Monte San Michele und Monte Moscal bei Bardolino
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette Wanderung im Südosten des Gardasees, allerdings kaum mit Wegweisern oder Markierungen versehen. Wir starten in Cavaione am Rathaus (municipio) in der Via Frascatoro. Unser erster Gipfel, so man ihn so nennen will, liegt in exakt nördlicher Richtung. Zunächst gut 200 m entlang der Via Vittorio Veneto, dann in den schmalen, steinigen Durchgang rauf zur Via Roma, dort wieder 100 m rechts und links in den nächsten Durchgang hoch zur Via Belvedere, die wiederum nach 100 m rechts auf die Via San Michele trifft. Hört sich gut an, arg falsch scheinen wir nicht zu sein.
Auf besagter Via San Michele, eine scheinbar bessere Wohnlage, spazieren wir jetzt 400 m nach Westen, wir befinden uns jetzt unterhalb des Monte San Michele. Nun noch kurz nach rechts (der Strassenname heisst weiter San Michele) und tatsächlich treffen wir auf einen Wegweiser zum Monte San Michele.
Über ein paar Serpentinen führt der Pfad nach oben zur Kapelle und weiter zu einem Weinfeld, das wir westlich passieren. Wir sehen bereits jetzt den kleinen Weiler Incaffi, zu dem wir nun wandern. Man achte auf die Hausnummer 64, denn hier geht's rechts in das Sträßchen, das dann zum Pfad mutiert. Viel kann man jetzt nicht mehr falsch machen. In einem Linksschwenk, im Blick den mächtigen Steinbruch, gelangen wir zum Gipfel des Monte Moscal.
Der Ausblick von dem kleinen Gupf wäre sicher prima, bei uns nebelt's wieder mal ziemlich. Wir überschreiten den Hügel und steigen auf seiner Westseite ab. Nachdem wir den weithin sichtbaren Antennenmast passiert haben, erreichen wir wieder bewohntes Gebiet und folgen dem geteerten Weg, der uns nach ein paar Windungen zurück nach Incaffi bringt.
Auf bekannter Route geht's nun wieder zurück nach Cavaion Veronese.
Kurzweiliger Trip in beinahe Toskanischem Ambiente. Familientauglich, nur die Steige am Monte San Michele und Monte Moscal erreichen T2 Niveau.
Auf besagter Via San Michele, eine scheinbar bessere Wohnlage, spazieren wir jetzt 400 m nach Westen, wir befinden uns jetzt unterhalb des Monte San Michele. Nun noch kurz nach rechts (der Strassenname heisst weiter San Michele) und tatsächlich treffen wir auf einen Wegweiser zum Monte San Michele.
Über ein paar Serpentinen führt der Pfad nach oben zur Kapelle und weiter zu einem Weinfeld, das wir westlich passieren. Wir sehen bereits jetzt den kleinen Weiler Incaffi, zu dem wir nun wandern. Man achte auf die Hausnummer 64, denn hier geht's rechts in das Sträßchen, das dann zum Pfad mutiert. Viel kann man jetzt nicht mehr falsch machen. In einem Linksschwenk, im Blick den mächtigen Steinbruch, gelangen wir zum Gipfel des Monte Moscal.
Der Ausblick von dem kleinen Gupf wäre sicher prima, bei uns nebelt's wieder mal ziemlich. Wir überschreiten den Hügel und steigen auf seiner Westseite ab. Nachdem wir den weithin sichtbaren Antennenmast passiert haben, erreichen wir wieder bewohntes Gebiet und folgen dem geteerten Weg, der uns nach ein paar Windungen zurück nach Incaffi bringt.
Auf bekannter Route geht's nun wieder zurück nach Cavaion Veronese.
Kurzweiliger Trip in beinahe Toskanischem Ambiente. Familientauglich, nur die Steige am Monte San Michele und Monte Moscal erreichen T2 Niveau.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare