Mär 23
Ötztaler Alpen   T4- I  
28 Aug 12
Mit dem Zwaxerl über den Glockturm
Tja, dann will ich mich mal D!nus Bericht über's Matterhorn anschließen. Auch wir hier in Baden-Württemberg sind gegroundet. Und anstatt zu lamentieren, dass wir nicht in die Berge können, übertragen wir doch lieber ein paar bergsteigerische Tugenden auf die aktuelle Situation: wir nehmen die Steigeisen lieber mit....
Publiziert von Nik Brückner 22. März 2020 um 19:50 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Jan 17
Venedigergruppe   T6 II  
11 Sep 18
Der Lasornik auf dem Lasörling Nordgrat, oder: Der Stempel befindet sich in der nächsten Hütte!
Der 3098m hohe Lasörling ist der höchste Gipfel der nach ihm benannten Lasörlinggruppe, die sich zwischen dem Virgental und dem Defereggental erstreckt. Der einfachste Anstieg führt auf der Südseite von der Lasörlinghütte durch das Glauret. Erstbestiegen wurde der Berg aber über den Nordgrat, 1861 von Carl von Sonklar....
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2018 um 15:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Jan 15
Armenien   T5 WS- II  
13 Sep 13
Drei Aragac Gipfel (4090,1m / 4001m / 3879m) und Ovrc‘asar 3460m
HÖCHSTER ARMENIER: ԱՐԱԳԱԾ - ՀՅՈՒՍԻՍԱՅԻՆ (ARAGAC - HYOWSISAYIN) 4090,1m Als wir im leider im April zwei Mal wegen Sturm am Aragac umkehren mussten, schworen wir dieses Jahr nochmals im Sommer ins schöne Armenien zurück zu kehren. Im Spätsommer oder Frühherbst ist der Berg schneefrei und das Wetter meistens...
Publiziert von Sputnik 21. September 2013 um 21:28 (Fotos:95 | Kommentare:25)
Okt 27
Trentino-Südtirol   T6 WS II  
17 Aug 19
3000er sammeln auf dem Matscher Grat
Mehr geht immer, unter diesem Motto starte ich die heutige Tour. Ich gehe am Parkplatz Glieshof um 8.00 los. Der Beschilderung Portlesspitze folgend steige ich durch den Wald auf und lasse die Gehöfte von Thanai hinter mir. Der Weg führt gut markiert wohl aber nur mit einer spärlichen Spur im Almengelände aufwärts. Nach einem...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 22:23 (Fotos:93 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 20
Oberwallis   T5 WS II  
14 Sep 19
Helsenhorn 3272,1m
ABSEITS VON TOURISTENSTRÖMEN. Das aussichtsreiche, isoliert stehende Helsenhorn wird mangels geeigneten Stützpunkten nicht allzu oft bestiegen. Als Tagestour mit An- und Abreise hat man zudem zu wenig Zeit und in Gasthaus Heiligkreuz zu übernachten war auch nicht optimal, da man so immer noch einen sehr langen Aufstieg hat....
Publiziert von Sputnik 18. September 2019 um 17:59 (Fotos:55 | Kommentare:6)
Sep 17
Locarnese   T4 L I  
30 Jul 19
Basòdino 3272,4m
EINE WUNDERSCHÖNE, EINFACHE HOCHTOUR. Der Basòdino ist der zweithöchste Gipfel des Tessins und auf seiner Nordostseite liegt der grösste Gletscher des Südkantons. Dementsprechend oft wird der Gipfel bestiegen, halten sich die alpinistischen Schwierigkeiten auch im untersten Bereich. Dennoch war ich am heutigen Tag der...
Publiziert von Sputnik 1. August 2019 um 01:19 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Sep 3
Surselva   T4 WS- I  
17 Jun 12
Piz Gannaretsch 3039,6m
EINE ANSTRENGENDE NASSSCHNEETOUR AUF DEN HÖCHSTEN BERG ZWISCHEN GOTTHARD UND LUKMANIER. Der Piz Gannaretsch ist ein sehr schön gelegener Aussichtsberg, der aber eher selten bestiegen wird, obwohl er die 3000m-Merke knackt und eine stolze Schartenhöhe von 939m aufweist! Der Grund dafür ist wohl, dass er für Alpinisten keine...
