Kanzelgrat
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kanzelgrat
Wir starteten unsere Tour beim Sustenbrüggli. Zuerst der Aufstieg über den Leiternweg hoch zur Sustlihütte. Anschliessend dem Wegweiser folgend zum Einstieg in den Kanzelgrat. Der Weg bis zum Joch ist mit Farbe und Steimännern markiert und kaum zu verfehlen.
Der Kanzelgrat eignet sich hervorragend als Übungsgrat. Die Kletterei ist moderat und vereinzelt sind auch Borhaken vorhanden. Ebenfalls sind Passagen für das Gehen am Kurzen Seil vorhanden.
Am Schluss wird 2 x abgeseilt. Die erste Abseilpiste befindet sich unmittelbar beim Gipfel und ist ca. 15m.
Anschliessend folgt eine Querung. Dort sind BH vorhanden. Die letzte Abseilpiste ist ebenfalls eingerichtet. Ein 50m Einfachseil reicht gerade runter.
Nach der Abseilpiste kann über einen markierten Wegpfad zurück zur Sustlihütte abgestiegen werden.
Ausrüstung:
50m Einfachseil
4 - 5 Express
Schlingen
Wir starteten unsere Tour beim Sustenbrüggli. Zuerst der Aufstieg über den Leiternweg hoch zur Sustlihütte. Anschliessend dem Wegweiser folgend zum Einstieg in den Kanzelgrat. Der Weg bis zum Joch ist mit Farbe und Steimännern markiert und kaum zu verfehlen.
Der Kanzelgrat eignet sich hervorragend als Übungsgrat. Die Kletterei ist moderat und vereinzelt sind auch Borhaken vorhanden. Ebenfalls sind Passagen für das Gehen am Kurzen Seil vorhanden.
Am Schluss wird 2 x abgeseilt. Die erste Abseilpiste befindet sich unmittelbar beim Gipfel und ist ca. 15m.
Anschliessend folgt eine Querung. Dort sind BH vorhanden. Die letzte Abseilpiste ist ebenfalls eingerichtet. Ein 50m Einfachseil reicht gerade runter.
Nach der Abseilpiste kann über einen markierten Wegpfad zurück zur Sustlihütte abgestiegen werden.
Ausrüstung:
50m Einfachseil
4 - 5 Express
Schlingen
Hike partners:
Sherpa

Comments