Feb 9
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Jul 24
Frickenhöhle und Krottenkopf (2086 m)
Tag 1 (05.07.2024): Farchant (671 m) - Frickenhöhle (ca. 1260 m) - Hoher Fricken (1940 m) - Weilheimer Hütte (1946 m) - Krottenkopf (2086 m) Strecke: 9,1 km Zeit: ca. 6 Stunden (plus 2 Stunden Höhlenerkundung) Höhenmeter: Auf 1680m, Ab 265m Schwierigkeit: Zur Frickenhöhle T3+, sonst T2-3 Los geht's am Bahnhof von...
Publiziert von Bahnfahrer 9. Februar 2025 um 22:50 (Fotos:18)
Feb 8
Trentino-Südtirol   T3  
17 Jun 24
Cima Valdritta - 2000 Meter über dem Gardasee
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 21:43 (Fotos:11)
Sep 25
Lombardei   T3+  
27 Mai 22
Bivacco Petazzi - Hoch überm Comer See
Tour für Fotoshooting in der Lombardei, hinauf zum Bivacco Petazzi, schön gelegen am Lagu Ledu und hoffentlich mit guter Aussicht auf den Comer See. Eins sei vorweggenommen. Das Biwak und die Aussicht will sich doch hart erwandert werden. Ca. 1900 Höhenmeter gehts vom Ausgangspunkt Dangri hinauf bis zum Biwak. Ordentlich....
Publiziert von boerscht 25. September 2022 um 18:35 (Fotos:24)
Aug 23
Uri   T6 III  
20 Aug 20
Gipfel, Grate und Biwak im Schindlachtal
Im Rahmen der Rundwanderung vom Arnisee zum Wichelpass wird das Schindlachtal regelmässig besucht. Die Gipfel und Grate beidseits des Tals werden mit Ausnahme vom Wichelhorn hingegen kaum begangen. Beschreibungen auf Bergportalen finden sich keine, Gipfelbücher fehlen und Toni Fullins Clubführer äusserst sich wie gehabt nur...
Publiziert von Bergamotte 23. August 2020 um 18:38 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 30
Obwalden   T4+ WS I  
20 Jun 20
Grassen (2.946 m) - Whiteout und Neuschnee mit Grassenbiwak
Zeit die Hochtourenausrüstung aus dem Schrank zu holen und die Saison zu starten. Zur Auswahl standen das Rheinwaldhorn oder Grassenbiwak mit Grassen und Stössenstock. Da es von der Anfahrt her für Steffen nach Engelberg deutlich kürzer ist, fällt die Entscheidung trotz der schlechteren Wetterprognose und etwas (hoffentlich...
Publiziert von boerscht 30. Juli 2020 um 12:47 (Fotos:33)
Jan 18
Piemont   T4+ I  
13 Aug 19
Cima della Laurasca (2193 m) - zwei Tage im Nationalpark Val Grande
Das Val Grande im gleichnamigen Nationalpark nahe des mediterran anmutenden Lago Maggiore steht für unberührte Wildnis wie vielleicht kein zweites Gebiet in den Alpen. In den 1970er-Jahren wurden dort die letzten Almen aufgelassen und die Menschen haben sich zurückgezogen. Zwar hat sich mittlerweile ein bescheidener...
Publiziert von 83_Stefan 18. Januar 2020 um 11:25 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Okt 19
Uri   T4+  
16 Okt 19
Niderbauen Chulm und Oberbauenstock - über Stollenloch mit Gipfelbiwak
Nach dem endlich abgeschlossenem Studium gehts direkt nach der Abgabe in die Berge. Schon wieder viel zu lange her die letzte Tour. Es kribbelt schon in den Beinen. Die Region um den Vierwaldstätter See soll es werden. Hier war ich irgendwie bisher noch nie unterwegs. Tag 1: Am Abend zuvor gings auf den Parkplatz Tannwald...
Publiziert von boerscht 19. Oktober 2019 um 23:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Okt 1
Davos   T3  
3 Sep 19
Jöriseen und Pischahorn
Als ich am späten Nachmittag von der Postautohaltestelle aufbreche, kommen mir nur wenige Leute entgegen. Die Sicht von der Jöriflüelafurgga auf die Seen sowie das Flüela Wiss- und Schwarzhorn ist phänomenal. Der Schatten erreicht schon den grössten, der Jöriseen. Die Sonnenstrahlen wärmen mich noch, als ich den...
