Breithorn 3178m und Gugla 3377m
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
WEGEN KRANKHEIT KEIN NADELGRAT.
Nun viel schreiben möchte ich ich nicht, denn der mögliche Saisonhöhepunkt mussten wir an zweiten Tag kurz oberhalb des Galenjochs krankheitsbedingt meinerseits abbrechen. Am ersten Tag verlief fast alles noch planmässig, einmal abgesehen vom verspäteten Zug in Liestal, so dass wir unsere Tour eine Stunde verspätetet angehen mussten. Von Gasenried (1659m) folgten wir dem Europaweg bis westlich des Breithorns. Dort verliessen wir den markierten Wanderweg und stiegen weglos, teils etwas mühsam, steil auf den Gipfel des Breithorns. Der Aufstieg kostete mit den schweren Biwakrucksäcken doch etliche Kraft. Vom Breithorn folgten wir noch etwas dem Grat in Richtung Gugla wobei wir nach einem Drittel Gratlänge unser Biwak einrichteten. Der Abend war recht gemütlich und wir freuten uns auf den Nadelgrat auf dem wir über 4000m ein weiteres Mal biwakieren wollten. Am zweiten Tag war zuerst noch alles in Ordnung, doch hatte ich irgendwie keinen Appetit und fror dauernd. Zur Gugla hinauf ging es noch einigermassen, doch schon im Galenjoch (3303m) war die Energie weg und ich fühlte mich trotz dicker Kleidung wie wenn ich nackt im Tiefkühlschrank eingeschlossen wäre! André wollte nun alleine den Dirruhorn Nordgrat versuchen während ich im Galenjoch wartete. Doch auf zirka 3500m kehrte er um da es wegen Blamkeis alleine zu heikel gewesen wäre. Langsam stiegen wir schlussendlich vom Galenjoch durch Rutschgelände nordöstlich zum Bordierhütte-Bergweg ab und gelangten so nach Gasenried zurück. Aber eines ist sicher: Der verflixte Nadelgrat muss wiederholt werden!
Genaue Route: TAG 1 (7.7.): Gasenried - P.1683m (Schalbettu) - P.1739m - P.1997m - Dorfwald - Giretsche - Rossfed - Grat - P.2259m - Denkmal P.2474m - P.2561m -Europaweg - Breithorn Westflanke - Breithorn - P.3192m Biwak auf etwa 3200m - TAG 2 (8.7.): Biwak - P.3350,4m - Gugla- Galenjoch - Gugla Nordostflanke - P.2707m - P.2551m - P.2406m - P.2237m - Alpja - P.2055m - P.1997m - weiterer Abstieg wie Tag 1.
Nun viel schreiben möchte ich ich nicht, denn der mögliche Saisonhöhepunkt mussten wir an zweiten Tag kurz oberhalb des Galenjochs krankheitsbedingt meinerseits abbrechen. Am ersten Tag verlief fast alles noch planmässig, einmal abgesehen vom verspäteten Zug in Liestal, so dass wir unsere Tour eine Stunde verspätetet angehen mussten. Von Gasenried (1659m) folgten wir dem Europaweg bis westlich des Breithorns. Dort verliessen wir den markierten Wanderweg und stiegen weglos, teils etwas mühsam, steil auf den Gipfel des Breithorns. Der Aufstieg kostete mit den schweren Biwakrucksäcken doch etliche Kraft. Vom Breithorn folgten wir noch etwas dem Grat in Richtung Gugla wobei wir nach einem Drittel Gratlänge unser Biwak einrichteten. Der Abend war recht gemütlich und wir freuten uns auf den Nadelgrat auf dem wir über 4000m ein weiteres Mal biwakieren wollten. Am zweiten Tag war zuerst noch alles in Ordnung, doch hatte ich irgendwie keinen Appetit und fror dauernd. Zur Gugla hinauf ging es noch einigermassen, doch schon im Galenjoch (3303m) war die Energie weg und ich fühlte mich trotz dicker Kleidung wie wenn ich nackt im Tiefkühlschrank eingeschlossen wäre! André wollte nun alleine den Dirruhorn Nordgrat versuchen während ich im Galenjoch wartete. Doch auf zirka 3500m kehrte er um da es wegen Blamkeis alleine zu heikel gewesen wäre. Langsam stiegen wir schlussendlich vom Galenjoch durch Rutschgelände nordöstlich zum Bordierhütte-Bergweg ab und gelangten so nach Gasenried zurück. Aber eines ist sicher: Der verflixte Nadelgrat muss wiederholt werden!
Genaue Route: TAG 1 (7.7.): Gasenried - P.1683m (Schalbettu) - P.1739m - P.1997m - Dorfwald - Giretsche - Rossfed - Grat - P.2259m - Denkmal P.2474m - P.2561m -Europaweg - Breithorn Westflanke - Breithorn - P.3192m Biwak auf etwa 3200m - TAG 2 (8.7.): Biwak - P.3350,4m - Gugla- Galenjoch - Gugla Nordostflanke - P.2707m - P.2551m - P.2406m - P.2237m - Alpja - P.2055m - P.1997m - weiterer Abstieg wie Tag 1.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)