) - hoch über dem Lago d'Orta
Der Monte Novesso fristet westlich des Lago d'Orta sein Schattendasein und kann sich über zu viele Besucher sicherlich nicht beklagen. Das ist eigentlich etwas verwunderlich, denn die Ausblicke sind gut und der Berg ist insbesondere in der Übergangszeit eine geeignete Wahl, wenn auf den höheren Bergen zu viel Schnee liegt. Dem...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2023 um 22:22 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 18
Friaul-Julisch Venetien   T2  
26 Apr 23
Kapinberg (1735 m) - von Coccau über den Göriacher Berg
Bevor der Karnische Hauptkamm nach Osten hin zur Gailitz abfällt, wartet er noch mit den beiden letzten eigenständigen Gipfeln Monte Capin di ponente (Kapinberg) und Monte Goriane (Göriacher Berg) auf. Das stark bewaldete Bergrevier ist durch lange Forststraßen erschlossen, die auch den Zugang zu den beiden Bergen von Coccau...
Publiziert von 83_Stefan 18. Mai 2023 um 20:43 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 15
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 22
Rechelkopf (1330 m) - Sonntratensteig und Gipfelrunde
Der Rechelkopf ist ein unscheinbarer, dicht bewaldeter Berg aus Flysch am Rande der Bayerischen Voralpen zwischen Bad Tölz und Lenggries, der wegen der vielen Fichten sicherlich nicht wegen seines Gipfelblicks in Erinnerung bleibt. Überraschend schön ist aber der Sonntratensteig, der hoch über dem Isartal durch die sonnige...
Publiziert von 83_Stefan 15. Mai 2023 um 23:06 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 2
Fränkische Alb   T2  
23 Okt 22
Zeugenberg Walberla - auf dem "Berg der Franken"
Die Ehrenbürg mit ihren beiden Gipfelkuppen Rodenstein und Walberla erhebt sich als Zeugenberg am Westrand der Fränkischen Alb und wurde in die Auswahl der hundert schönsten Geotope Bayerns aufgenommen. Durch Erosionsvorgänge wurde der Berg von der Hochfläche abgeschnitten und erhebt sich heute isoliert als Vorposten rund 250...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2023 um 21:31 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 28
Chiemgauer Alpen   T2  
22 Apr 23
Hochköpfl (1538 m) - Vier-Gipfel-Runde über dem Walchsee
Wenn sich die Tiefdruckgebiete die Klinke in die Hand geben und der Frühling auf einen Tag mit schwachem Zwischenhocheinfluss fällt, dann stehen modular erweiterbare Touren in mittleren Lagen hoch im Kurs. Soll heißen: Je nachdem, wie weit unten die Schneedecke beginnt, lässt sich an das erste konservative Ziel spontan noch...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2023 um 15:53 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Apr 25
Kitzbüheler Alpen   T2  
16 Okt 22
Lämpersberg (2202 m) - aus dem Luegergraben
Der Lämpersberg im westlichen Teil der Kitzbüheler Alpen ist insbesondere im Winter ein recht beliebtes Ziel bei Skitourengehern, die ihn häufig von der Wildschönau aus angehen. Aber auch ohne Schneeauflage lohnt sich ein Besuch des recht ansehnlichen Bergs, insbesondere bei klarer Herbstluft. Startet man im Luegergraben auf...
Publiziert von 83_Stefan 25. April 2023 um 10:10 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 16
Nockberge   T2  
10 Apr 23
Palnock (1901 m) - hoch über dem Drautal
Der sanft geschwungene Palnock erhebt sich am Rande der Nockberge aus dem Südrücken des rund 200 Meter höheren Mirnocks. Trotz der tief eingeschnittenen Täler, die den Bergstock umschließen, hat der Palnock den Vorteil der leichten Erreichbarkeit, denn man kann mit dem Auto bis weit in die Streusiedlung Amberg hinauffahren....