Publiziert von carpintero 1. Oktober 2019 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 15
Liechtenstein   T6 II  
10 Jul 19
FL komplett: Durchquerung Liechtensteins an einem Tag
...vom höchsten (und fast dem südlichsten) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt. "Das schaffen Sie nicht", sagte die Sückawirtin, als ich am Vortag einige Ausrüstung auf der Sücka deponierte. "Ich kann's versuchen", gab ich zurück - nicht sicher, ob meine Zuversicht wirklich angemessen war. Zwar hatte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:103 | Kommentare:12)
Liechtenstein   T4 I  
9 Jul 19
Prolog: Im dichten Nebel übers Ijesfürggli zum Biwak auf dem Hinter Grauspitz
Seit mindestens sechs Jahren plane ich eine Durchquerung Liechtensteins an einem Tag, vom höchsten Punkt, dem Vorder Grauspitz (2599m) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt (430m), in der Nähe des österreichischen Bangs. Wegen der Länge der Tour (ich brauchte etwa 14 Stunden) und mangels Stützpunkt in unmittelbarer Nähe...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:25)
Jul 14
Lechtaler Alpen   T6- II  
28 Jun 92
Liegfeistgruppe Integral
DER PLAN: Gesamte Liegfeistgruppe in einem Zug überschreiten! Das größte Problem dabei war erkennbar das WASSER !!! Absteigen kann man an nur ganz wenigen Stellen, um das Tal wieder relativ einfach zu erreichen. Wasser war aber nur mit beträchtlichem Höhenverlust zu erreichen, den ich zu vermeiden suchte....
Publiziert von Nyn 14. Juli 2019 um 16:12 (Fotos:1 | Kommentare:6)
Jul 9
Locarnese   T5- I  
30 Mai 19
3 Tage Unterwegs auf der Via Alta Vallemaggia - Biwaktour bei Sonnenschein
Langes Wochenende mal wieder. Die Ski sind schon im Keller verpackt, es liegt aber immer noch viel Schnee, so ist die Tourenauswahl noch ziemlich klein. Wir wollen es im Tessin versuchen, in der Hoffung, dass die Sonne dem Schnee schon ordentlich zugesetzt hat. Bestes Wetter ist gemeldet, also Zeit auf die Via alta Vallemaggia...
Publiziert von boerscht 9. Juli 2019 um 16:50 (Fotos:62)
Feb 17
Saanenland   T1 WT3  
15 Feb 19
Biwaktour über drei Gipfel ob Lauenen bei Gstaad
Ein kurzes Zeitfenster ohne Verpflichtungen ermöglichte es mir, meinen Bedürfnissen nach Schneesport, Wildnis und Ruhe nachzukommen. Nach intensiver Recherche und auf der Suche nach unbekannten und Lawinen-sicheren Gipfelzielen, fand ich schlussendlich drei interessante Kandidaten bei Lauenen in der Region Gstaad. Zur Tour...
Publiziert von Camox 17. Februar 2019 um 08:44 (Fotos:15)
Dez 30
Wetterstein-Gebirge   T3  
18 Nov 18
Zugspitze (2962 m) - Winterraum-Tour von Ehrwald nach Garmisch
Mächtig erhebt sich das Wettersteingebirge mit seinen steilen Wänden aus Wettersteinkalk zwischen den Ammergauer Alpen im Norden und der Mieminger Kette im Süden - ein herrlicher und zugleich respekteinflößenderAnblick! Anno dazumal, als die Bergsteiger hier noch weite Anmarschwege und große Höhendifferenzen überwinden...
Publiziert von 83_Stefan 30. Dezember 2018 um 12:11 (Fotos:74 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Piemont   T5- I K1  
6 Aug 18
Monte Zeda (2156 m) - drei Tage über dem Val Pogallo
Mit Ausnahme von zwei kleinen Siedlungen herrscht in den beiden Tälern Val Grande und Val Pogallo Wildnis und Abgeschiedenheit. Der Kernbereich des Nationalparks Val Grande ist nur schwer zugänglich, lediglich durch lange Fußmärsche kann man sich Eintritt in diese andere Welt verschaffen, in der die Zeit rückwärts zu laufen...
Publiziert von 83_Stefan 30. August 2018 um 22:07 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Uri   T4 4+  
11 Aug 18
Trotzigplanggstock
Trotzigplanggstock Die Sustlihütte war an diesem Wochenende total ausgebucht. Somit machten wir beim Sustenbrüggli ein Biwak.Aufgrund der nun kalten Nächte war ein warmer Schlafsack angebracht. Die Tour zum Trotzigplanggstock kann gut vom Sustenbrüggli aus absolviert werden. Wir starteten nicht zu früh beim...
Publiziert von Sherpa 13. August 2018 um 19:17 (Fotos:25)
Uri   T4- III  
12 Aug 18
Kanzelgrat
Kanzelgrat Wir starteten unsere Tour beim Sustenbrüggli. Zuerst der Aufstieg über den Leiternweg hoch zur Sustlihütte. Anschliessend dem Wegweiser folgend zum Einstieg in den Kanzelgrat. Der Weg bis zum Joch ist mit Farbe und Steimännern markiert und kaum zu verfehlen. Der Kanzelgrat eignet sich hervorragend als...
Publiziert von Sherpa 13. August 2018 um 18:49 (Fotos:15)
Aug 10
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 17
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 9
Uri   T6-  
7 Jul 18
Entdeckungsreise durchs Kröntengebiet mit Biwak auf dem Jakobiger
Die Kröntengruppe ist mein unbestrittener Favorit in den Urner Alpen. Grund einerseits ist ihre spektakuläre Lage am Glatt Firn. Und andererseits finden sich hier unzählige Routen und Gipfel, die kaum begangen werden und/oder nicht mal in den Führern beschrieben sind. Tatsächlich kanalisiert sich fast die ganze Aufmerksamkeit...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2018 um 17:24 (Fotos:47 | Geodaten:2)