Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41888)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Nidwalden   T1  
13 Jan 24
durch den Brennwald bei Emmetten - zur Scheidegg
Hatten wir beide relativ Glück, indem wir den angekündigten Stau in den Luzerner Stadttunnels via Buchrain, Luzern, Horw und Hergiswil umfuhren - die auf der Autobahn steckengebliebenen Mitwander:innen benötigten statt ¾ h ½ h länger …   Spät starten wir folglich unter der Nebeldecke in Emmetten, beim...
Publiziert von Felix 18. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
14 Jan 24
Lebring-Buchkogel-Runde
Entlang dem Murradweg nach Lebring. Hinauf zur Kirche St. Margarethen bei Lebring und weiter bergauf. Bei einer Weggabelung rechts leicht hinunter. Bei einem Haus in der Kurve links in den Wald hinein und steiler bergauf bis zur Höhe Buchkogel. Auf der Nordseite hinunter bis zur Straße. Um den Schloßberg herum in den Ort...
Publiziert von Bergfritz 14. Januar 2024 um 14:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
13 Jan 24
Rinderweidhorn, Pfiffegg & Gueteregg
Das Stöcklichrüz habe ich bereits schon zweimal besucht, einmal mit dem Bike und einmal mit den Skiern. Dieses Mal stand der Nachbargipfel, die Gruebhöchi mit einem Besuch der Gueteregg auf dem Plan. Gestartet sind wir auf dem grossen, zahlungspflichtigen Parkplatz der Sattelegg. Entlang einer Alpstrasse wanderten wir mit...
Publiziert von ᴅinu 18. Januar 2024 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
14 Jan 24
Alp Oberaltösch zum Zweiten - mit Risiseggknubel
Haben wir vor vier Tagen endlich diese aparte Schneeschuhroute kennengelernt - und in der nachfolgenden Kartenbetrachtung noch einen von Hikr nicht beschriebenen Gipfel entdeckt - so machen wir uns heute gleich auf, diesen aufzuspüren …   Im Schatten, in der Morgenfrische, starten wir wieder beim Parkplatz bei Ried,...
Publiziert von Felix 19. Januar 2024 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Venetien   T2  
30 Dez 23
Monte San Michele und Monte Moscal bei Bardolino
Nette Wanderung im Südosten des Gardasees, allerdings kaum mit Wegweisern oder Markierungen versehen. Wir starten in Cavaione am Rathaus (municipio) in der Via Frascatoro. Unser erster Gipfel, so man ihn so nennen will, liegt in exakt nördlicher Richtung. Zunächst gut 200 m entlang der Via Vittorio Veneto, dann in den schmalen,...
Publiziert von Max 20. Januar 2024 um 23:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Simmental   ZS  
14 Jan 24
Männliflue
Grundsätzlich war mein Plan an diesem Tag den Gsür und das Türmlihore zu besteigen. Aufgrund der vielen Tourengeher und der harten Schneeoberfläche suchte ich mir aber bereits schon auf den ersten hundert Metern ein alternatives Ziel. Ich werde gerne mal unter der Woche die Skitour auf die beiden geplanten Gipfel geniessen. In...
Publiziert von ᴅinu 19. Januar 2024 um 20:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Misox   WT2  
14 Jan 24
Passo San Bernardino m.2066 - anello dal Villaggio
la mattinata è freddina e tira un leggero venticello, la nostra meta è l'anello che parte dal Villaggio di San Bernardino e sale al Passo m. 2066 per poi rientrare di nuovo al Villaggio per chiudere l'anello. Lasciamo l'auto al Park a pagamento (5 Chf tutto il giorno) e ci dirigiamo verso la fonte termale San Bernardino. Poi da...
Publiziert von dragonfly 14. Januar 2024 um 20:39 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   WS-  
14 Jan 24
Überraschende Skitourenverhältnisse am Dreisessel - Hochstein, aber nur auf der Piste
Auf der Suche nach Schnee für eine Skitour abseits von Skigebieten haben wir unsere Hoffnung auf den Dreisessel und die ehemalige Skipiste gelegt. Von unserer Tour unter der Woche am Hochficht wussten wir, dass erst ab ca. 1000 m eine brauchbare Schneedecke abseits von beschneiten Pisten an zu treffen ist. Bei der Zufahrt auf den...
Publiziert von jagawirtha 15. Januar 2024 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   WS-  
15 Jan 24
Hohe Winde
Spontan für eine Skitour im Jura entschieden. Wenn es hier mal Schnee hat, dann sollte man diese schöne Region mit Schneeschuhen oder Tourenskier erkunden. Heute sind die Bedingungen relativ gut. Routenbeschreibung: Startpunkt ist der Parkplatz am Skilift Hohe Winde unterhalb von Schwang (789 m). Weiter über die Piste...
Publiziert von joe 19. Januar 2024 um 12:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
13 Jan 24
Turnen : Boucle Gandgraben - Tärfeten, depuis Zwischenflüh
Balade sans prétention autre que de skier au soleil à coté de la maison en rentrant tôt - Agnès repartant le soir même sur Genève puis la Haute-Maurienne. L'itinéraire présente l'avantage d'une montée que personne ne redescend ce qui évite de peauter au milieu d'un océan de neige trafolée. Au final du ski meilleur...