Publiziert von Sputnik 20. Juni 2012 um 18:05 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 2
Oberwallis   T4 L I  
23 Aug 19
Wasenhorn / Punta Terrarossa 3245,8m
MEIN 1000. GIPFEL ! Eigentlich wollte ich die Tour aufs Wasenhorn zusammen mit meinem „Göttibueb“ in zwei Tagen mit Übernachtung in der Monte Leone Hütte machen. Ziemlich spontan wurde er jedoch am Freitag zu einem Bewerbungsgespräch für eine Lehrstelle eingeladen. Da das Wetter, was sich nachträglich als falsch...
Publiziert von Sputnik 27. August 2019 um 13:15 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Aug 22
Unterwallis   T5 WS I  
17 Aug 19
Le Pleureur 3703,5m
MEIN 100. WALLISERGIPFEL :-) Dass der Le Pleureur mein hunderster Gipfel im Wallis sein wird, war mir erst bewusst, als ich meine XLS-Tabelle nach der Heimkehr aktualisierte. Mir ist eher im Kopf, dass meine nächste Tour den 1000. Gipfel sein wird aufdem ich stehen werde. Mit dem Pleureur hatte ich noch eine Rechnung offen,...
Publiziert von Sputnik 19. August 2019 um 09:22 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Aug 8
Hinterrhein   T5- WS- II  
3 Aug 19
Güferhorn 3379m
HOCH HINAUS ÜBER DER QUELLE VOM RHEIN. Wegen seiner Eigenständigkeit neben nur wenig höheren Rheinwaldhorn wollte ich schon länger einmal aufs Güferhorn. Als Sologänger ist dabei die beste Variante der Westgrat von der Läntalücke her. Nordseitig wäre ein einfacher Gletscheraufstieg zwar möglich, aber wegen dem...
Publiziert von Sputnik 6. August 2019 um 23:28 (Fotos:56 | Kommentare:5)
Jul 25
Oberengadin   T4  
27 Aug 18
Piz Surlej (3188 m)
Ein absoluter Prachtstag für die Besteigung eines der ganz schönen Aussichtspunkte im Oberengadin. Der Piz Surlej wird nicht sehr oft bestiegen, das zeigt das bis 2008 zurückreichende Gipfelbuch (dazu eine Spezialität sondergleichen bei den Fotos) und selbst an so einem Tag wie heute stiegen inklusive mir nur vier Personen...
Publiziert von rkroebl 28. August 2018 um 17:23 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 26
Venedigergruppe   T4 I  
21 Aug 17
Der Steingrubenkogel und das Geheimnis der Alpenkönigroute
Die Alpenkönigroute ist berühmt - und doch ein wohlgehütetes Geheimnis im Osttiroler Virgental. Der abgesehen vom Talweg einzige eisfreie Übergang von der Clarahütte im Umbaltal zur Essener-Rostocker-Hütte im Maurertal ist bis heute unmarkiert und erfordert daher neben Ausdauer und Trittsicherheit ein erhebliches Maß an...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 22:34 (Fotos:104 | Kommentare:2)
Okt 5
Südossetien   WS+ II  
4 Jul 17
Khalaca 3938,1m
HÖCHSTER BERG SÜDOSSETIENS: ХАЛАЦА (KHALACA) 3938,1m. Der unbekannteste und exotischste Landeshöhepunkt ist mit grösster Wahrscheinlichkeit der Khalaca der Republik Südossetien. Einerseits ist ein Dreitausender im Kaukasus kein besonders auffälliger Berg, zweitens braucht es lange im Voraus zu beantragende Permits...