Publiziert von 83_Stefan 16. April 2023 um 00:01 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 12
Eifel   T2 K1  
10 Apr 23
Sämtliche Klettersteige in Kobern-Gondorf
Aus dem Forum Klettersteige von klettersteig.de: kletterkiki: "Das ist doch kein Klettersteig, oder?" Markus13: "Eindeutig nein. nur ein vielleicht schöner wanderweg. aber das schlagwort "klettersteig" musste wohl auf biegen und brechen untergebracht werden. genauso lächerlich, wie die koblenzer mit ihren dreisprachig...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 18:02 (Fotos:55)
Hunsrück   T2  
9 Apr 23
Bergschluchtenpfad Ehrenburg
"Mosel, Poposel" sagte einst ein berühmter deutscher Philosoph, und wenn man mal eine Weile darüber nachdenkt, ist da wirklich was dran. Der Bergschluchtenpfad Ehrenburg ist ein vielbeworbener Wanderweg an besagter Mosel, und ein sogenannter Traumpfad. Als die Waldelfe und ich an Ostern 2023 ein paar Tage an der...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 15:15 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 2: Vom Clausensee entlang den Seelenfelsen zur Heidelsburg
Tja, nix war's mit unserer Runde am Heidenfelsen! Also schnell die App angeworfen, und die Where2Go-Funktion aufgerufen. Die sagt mir, wo es im Umkreis von 60 Kilometern am Schönsten ist. Dann in's Auto kopst, und losgebraust. Es ging nach Waldfischbach-Burgalben. Im Player diesmal: "In Haze of Time", das andere Album von...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:45)
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 1: Spazierwanderung zum Heidenfelsen
Lieber WolfgangM, ich leihe mir mal deine Bezeichnung "Spazierwanderung" aus, die passt hier ganz gut. Tja, manchmal isses einfach nix mippm Wetter. Dann muss man flexibilisieren, und aus der Wanderung eine Spazierwanderung machen. Auch mal schön! Dieses Mal mit dabei: Andrea und Roland, Topi und natürlich die Waldelfe....
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Apr 8
Friaul-Julisch Venetien   T2  
2 Okt 22
Brag (421 m) - durch das Val Rosandra
Das kleine Flüsschen Rosandra entwässert einen Teil des Karstgebiets oberhalb der Stadt Triest. Das Wasser hat sich tief in das Kalkgestein eingegraben und dabei ein fast alpin anmutendes Tal geschaffen, in dem es sogar einen großen Wasserfall gibt. Entdecken kann man hier genug, insbesondere der Gegensatz zwischen den steilen,...
Publiziert von 83_Stefan 8. April 2023 um 16:25 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 4
Pfälzerwald   T2 I  
2 Apr 23
Burgen und Felsen am Treutelsberg
Wie es manchmal so geht. Das vergangene Wochenende wird für yuki, Nyn, Löwensteiner, Schubi und Nik Brückner (was ich bin) als Och-Möönsch-Wochenende in die Wandergeschichte eingehen: Eigentlich wollten wir uns auf der Schwäb'schen Alb treffen, aber dann gab's dort Regnung und Stürmung. Und unsere Stimmung und wir sack/gten...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2023 um 14:43 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Mär 27
Locarnese   T2  
27 Sep 22
Pizzo Leone (1659 m) - der Laufsteg über dem Lago Maggiore
Einen solch schönen Aussichtspunkt über dem Lago Maggiore wie auf der Corona dei Pinci gibt es wohl kaum einen zweiten. Er allein wäre schon einen Besuch wert. Aber zum Glück gibt es noch den Pizzo Leone im weiteren Kammverlauf: Sein Name klingt nach mehr als er ist, denn eigentlich ist er sanft und harmlos. Aber er ergänzt...
Publiziert von 83_Stefan 27. März 2023 um 21:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 13
Pfälzerwald   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Feb 23
Pfälzerwald   T2  
19 Feb 23
Hambacher Schloss - Taubenkopf - Kalmit - Felsenmeer - Hohe Loog - Nollenkopf
Früher schon mal gemacht, lange schion erneut auf der Tourenliste: Die Wanderung von Neustadt über's Hambacher Schloss auf die Kalmit und durch zwei Felsenmeere wieder zurück. Aber mal hat das Wetter nicht mitgespielt, mal was anderes. Jetzt schien es einigermaßen stabil zu werden. Also ab nach Neustadt! Unterwegs lief "So...
Publiziert von Nik Brückner 23. Februar 2023 um 15:14 (Fotos:79)
Jan 24
Lechquellengebirge   T2  
31 Jul 22
Hoher Fraßen (1979 m) - am westlichen Eckpunkt des Lechquellengebirges
Wo das Große Walsertal, das Montafon und das Klostertal sich nahe Bludenz zum Walgau vereinen, wartet das Lechquellengebirge noch mit dem Hohen Fraßen als westlichstem Gipfel auf. Seiner einzigartigen Lage als Keil zwischen den Tälern ist das traumhafte Panorama vom Gipfel zu verdanken. Das hat sich natürlich herumgesprochen...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2023 um 18:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)