Dez 9
Elbsandsteingebirge   T5 I K2-  
8 Jun 21
Über die Rahm-Hanke und durch die Honigsteine
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z. T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:75 | Kommentare:6)
Nov 20
Eifel   T3  
2 Apr 21
Rund um den Vulkan
In Coronazeiten muss man seine Freizeit ein wenig anders gestalten. Museen haben geschlossen, Ausstellungen finden nicht statt, Konzerte ebensowenig. Aber Kirchen haben geöffnet, und das ist umso willkommener, wenn es sich dabei um einen Bau von Weltrang handelt. Die Benediktinerabteikirche Maria Laach ist so ein Bau. Sie gilt...
Publiziert von Nik Brückner 20. November 2021 um 15:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 10
Taunus   T3  
30 Dez 20
Winterwunderland im Taunus
De lustike Marijke! Eigentlich wollten wir zusammen mit Antoine Fafard und Gavin Harrison auf den Großen Feldberg fahren, und dort eine Runde zum Kleinen und zum Altkönig laufen. Dort oben hatte nämlich der Winter Einzug gehalten - und das macht er heute nur noch selten. Aber dann wurde die Zufahrtsstraße in Oberursel...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 16:03 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Vogesen   T3 I  
18 Okt 20
Drei Burgen und drei Felsen im Elsass
Das Château de Ramstein und das Château de l’Ortenbourg hatten wir 2019 schon einmal besucht, und die Gegend hatte uns bei dem damaligen kurzen Töürl gut gefallen. Ein Jahr später wollten wir hierher zurückkehren, und uns die Hügel und die Berge, vor allem aber die Felsen und Burgruinen rund um den Dachfirst genauer...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 15:48 (Fotos:51)
Okt 26
Pfälzerwald   T2  
23 Aug 20
Karlstalschlucht, Trippstadter Schloss und Burg Wilenstein
Die Karlstalschlucht bei Kaiserslautern (oder, für die Fußballfans unter Euch: K'lautern) ist eines der landschaftlichen Highlights im Pfälzerwald. Das Kerbtal wurde von der Moosalbe tief in den Sandstein eingegraben. Der etwa einen Kilometer lange zentrale Teil bildet das Naturschutzgebiet Karlstalschlucht. Die von der...
Publiziert von Nik Brückner 26. Oktober 2021 um 14:34 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jul 16
Vogesen   T2  
25 Jun 20
Les Trois Châteaux - und nochmal drei
Der Nik und ich sind so gern im Elsass: Romantische Städtchen mit uralten Fachwerkhäusern, choucroute garnie mit leckerem Gewürztraminer, Weinberge mit mittelalterlichen Burgruinen darüber, alte Traditionen und moderne Kunst - all das zieht uns immer wieder in diese unvergleichliche Gegend. Und immer wenn wir dort sind,...
Publiziert von Waldelfe 16. Juli 2020 um 17:59 (Fotos:78)
Jun 22
Pfälzerwald   T2  
20 Jun 20
Burgen, Felsen, Spalten, Höhlen, Pilze: Der Dahner Rundwanderweg
Herrliches Wetter, nicht zu heiß - genau die richtigen Bedingungen für eine Wanderung im Pfälzerwald - diesmal mit drei lieben Kolleginnen. Unser Ziel: Der Dahner Rundwanderweg. Klingt fad, ist aber das genaue Gegenteil davon: Die Runde wartet mit nicht weniger als vier Burgen und zahllosen eigenwilligen Sandsteinfeslen auf -...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juni 2020 um 13:43 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Jun 7
Ammergauer Alpen   T5 II  
1 Jun 20
Übers Messer auf die Gabel: Hoher Straußberg, Niederstraußberg und Gabelschrofen
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 11:38 (Fotos:91 | Kommentare:4)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T4 I  
31 Mai 20
Kuchelberggrat, Kreuzspitze - und ein wilder Weg
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2020 um 15:44 (Fotos:60)
Jun 5
Rhön   T2  
24 Mai 20
Basaltprismen, Teufelskeller, Kelten: Der Mount St. Gangolf
Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg. Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:40)
Rhön   T1  
24 Mai 20
O schaurig ist's übers Moor zu gehn! Das Schwarze Moor.
O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn es wimmelt vom Heiderauche, Sich wie Phantome die Dünste drehn Und die Ranke häkelt am Strauche, Unter jedem Tritte ein Quellchen springt, Wenn aus der Spalte es zischt und singt! – O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn das Röhricht knistert im Hauche! Das...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Jun 4
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Mai 20
Pfälzerwald   T2  
2 Jul 17
Felsenland Sagenweg - Tag 2
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:51)
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Pfälzerwald   T1  
30 Apr 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 4
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mär 22
Ötztaler Alpen   T4- I  
28 Aug 12
Mit dem Zwaxerl über den Glockturm
Tja, dann will ich mich mal D!nus Bericht über's Matterhorn anschließen. Auch wir hier in Baden-Württemberg sind gegroundet. Und anstatt zu lamentieren, dass wir nicht in die Berge können, übertragen wir doch lieber ein paar bergsteigerische Tugenden auf die aktuelle Situation: wir nehmen die Steigeisen lieber mit....
Publiziert von Nik Brückner 22. März 2020 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mär 3
Alsace   T2  
22 Feb 20
Mystische Vogese mit Alpenblick - und gleich vier Hikr!
Ja, das geht zünftig zu, wenn WoPina und WaldNikse sich zu einer zünftigen Wand'rung im schönen Elsass treffen, um eine der vielen Vogesen zu umrunden. Die zu umrundende Vogese: der Odilienberg! Heißa, das ist ein großes Hallo! - wenn sich die alten Weggefährten zum gemeinsamen Marsch auf dem Odilienberg versammeln....
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2020 um 15:53 (Fotos:92 | Kommentare:10)
Feb 4
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Jan 8
Vogesen   T2 L  
30 Dez 19
Das schönste Alpenpano jenseits der Alpen
... hat man von den Vogesen aus! Am Besten an einem kalten Wintertag, wenn die Luft kalt und klar ist. Die Waldelfe und ich sind gern im Elsass, und deshalb oft. Dieses Mal hatten wir unser Quartier im hübsch gelegenen Trois-Épis, das selbst schon so hoch liegt, dass man von unserem Balkon aus über die Rheintal-Inversion...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:79 | Kommentare:17)