Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41948)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 16
Oberwallis   WS I  
18 Aug 14
Lagginhorn - (k)ein Spaziergang?
Der Vortag war schon super Weissmies-Überschreitung - as Traumtürli.... Und wir freuten uns auf heute! Auch da schreibe ich nicht so viel und halte mich an die Facts! ;-) Die Strecke vom Hohsaas zum Laggingletscher ist gut markiert. Die Stelle mit den Drahtseilen sowieso. Irgendwann hört der Gletscher auf, man kommt...
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 20:48 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
17 Aug 14
Weissmies-Überschreitung - as Traumtürli...
Ich versprichs, diesmal halte ich mich kurz. Auch weil seit der Tour schon ein paar Wochen vergangen sind ;-) Die Kurzbeschreibung dieser Tour: Phantastisch. Natürlich, bei solchem Wetter werden viele mittelmässige Touren zu super Touren. Aber diese hier ist wirklich toll! Angefangen mit dem Aufstieg zur Almagellerhütte....
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 20:47 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mürzsteger Alpen   T4  
16 Okt 14
Hohe Veitsch - Burg, Grünwasenwand, Senkstein
g i p f e l/h ü t t e: Grünwasenwand /stmk/mürztaler berge e x k u r s: d a t u m: 16/10/14 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: herbsttagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: von dobrein aus a b s t i e g: via senkstein b e m e r k u n g e n: alte und einsame pfade auf die veitsch...
Publiziert von guenter 16. Oktober 2014 um 20:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
16 Okt 14
Topitza die Dritte oder Nette Tour für Seele, Geist und Körper
Heute hatten wir bis in den frühen Nachmittag noch Verpflichtungen und sind daher erst etwas später weg gekommen. Nachdem mir der gestrige Tag noch in den Knochen äh Knien steckte, haben wir uns für eine nette und kurze Tour auf die Topitza entschieden. Der Startpunkt ist wiederum der Alpengasthof Riepl und stellt sicher...
Publiziert von mountainrescue 16. Oktober 2014 um 19:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Griechenland   T4  
5 Okt 14
La Crête en famille : Gingilos, la sentinelle des Gorges de Samaria
L'ascension du Gingilos (2005m), dans les Lefka Ori de Crête, est l'une des très belles randonnées depuis la sortie des célèbres Gorges de Samaria, au départ du plateau d'Omalos. Le sommet surplombe la Gorge de 1500m, l'itinéraire se déroule sur des sentiers escarpés mais jamais dangereux et toujours bien balisés....
Publiziert von Bertrand 16. Oktober 2014 um 17:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karwendel   T3+ I L  
14 Okt 14
Plumsbachumrahmung - Von der Eiskönigspitze (1871 m) bis zur Mondscheinspitze (2106 m)
Heute sollte es mal wieder eine „gemütliche“ Wanderung im Vorkarwendel sein, auf zum Teil selten besuchte Gipfel. Zu meiner Überraschung ist dem nicht ganz so, auch wenn die hier beschriebene Runde doch recht exklusiv sein dürfte, ist so doch bereits tagesfüllend (wenigstens bei den nun bereits kürzeren Herbsttagen),...
Publiziert von Chiemgauer 16. Oktober 2014 um 13:56 (Fotos:52 | Geodaten:5)
Okt 15
Uri   T5 II  
14 Okt 14
Hinter Schloss nicht geknackt
Es hat nicht sollen sein. Zum Ende des Bergjahres wollte ich nochmals hoch hinaus und einen 3000er besteigen. Das Hinter Schloss ist dabei nach meinem Geschmack, wild, verwegen und kühn liegt das Schloss neben den Spannörtern, liess sich heute aber nicht knacken. Aber der Reihe nach. Um 4.30 aufgestanden, 2 Stunden 10 Minuten...
Publiziert von jaschwilli 15. Oktober 2014 um 23:22 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen    
12 Okt 14
Ahornspitze
Da der Oktober außergewöhnlich schön und warm ist, ging es am Sonntagmorgen ins Zillertal mit dem Ziel Ahornspitze. Start in München war um 4:30 Uhr und kurz nach 6 stand ich nach einer entspannten Fahrt an der Talstation der Ahornbahn. Aufgrund des doch recht ordentlichen Höhenunterschieds wird die Ahornspitze selten...
Publiziert von mu88 15. Oktober 2014 um 23:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sizilien   T2  
2 Okt 14
MARETTIMO: anello Madonnuzza - Punta Troia
Dopo le selvagge scogliere del Pembrokeshire è venuta l’ora del Mediterraneo, quello altrettanto selvaggio, diverso e dalle acque calde. Un viaggio veloce e più economico di una gita in Val d’Aosta ci porta a Marettimo, Isole Egadi, una montagna emersa dal blu! Sentieri ben segnati e ben tenuti, acque limpidissime,...
Publiziert von grandemago 15. Oktober 2014 um 23:01 (Fotos:48 | Kommentare:14 | Geodaten:10)
Uri   WS  
17 Aug 14
Galenstock: ein Bubentraum wird wahr!