Publiziert von Bertrand 15. Januar 2024 um 15:16 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
14 Jan 24
Chrinnenberg - Vordere Töss: Schnee und Eis
Dem Nebeldeckel entfliehen und die Sonne suchen. Vorgestern schon gegen den Hüttchopf, soll es nun heute über den Chrinnenberg gehen, um schliesslich an der Töss die Eiszapfen an den Nagelfluhwänden zu bestaunen. Wie oft schon? Egal, es lohnt sich jedes Jahr! Bei -5 Grad laufe ich bei der Höhenklinik Wald los....
Publiziert von CampoTencia 16. Januar 2024 um 08:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WT2  
15 Jan 24
Val d'Agnel: Q2751
Parecchi anni fa, arrivati per la prima volta in questa zona, dalla cima del Piz Jiulier/Piz Güglia abbiamo avuto la visione di una immensa estensione di valli e monti con vette apparentemente abbordabili: considerata la globale cattiva qualità della roccia, abbiamo considerato che una bella copertura nevosa avrebbe agevolato la...
Publiziert von cai56 18. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Rila   T2  
6 Jan 24
Winterbesteigung des Musala
Der Gedanke, die erste Tour des Jahres 2024 mit dem höchsten Gipfel Bulgariens & des gesamten Balkans zu beginnen fand ich, dass das was wäre... Also reisten wir nach Bulgarien, bzw. Sofia, wo wir übernachteten. Den Abend verbrachten wir in der Innenstadt, wo ich & einige von uns ein paar Sehenswürdigkeiten der...
Publiziert von Nitt Gashi 16. Januar 2024 um 15:36 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT2  
16 Jan 24
Aeschiried - Greberegg - Brunni: diese Schneeschuhtour ist es immer wert
Heute war wieder einmal die bekannte Schneeschuhtour von Aeschiried über die Greberegg zur Alp Brunni ("Brunni-Trail") angesagt. Diese Schneeschuhtour ist im Schneeschuhführer "Westschweiz" des SAC wie auch in vielen andern Verzeichnissen enthalten. Dieser Trail ist oft begangen. Es hatte somit auch am heutigen Tag mit einem...
Publiziert von johnny68 16. Januar 2024 um 18:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
16 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Luzern - Malters 11|29
Die heutige Wanderung muss etwas anders erfolgen als vorgesehen. Das Ränggloch ist bis Ende März gesperrt. Voraussichtlich sogar bis 2025, wie zu lesen ist. Die Umleitung erfolgt von Hinter Gütsch in einem großen Bogen ostwärts bis zum Steinbruchhof und dort über die Brücke des Ränggbachs nach Norden zurück zum...
Publiziert von Mo6451 17. Januar 2024 um 13:00 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Avers   L  
16 Jan 24
Alp Sut Fuina (1873 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca in Val d’Avers con partenza da Ausserferrera. L’Alp Sut Fuina mi interessa particolarmente, in quanto, all’inizio dell'Ottocento, in questa zona c’erano delle miniere dalle quali si estraevano minerali di ferro-manganese. Nei pressi dell’alpe ci sono i resti di due grandi forni, mucchi...
Publiziert von siso 17. Januar 2024 um 17:55 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
16 Jan 24
Hundwiler Höhi (1305 m) - Himmelberg (1056) Überschreitung im Winter
Eigentlich gehe ich jedes Jahr im Winter einmal auf die Hundwiler Höhi, Heute am, 16.01.2024, ist es wieder soweit. Die Schneeschuhe lasse ich zuhause, denn allzu viel Schnee hat es nicht und die Wanderwege hinauf zur Hundwiler Höhe sind auch im Winter meistens ohne Schneeschuhe recht gut begehbar. Ich wähle den sonnigen...
Publiziert von erico 26. Januar 2024 um 14:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS  
14 Jan 24
Mauerhorn : Couloir NW
Après un bain de soleil la veille sur les douces pentes du Turnen, je ressens un besoin de me racheter et je propose à mon camarade cette longue bavante en quasi totalité plongée dans l'ombre en cette saison. Mon niveau de ski ne s'améliore pas avec l'âge, mon courage encore moins, je psychote de plus en...
Publiziert von Bertrand 18. Januar 2024 um 15:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
17 Jan 24
Anello del Forte di Bara (un mercoledì da mufloni)
Riprende l'attività ufficiale del gruppo mufloni del CAI di Laveno Mombello dopo un mese di sosta per le festività natalizie. La gita in programma prevede una facile escursione ad anello di interesse storico e culturale tra le fortificazioni della Frontiera Nord e gli edifici religiosi di Ornavasso sui fianchi della Piana del...
Publiziert von morgan 20. Januar 2024 um 10:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T4 L  
10 Dez 23
Pizzo Colla Bassa (1709 m) da Cuzzego • Parco nazionale della Val Grande •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Nubi sparse al mattino, poi sereno e ventoso. Neve fresca al suolo sopra i 900 m (ramponi), salita lungo la cresta W con ritorno per Coriesco e Cardezza. Visti camosci e un'aquila. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 18. Januar 2024 um 23:28 (Fotos:1 | Geodaten:1)