Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41888)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Lombardei   WT2  
19 Jan 24
Rifugi Mitta e Musella
Una validissima scelta alternativa al solito sovraffollato anello Campomoro-Rifugio Cristina-Sasso dell'Agnello. L'ambiente è molto più vario, fra mulattiere, boschi, alpeggi e pochi tratti di strada forestale; senza nemmeno poter paragonare la frequentazione, si trova comunque quasi sempre il percorso tracciato da qualche...
Publiziert von cai56 21. Januar 2024 um 16:39 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Luzern   WT1  
20 Jan 24
Merzeberg
Wenn es bis auf die Terrasse schneit, dann kann unser Ausflugsziel auch mal in der Region sein.Für diese kurze Rundtour haben wir auf dem Gemeindeparkplatz von Nottwil parkiert. Entlang der Strasse wanderten wir zum Zimmerrütiweg hinauf, von wo wir dem Wanderweg folgten. Als erstes Highlight besuchten wir die Weiherlandschaft im...
Publiziert von ᴅinu 22. Januar 2024 um 20:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Surselva   WT2  
20 Jan 24
Schneeschuhtour Trin - Tegia Sut (Alp Mora)
Heute ging es mit den Schneeschuhen von Trin hoch bis zur Alp Tegia Sut auf knapp 2000 m ü. M. Start in Trin um 8 Uhr morgens bei einer Temperatur von -8°C. Das war aber deutlich wärmer als die gestrige Prognose. In der unteren Hälfte lag nur wenig oder gar kein Schnee. Die Schneeschuhe kamen somit erst nach 500 Hm Aufstieg...
Publiziert von Roald 20. Januar 2024 um 18:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
20 Jan 24
Röti
Eine von mir kommerziel geführte Schneeschuhwanderung für tolle Gäste im Solothurner Jura: Röti. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein gleichmässig ansteigend in NE-Richtung durch Nesselbodenweid nach Nesselbodenröti. Hier in NW-Richtung zu einer freien...
Publiziert von joe 6. Februar 2024 um 17:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT2  
20 Jan 24
Monte Bisbino m. 1320
.......oggi avremmo voluto andare da tutt'altra parte, ma dopo aver controllato la meteo sia in Italia che in Svizzera, abbiamo preso atto del freddo pungente e del vento sempre presente nelle zone da noi frequentate, ecco il perchè del ritorno al Bisbino. Una meta vicina, un freddo accettabile e soprattutto l'assenza di vento,...
Publiziert von dragonfly 20. Januar 2024 um 21:33 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
20 Jan 24
Furggelenstock - ab Gründlen|Altberg
Unmengen von Autos zwängen sich die Passstrasse hoch und entlassen Hunderte von Skifahrern erst auf dem Parkplatz (Hand) und danach auf demjenigen auf Gründel-Altberg - einem absolut sonnigen Samstag zollen wir Tribut resp. etwas zeitliche Verzögerung … Die ersten Meter entlang der Strasse abwärts bis zum Einstieg in...
Publiziert von Felix 24. Januar 2024 um 19:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS  
20 Jan 24
Gibel (2036m)
Heute stand mir der Sinn eher nach einer einsamen Tour ohne viel Betrieb. Zudem sehnt sich - selbst der Schneemann - in diesen dunklen Tagen nach der Sonne. Eine Tour die beides erfüllt ist der Gibel vom Brünig aus. Die Skitour ist über weite Strecken und bis lang am Abend wunderbar sonnig. Und dank einiger ruppigen Passagen...
Publiziert von Schneemann 20. Januar 2024 um 23:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Misox   WT3  
20 Jan 24
Parpeinahorn (2602 m)
Oggi ai miei compagni di viaggio Matteo e Mauro,propongo una gita Ski-ciaspol nella Muntogna da Schons,Parpeinahorn 2602 m,per me e Mauro è un ritorno, mentre per Matteo è un'esclusiva. I frequentatori di questa zona sanno benissimo ch'è una valle sicura, anche quando il rischio valanghe è marcato,quindi partiamo da Mathon...
Publiziert von Francesco 21. Januar 2024 um 12:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Jan 24
Zum vereisten Turm im Eibenlainegraben
Die Jachenau ist doch immer wieder für Überraschungen gut! Auf opentopomap auf einen Eintrag bei der EIbenlaine, einem Oberlauf der Jachen am Ostende des Walchensees namen "Turm" gestoßen. Topographie und Satellitenbilder ließen auf Spannendes Gelände hoffen. Sowieso sind Gräben und Schluchten im Winter mit Eiszauber...
Publiziert von wasquewhat 21. Januar 2024 um 17:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
20 Jan 24
Osterwitz Runde
Parken beim Parfußwirt in Trahütten (959 m). Von dort geht eine asphaltierte Strasse leicht bergab zur Krieglkapelle (811 m). Ab jetzt immer bergauf auf der Strasse (Weg 533) bis nach Osterwitz. Der Kirchturm ist schon weithin sichtbar. Abstieg hinter dem ehem. Gasthaus Zach (WEg 553). Durch den Wald steil bergab, eine...