Beinahe acht Wochen ist es her, seit meiner Tour auf den Galenstock. Nicht Zeitmangel infolge einer neuen Beziehung oder das Abwandern auf eine Konkurrenzseite hat mich vom Schreiben abgehalten – es war wohl eher etwas Verdrängung dahinter, doch beginnen wir von vorne! Am 16.8. machte ich mich mit einer bunten Truppe von...
Publiziert von TomClancy 15. Oktober 2014 um 22:10 (Fotos:55 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
15 Okt 14
Uschowa - Im zweiten Anlauf hat es endlich geklappt!
In Kärnten kann man wirklich nicht über das Wetter klagen; obwohl für heute Regen vorhergesagt war, ist in unserem Gebiet davon nichts zu bemerken. Es ist ein leidlich schöner Tag mit spätsommerlich warmen Temperaturen. Nachdem Luca und ich am Vormittag unser Programm abgearbeitet haben, Harlem den Nachmittag wieder in einer...
Publiziert von mountainrescue 15. Oktober 2014 um 21:48 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 II  
9 Okt 14
Gehrenspitze-Ostgrat
Die Gehrenspitze ist der östlichste Hauptgipfel der Tannheimer Berge und bietet einige interessante Aufstiege. Namentlich zu nennen sind dabei der Westgrat und der langgezogene Ostgrat, in dessen Verlauf sich noch weitere kleine Gipfel erheben. Den Westgrat habe ich mal vor langer Zeitbegangen. In Erinnerung geblieben sind die...
Publiziert von quacamozza 15. Oktober 2014 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4  
8 Okt 14
Krinnenspitze und Litnisschrofen
Die Krinnenspitze ist der klassische Wanderberg im Tannheimer Tal. Nicht weniger als vier Wege, die dazu noch mit verklärerisch kitschigen Namen versehen wurden. erschließen den Gipfel. Am alpinsten aller Anstiege ist noch der "Gamsbocksteig", der im oberen Teil seilversichert über einige steilere Aufschwünge des Ostgrates...
Publiziert von quacamozza 15. Oktober 2014 um 15:13 (Fotos:7 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
9 Okt 14
Säntis
        Paul und ichstarten die Wandertour heute in der Schwägalp. Über den Normalweg steigen wirmit viel Begleitung zur Tierwisauf. Bei einem kurzen Überblickauf den Wanderweg zählen wir mindestens 40 Leute vor- und hinter uns.Es scheint, als ob alle...
Publiziert von Urs 15. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
11 Okt 14
Monte Todano (1.667m) e Il Pizzo (1.644m)
Il meteo di tutta la settimana è pessimo. Inutile andare lontano o in quota rischiando solo acquazzoni certi. Optiamo per una facile visita sopra Verbania, proprio sul bordo della Val Grande, questa selvaggia e forse (da me) troppo snobbata valle. In realtà la totale assenza dell’uomo, di strade e quasi anche di sentieri...
Publiziert von Simone86 15. Oktober 2014 um 11:25 (Fotos:34 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
12 Okt 14
Mit dem Bike über den Fiseten- und Klausenpass
Da wir seit Anfang August keine Biketour mehr gemacht hatten, sondern nur noch wandern waren, war es am Sonntag wieder einmal Zeit für eine Mountainbike Tour. Wir haben uns für die Regionale Route 415 entschieden, eine Rundtour mit Start und Ende auf dem Urnerboden. Die Biketour ist durchgehend beschildert, allerdings nur in die...
Publiziert von SCM 15. Oktober 2014 um 10:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 14
Davos   ZS  
4 Okt 14
Bike-Eldorado in der Landschaft Davos
Auch dieses Jahr verbrachten wir einige Tage im bündnerischen Davos. Natürlich das Bike wieder im Gepäck, aber auch die Wanderschuhe durften keinesfalls fehlen, auch wenn ich diese vielleicht vergebens mitgenommen habe. Samstag, 4. Oktober 2014 Kurz nach der Ankuft in Davos schwangen wir uns in die Bike-Klamotten und...
Publiziert von Robertb 14. Oktober 2014 um 22:04 (Fotos:105 | Geodaten:5)
Lombardei   T4+ L  
12 Okt 14
Pizzo Brunone e Cima d'Avert
Allego report di Pier Altra “cammellata” Orobica insieme al socio fidato Sergio. Il meteo incerto non ci consente programmi ambiziosi, allora ne approfitto per toccare due cime relativamente semplici che ancora mi mancavano, anche se si trovano piuttosto distanti l’una dall’altra, oltre che distanti di per sé! Il...
Publiziert von ser59 14. Oktober 2014 um 21:17 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Oberwallis   T3  
9 Okt 14
Turtmanntal: Rechter Panorama-Pfad
Schon am Vorabend hat es immer mehr aufgeklart und es gab eine wolkenlose Vollmondnacht. Nachdem ich die Hütte aufgeräumt hatte, startete ich kurz vor Sonnenaufgang vom Brändji Oberstafel Richtung Hungerli Mittelstafel und weiter hoch zum neuen Höhenpfad , vorbei am Gigi Oberstafel zum Schutzdamm, immer noch auf der...
Publiziert von schalb 14. Oktober 2014 um 20:38 (Fotos:30 | Geodaten:2)