Publiziert von Sputnik 23. Juli 2017 um 17:12 (Fotos:112 | Kommentare:18)
Sep 27
Mittelwallis   T5+ WS II  
22 Sep 18
Arête de l'Arpille 2652m, Arpelistock 3035,5m und Versuch Geltenhorn / Gältehore 3065m
DREITAUSENDER ZUM HIKR TREFFEN 2018. Der Arpelistock ist der schnellste erreichbare Dreitausender von Gsteig wo das HIKR-treffen 2018 stattfand. Das Wetter war auch ansprechend und so war für mich klar, dass ich diesen Gipfel besuchen möchte - uns als mögliche Zugabe das etwa 2km östlich gelegene Geltenhorn / Gältehore...
Publiziert von Sputnik 24. September 2018 um 10:56 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Sep 18
Bellinzonese   T5+ WS+ II  
15 Sep 18
Torrone di Garzora (3017 m), Vernokhörner (3043 m) e Plattenberg (3041 m)
blepori: Maestosa un'aquila ci saluta volteggiando nel cielo azzurro. Sono le tre del pomeriggio e siamo in vetta al Plattenberg, l'ultimo 3000 di questa incredibile giornata. Come un flashback ci tornano in mente i momenti che abbiamo vissuto. Di primo mattino, ancora freschi, la 'ravanata' nel letto della Val Garzora e il...
Publiziert von saimon 16. September 2018 um 20:56 (Fotos:86 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Sep 11
Bellinzonese   T5+ WS II  
9 Sep 18
Piz Jut (3129 m) e Cima di Fornee (3054 m)
Altri due 3000 in Val Carassina, la lista per me si accorcia sempre di più e devo ringraziare coloro che oggi mi hanno accompagnato in questa stupenda e selvatica escursione... Inizio dell'escursione alle ore 7:15 Tempo dell'escursione al Piz Jut 11:00 (con pause) Tempo dell'escursione alla Cima di Fornee 12.00 (con pause...
Publiziert von saimon 10. September 2018 um 13:38 (Fotos:117 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 4
Jungfraugebiet   ZS  
11 Aug 18
Wetterhorn via Wilsgrätli
Auf die Frage hin, ob ich mit auf das Wetterhorn möchte, musste ich nicht lange überlegen. Ein wunderschöner Berg für mich schon ein wenig über dem Plaisir-Bereich in einer Gegend, die für mich noch eher weiss auf der Landkarte ist - auf nach Grindelwald! Zustieg, T3, 950hm, 2h15min Wir starten an der...
Publiziert von Frangge 2. September 2018 um 20:39 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5 WS- II  
2 Sep 18
Witenwasserenstock cima ticinese est (3025 m) e Cima ovest (3082 m)... quasi
Ho sentito diversi soci negli scorsi giorni ma tutti avevano degli impegni ed io non volevo perdere la giornata senza fare un 3000, l'ultimo di questa magnifica Valle Bedretto. Scrivo come ultimo tentantivo a Nicola e mi conferma che c'è. Bene, avrò compagnia e sono contento, poi Nicola l'ultima volta al Penca è stato bravo......
Publiziert von saimon 3. September 2018 um 13:53 (Fotos:98 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 22
Bellinzonese   T5 L I  
19 Aug 18
Piz de Stabi (3136 m) - Puntone dei Fraciòn (3202 m)
Finalmente riesco a trovare una giornata libera per ultimare le due cime che mancano della Val Malvaglia con Fredy e soprattutto ultimare la serie di 3000 di questa magnifica e stupenda valle... Inizio dell'escursione alle ore 6:00 Tempo dell'escursione al Piz de Stabi 10:00 (con piccola pausa prima del ghiacciaio) Tempo...
Publiziert von saimon 20. August 2018 um 21:40 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   T4+ WS- I  
8 Jul 18
Breithorn 3178m und Gugla 3377m
WEGEN KRANKHEIT KEIN NADELGRAT. Nun viel schreiben möchte ich ich nicht, denn der mögliche Saisonhöhepunkt mussten wir an zweiten Tag kurz oberhalb des Galenjochs krankheitsbedingt meinerseits abbrechen. Am ersten Tag verlief fast alles noch planmässig, einmal abgesehen vom verspäteten Zug in Liestal, so dass wir unsere...
Publiziert von Sputnik 18. August 2018 um 21:43 (Fotos:48 | Kommentare:2)