Publiziert von Bergfritz 21. Januar 2024 um 10:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
20 Jan 24
Boreč (Boretzer Berg): Der Berg atmet
Winter im Böhmischen Mittelgebirge Eine Kopie einer eigenen Tour ist immer eine schlechte Idee, weil sie die große Gefahr der Enttäuschung birgt. Also versuchte ich es mit einer Variation. Natürlich sollte auch hier wieder der Sonnenaufgang eine gewichtige Rolle spielen, aber einen LKW und eine Schleichfahrerin später...
Publiziert von lainari 21. Januar 2024 um 17:18 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
21 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Malters - Wolhusen 12|29
Erfreulicherweise gab es heute eine kurze Etappe von etwas mehr als 11 km. Außerdem ist die Anreise kurz, so dass ich etwas später starten konnte. Mittlerweile sind auch die Temperaturen wieder auf die Null Grad angestiegen. Start in Malter um 9:30 Uhr. Die Sonne ist schon da, aber die Wärme fehlt noch. Wie schon bei der...
Publiziert von Mo6451 21. Januar 2024 um 19:53 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oststeirisches Hügelland   T2  
21 Jan 24
Ringkogel Runde
Der Weg führt direkt aus der Stadt Hartberg auf den Ringkogel. Ich beginne meine Wanderung in der Brühlgasse entlang der Stadtmauer.Als ich zur ersten Straßenkreuzung komme halte ich mich rechts, dort befindet sich ein Wegweiser Laternenweg.Nach wenigen Metern Asphalt zweigt der Weg nach rechts ab, über eine Wiese im Zick Zack...
Publiziert von Haub 21. Januar 2024 um 21:45 (Fotos:7 | Geodaten:4)
Mittelwallis   T2  
20 Jan 24
Tour du Châtelard (Grand Bisse de Lens)
Voici une petite randonnée idéale pour admirer le Valais Central quand il y a trop de neige sur les hauteurs et seulement une demi-journée à disposition. Attention toutefois à ne pas avoir le vertige, car certains passages sont vraiment très raides. De plus, la main courante (corde) n'est pas présente partout. Les...
Publiziert von bergpfad73 21. Januar 2024 um 20:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aostatal   T2 WI3  
14 Jan 24
L'Acheronte
La cascata è attrezzata con soste (usato mezze corde da 60 m). Percorso di avvicinamento da Valnontey lungo le piste per cascatisti. Si percorre il tracciato battuto fino a visualizzare sulla sinistra la cascata (appena dopo Patrì). Per la discesa, invece di optare per le calate in corda doppia, si scende lungo il...
Publiziert von Giaco 30. Januar 2024 um 23:35 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aostatal   T2 WI2  
13 Jan 24
Gianduiotto by Night
La cascata è attrezzata con soste(usato mezze corde da 60 m). Percorso di avvicinamento da Lilliaz dentro la Valleille. Mantenersi sul sentiero di destra, che dopo un ponticello comincia a salire leggermente di quota. Si percorre il percorso battuto fino a visualizzare la cascata sulla destra, dopodiché si sale...
Publiziert von Giaco 23. Januar 2024 um 16:44 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS-  
18 Jan 24
Sasso della Boggia 2067 m - Skitour
Non pensavo di farne una relazione ma una volta completata questa escursione mi sono reso conto di aver raggiunto una vetta e di aver compiuto un bell' itinerario ad anello. Breve decrizione Domani andrò al Monte Togano e sarà impegnativo. Oggi mi limito a qualcosa di tranquillo. L'idea é di provare a far pelli di foca...
Publiziert von Michea82 21. Januar 2024 um 22:48 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
20 Jan 24
Sasso di Musso
paolo aaeabe L'escursione è una classica che non stanca mai e per qualcuno di noi è pure la prima volta su questi versanti soleggiati e panoramici. L'idea iniziale è quella di visitare il giardino del merlo ma purtroppo lo troviamo chiuso. Proseguiamo quindi per l'immancabile chiesa di Santa Eufemia, per poi ridiscendere di...
Publiziert von paolo aaeabe 1. Februar 2024 um 09:44 (Fotos:56 | Geodaten:4)
Ligurien   T1  
12 Jan 24
Da Chiavari a Zoagli per il sentiero delle 5 torri
Oggi terra ligure finalmente. Un po' di sole, tepore, iodio e limoni! Parcheggio nella zona più moderna del paese e mi godo il lungomare. Chiavari, come altre città liguri, lascia un senso di stupore, non sempre gradevole, ma di sicura ammirazione. La ferrovia taglia il paese in due, la parte più interna e antica è senz'altro...
Publiziert von paolo aaeabe 29. Januar 2024 um 13:59 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Uri   WT2  
21 Jan 24
Hüenderegg
Bei der Eggberge Talstation in Flüelen kann ich ein Kombiticket kaufen, mit welchem ich hier hinauf-, und bei irgendeiner der vier Seilbahnen zu Tal fahren kann. Das passt, den ich möchte bis Biel wandern und von dort mit der Seilbahn nach Bürglen hinunter. Gleich mit der ersten Gondel geht’s hinauf. Oben bei Eggberge...
Publiziert von Makubu 30. Januar 2024 um 13:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)