Jan 27
Schwarzwald   T2  
26 Jan 25
Mysterywandern I: das Geheimnis der russischen Zarentochter Anastasia
Im Frühjahr 1920 wurdeeine junge Frau in die Nervenheilanstalt in Berlin-Dalldorf (heute Wittenau, Bezirk Reinickendorf) eingewiesen. Sie hatte versucht, Selbstmord zu begehen, indem sie von der Bendlerstraßenbrücke in den Landwehrkanal gesprungen war. Da sie keine Papiere bei sich hatte und sich weigerte, sich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Januar 2025 um 16:38 (Fotos:88 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 24
Odenwald   T1  
20 Okt 24
Auf dem Weinheimer Grüffelopfad
Wieder aus den Bergen zurück, muss ich gleich wieder wandern. Die Waldelfe hat eine Tour für die ganze Familie ausgesucht: Den Grüffelopfad inWeinheim. Das ist ein hübscher Themenweg, der aus der Stadt hinauf zur Burg Windeck führt, und auf dem man die Geschichte der schlauen Maus aus dem Buch "Der Grüffelo" nacherleben...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 23
Odenwald   T4 II K3  
22 Sep 24
Klettersteig-Enchaînement im nördlichen Odenwald
In den letzten Wochen und Monaten war ich viel mit meinem Schwager Luis auf Klettersteigen unterwegs. In Schriesheim, an der Zugspitze, an der Gartnerwand. Und was soll ich sagen: Ihm gefällt's. Was läge da näher (nicht nur geografisch), als zusammen ein paar Odenwälder Klettersteige zu gehen. Die kenne ich zwar alle, ich bin...
Publiziert von Nik Brückner 23. September 2024 um 15:31 (Fotos:96 | Kommentare:1)
Aug 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Aug 24
Wenn die Heide blüht...
...ist der Titel eines zum Glück längst vergessenen Films aus dem Jahr 1960, nach Motiven von Hermann Löns. Die Hauptrollen in dieser heidschnuckeligen Weltfluchtfantasiespielten Joachim Hansen, Veronika Bayer, Walter Richter, Gardy Granass und Peter Carsten, heute dürften eher die damaligen NebendarstellerHeidi Kabel und...
Publiziert von Nik Brückner 28. August 2024 um 13:44 (Fotos:25)
Aug 14
Wetterstein-Gebirge   T1  
9 Aug 24
Auslaufen am Eibsee
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:45)
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
Wetterstein-Gebirge   T2  
8 Aug 24
Höllentalklamm und Stangensteig
"Schönste Klamm, die wir bis jetzt gesehen haben. Riesig. Total schön" - so schreibt jemand im Netz über die Höllentalklamm. Und ich muss sagen, da ist was dran. Wie schön, dass jemand in der Gegend an den 13 Euro Parkgebühr und den 7 Euro Klammeintritt so richtig gut verdient. Vierköpfige Urlauberfamilien überlegen...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:34 (Fotos:76)
Jul 29
Odenwald   T1  
27 Jul 24
Quentins erste Wanderung
Die Waldelfe und ich konnten in den letzten Wochen ja nur noch kurze Touren unternehmen, wenn wir gemeinsam wandern wollten. Zu den Klosterruinen von Lorsch und Bad Dürkheim etwa. Das Marienkäferchen war unterwegs! Nun ist es da, Quentin haben wir's genannt, und er ist schon wieder unterwegs. Kaum sechs Wochen alt,...
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:28)
Odenwald   T2 III K2  
9 Jul 24
Update 2024: Alle sechs Routen im Klettersteig Schriesheim - und ein kurzer IIIer
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ich marienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter, Felsenmeer, Hohenstein - und immer wieder auch im Schriesheimer Steinbruch....
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 5
Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Nov 90
Die klassische Rotwandrunde im Rosengarten
Ich hab ja vor ein paar Tagen schon einen Vintage-Bericht aus dem Rosengarten gepostet, den Santnerpass-Klettersteig. Ein mindestens ebensoer Klassiker ist diese Wanderrunde um die Rotwand, die ich einen Tag später mit meinem Vater, H. Brückner, und meiner Mutter unternahm. Auf dieser wunderschönen Rundwanderung vom Rifugio...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2024 um 12:54 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 3
Trentino-Südtirol   T5 II K2  
3 Nov 90
Über dem Wolkenmeer: Klettersteig Santnerpass
Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:23)
Mai 10
Pfälzerwald   T1  
9 Mai 24
Romanik und Hugos am Haardtrand
Die Waldelfe und ich müssen derzeit marienkäferchenbedingt kleine Wanderungen machen. Das hält uns aber nicht davon ab, besondere Wanderungen zu machen. Diese hier verbindet zwei Meisterwerke der Romanik am Haardtrand - dem Ostrand des Pfälzerwalds. Mit Carl Palmer im Player fuhren wir hinüber nach Bad Dürkheim und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2024 um 13:26 (Fotos:62 | Kommentare:10)
Apr 18
Eifel   T5+ II  
13 Apr 24
"We ahr open"! - Gratklettereien dort, "wo sie am höchsten ragen, die Felsen der Ahr"
Diesen Bericht hat unser Hikr-Kollege detlefpalm neulich gepostet. Ich hab den zufällig gesehen, mit den fantastischen Felsgraten, die man schon im frühen Frühjahr erklettern kann, und war sofort gehooked. Zwei lange, parallel zueinander verlaufende Felsgrate, dazu weitere Kraxelmöglichkeiten an umliegenden Bergrücken - da...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 18:59 (Fotos:122 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Apr 2
Norddeutsches Tiefland   T1  
2 Apr 24
Dünen und Moore am Schwarzen Wasser
Neulich war ich in Wesel. Und man muss es ihnen lassen - sie ownen es. Mehrere hundert (!) lebensgroße bemalte Eselfiguren aus Kunststoff wurden seit 2007 im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Meinen Respekt an Frau Westkamp, ich kann mir vorstellen, wie es sein muss, tagein, tagaus über den gleichen Witz lachen zu müssen....
Publiziert von Nik Brückner 2. April 2024 um 14:10 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 21
Kampanien   T2  
17 Jul 90
Vesuvio - Vesuv
"Wir versuchten noch ein paar Dutzend Schritte, aber der Boden ward immer glühender; sonneverfinsternd und erstickend wirbelte ein unüberwindlicher Qualm. Der vorausgegangene Führer kehrte bald um, ergriff mich, und wir entwanden uns diesem Höllenbrudel." Das schrieb Johann Wolfgang Goethe über eine seiner...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:19)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
8 Jun 92
Ellmauer Halt, die Gamsänger halt
Roli! Roläbäbä! Role on the Dole! Ole - wässtscho! Was für Tage waren das, damals, im Koasa. Dunnäkaail nuuchamool! Mim Büssle simmer runderkfahn, Bully heißt das heut. Standesgemäß, wie die Kletterer. Esbitkocher dabei, wie! des! sei! muss!Yes' "Union" im Player. Ich weiß, Onion. Aber so war das damals halt.In...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)