Feb 17
Saanenland   T1 WT3  
15 Feb 19
Biwaktour über drei Gipfel ob Lauenen bei Gstaad
Ein kurzes Zeitfenster ohne Verpflichtungen ermöglichte es mir, meinen Bedürfnissen nach Schneesport, Wildnis und Ruhe nachzukommen. Nach intensiver Recherche und auf der Suche nach unbekannten und Lawinen-sicheren Gipfelzielen, fand ich schlussendlich drei interessante Kandidaten bei Lauenen in der Region Gstaad. Zur Tour...
Publiziert von Camox 17. Februar 2019 um 08:44 (Fotos:15)
Mär 12
St.Gallen   WT1  
11 Mär 17
Winterbiwak auf der Schwägalp
Winterbiwak Schwägalp Aufgrund der grossen Lawinensituation liessen wir die Ski zu Hause und wählten für dieses Wochenende ein eher unkonventionelles Vorhaben zu dieser Jahreszeit. So stand auf ein Winterbiwak auf dem Programm. Abe zuerst mussteein geeigneter Platz gefunden werden. Gar nicht einfach bei all den...
Publiziert von Sherpa 12. März 2017 um 18:03 (Fotos:22)
Jan 8
Stubaier Alpen   L WT3  
24 Dez 14
Hinterer Daunkopf (3225 m) - mit Schneeschuhen von der Amberger Hütte
Wer in schneearmen Wintern verzweifelt Frau Holles Arbeitsnachweis sucht, der findet ihn meist in den nördlichen Stubaier Alpen. Dort steht auch die Amberger Hütte, die sich zudem wegen ihrer relativ leichten Erreichbarkeit zum Mekka der Skitourengeher entwickelt hat. Zur Tourensaison ist hier der Teufel los! Wer aber im...
Publiziert von 83_Stefan 8. Januar 2015 um 10:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 17
Chiemgauer Alpen   WT1  
8 Feb 14
Fellhorn (1765 m) - gegen den Strom!
Es ist genau acht Uhr - der Großparkplatz am Seegatterl glüht. Auto nach Auto fährt in den Parkplatz ein, die zahlreichen Ordner kommen mit dem Einweisen der Fahrzeuge kaum hinterher. Busse, Campingwägen... es verwundert fast ein wenig, dass hier keine Flugzeuge oder Hubschrauber landen. Was wollen die alle hier in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 17. Februar 2014 um 01:02 (Fotos:46 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 30
Tennen-Gebirge   WT3  
18 Jan 14
Bleikogel (2411 m) - mit Schneeschuhen im Tennengebirge
Zwischen den Paradebergen von Berchtesgadener Alpen und Dachstein liegt das Tennengebirge. Es handelt sich hierbei um ein typisches Karstplateau, das zu den Seiten hin steil abbricht. Trotz der herausragenden landschaftlichen Schönheit nimmt kaum jemand Notiz von dieser Gebirgsgruppe, die sich seit jeher im Dornröschenschlaf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Januar 2014 um 00:18 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 26
Tennen-Gebirge   WT5  
11 Jan 14
Wieselstein (2315 m) - irgendwo im Nirgendwo
Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist die Welt zu Ende. Wandert man dann noch sieben Stunden weiter, dann kommt das Tennengebirge mit dem Leopold-Happisch-Haus. Hier sagen sich im Winter nicht einmal mehr Fuchs und Hase gute Nacht, so abgelegen ist diese menschenverlassene Gegend. Ob allerdings der Gipfel in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 26. Januar 2014 um 23:18 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Jan 14
Berchtesgadener Alpen   I WT4  
31 Dez 13
Wagendrischelhorn (2251 m) - Winter auf der Reiteralm
"Im äußersten Westen der Berchtesgadener Alpen erhebt sich isoliert ein Tafelgebirge, wetteifernd mit dem Steinernen Meere, wenn nicht an Ausdehnung, so doch an Öde und Zerrissenheit. Als Wahrzeichen des Ramsauer Tales tritt es dem Wanderer entgegen, das breite, wellengipfelige Bergmassiv, dessen Häupter im Hintersee sich...
Publiziert von 83_Stefan 14. Januar 2014 um 18:46 (Fotos:45 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Dez 29
Berchtesgadener Alpen   WT5  
24 Dez 13
Großer Hundstod (2594 m) - die Schneeschuh-Expedition
Es gibt sie auch heute noch, die ursprünglichen Abenteuer, die der Bergsteiger im Gebirge erleben kann. Jedes Jahr im Herbst verlässt die Zivilisation das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen und lässt ein ursprüngliches, entlegenes Gebirge zurück.Es verbleiben nur ihre Zeugen, die im Winter von einer ganz anderen Welt...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2013 um 16:08 (Fotos:58 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Mär 18
Bayrische Voralpen   WT3  
16 Mär 13
Krottenkopf (2086 m) - zweitägige Durchquerung des Estergebirges
Der Krottenkopf - höchster Berg der Bayerischen Voralpen - beherrscht das Estergebirge, das zwischen Loisach- und Isartal gelegen deren westlichsten Teil bildet. Dort finden sich auch die einzigen Zweitausender dieser Gebirgsgruppe. Die Wege auf diese erlesenen Gipfel sind allerdings weit und vor allem im Winter beschwerlich....
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2013 um 23:52 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 17
Schwyz   WT2 WS  
16 Feb 13
Iglu auf dem Chli Aubrig
Übernachten im selber gebauten Iglu mit Fondue am Abend ist ein Erlebnis der Sonderklasse. Richtig gebaut ist es im Iglu etwa +4°. Egal wie Kalt es draussen ist. Ich Organisiere immer wieder solche Events. Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt. Umso erforderlicher das es diesmal geklappt hat. Mit dabei waren: Caro,...
Publiziert von tricky 17. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Jan 3
Schwyz   WT2 ZS  
2 Jan 12
Morgenlicht beim Chli Aubrig
Mich zog es wieder in die Berge. Die letzte Tour ist immerhin schon eine Woche seither :-) Da keiner mit wollte nahm ich die Gelegenheit um mal wieder ein Notbiwak zu machen und um mein neuen Winter Schlafsack zu Testen. Schleppte auch meine Kamera mit zwei Objektive und die alte GoPro hoch. Natürlich auch das Snowboard. So ging...
Publiziert von tricky 3. Januar 2012 um 01:19 (Fotos:18 | Kommentare:5)