Apr 2
Davos   ZS  
2 Apr 10
Gletscher Ducan 3020m & Älplihorn 3006m
One Day in Paradise - Saisonhighlite 09/10 Zugeben, bei diesen Bedingungen (Achtung: SLF "erheblich!") über den ganzen Tag hinweg neigt man dazu, der ganzen Welt zu sagen: "Ihr habt was verpasst!" Doch so soll jeder sein Ding machen - ich für mein Teil hab auf alle Fälle wahrscheinlich DIE...
Publiziert von Bombo 3. April 2010 um 11:48 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Schwyz   ZS  
2 Apr 10
Fluebrig und Redertengrat (Versuch -stock)
Da es mir für die "7 Summits" zu unsicher war, entschied ich mich erneut für's Wägital. mde passte dieser Plan auch. Der Plan um 06.40 als erste auf den Fluebrig zu spuren scheiterte. In zügigem Tempo sehen wir aber bald einen Snowboarder und einen Skifahrer vor uns. Als ich sie einhole, stelle ich...
Publiziert von 3614adrian 3. April 2010 um 10:14 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Glarus   WS+ WS+  
2 Apr 10
Fondueschmaus auf dem Gemsfairenstock 2972
Der Entschluss über die Ostertage ein "Türchen" zu machen war schon lange geplant. Da brauchte ich nicht mal anzufragen, denn Lisbeth wie auch andre hatten gleiche Absichten. Den Wetterbericht abwartend nahm ich die Tourplanung am 1. April in die Hand und reservierte die Seilbahn Urnerboden (055 643 15 05) auf...
Publiziert von Nicole 3. April 2010 um 18:15 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Oberwallis   WS  
2 Apr 10
Wellnesstour auf`s Dreizehntenhorn
DerKarfreitag sollte gemäss Meteoprognosen der schönste Tag am Osterwochenende sein.Der Neuschnee und die erhebliche Lawinensituation machte die Suche nach einen Tourenziel nicht einfach. LogistischeGründezwangen uns zu einer Skitour, obwohlich eher eine Schneeschuhtour auf abgeblasenenGraten bevorzugt hätte....
Publiziert von akka 4. April 2010 um 16:20 (Fotos:16)
St.Gallen   ZS  
2 Apr 10
Skifahrer, bleib bei deinen Leisten...
Nord(west)hänge mussten es sein, und nicht mehr als 1.5h von Zürich HB - also kam wieder mal der Leistchamm zum Zuge, zumal die ausgesetzte Lage Triebschnee als eher unwahrscheinlich erscheinen liess. Da erst der 7.12-Zug Anschluss nach Arvenbühl hat, startete ich eher spät (ca. 8.40), was jedoch wegen der...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. April 2010 um 21:38
Glarus   WS  
2 Apr 10
Versuch Vrenelisgärtli via Guppengrat
Grundloser Schnee hat mich meiner Kräfte beraubt. Bin um 5:50 Uhr, in Schwändi Ortsmitte Ski tragender weise losgelaufen. Dem Wanderweg entlang des Flusses in der Guppenruss bis Unter Stafel. Wer den Weg nach Mittler Guppen nicht kennt (So wie ich), dem sei gesagt, direkt an der Hütte geradeaus bergauf bis an...
Publiziert von Dolmar 3. April 2010 um 22:40 (Fotos:9 | Kommentare:11)
St.Gallen   WS  
2 Apr 10
Rosswis - Letzte Skitour des Winters?
Wie schon andere an dieser Stelle geschrieben haben: Für die Rosswis bedarf es keiner grossen Ausführungen mehr. Vom Berghaus Malbun ging es aufwärts bis zum Isisizgrat. Um noch etwas zusätzliches Training zu haben, überquerten wir noch den Hanenspil. Seines Zeichens auch keine riesen Herausforderung!...
Publiziert von MunggaLoch 4. April 2010 um 17:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Davos   WS  
2 Apr 10
Büelenhorn (Monsteiner) 2808m
Ab Monstein auf dem Waldweg zur Inneralp, weiter zu Mäschenboden, das Tal hoch durch Büelen zum Gipfelhang, diesen in nördlichem Bogen wie auf der Tourenkarte eingetragen besteigen und am Schluss über den Grat mit den Ski bis auf den Gipfel. Osterweekend, eher schlechte Wetterprognosen und das...
Publiziert von adrian 5. April 2010 um 01:17 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   WS+  
2 Apr 10
Upiakopf, 3.175 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.Net Vom Glieshof in südöstlicher Richtung ansteigend über die Wiese vorbei an der Bergstation des Schleppliftes und dann über einen Karrenweg durch den Wald und zuletzt durch freies Gelände zur Upialam. Nun den relativ flach steigenden Tal weiter...
Publiziert von mali 7. April 2010 um 21:48 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Davos   WS+  
2 Apr 10
Sentisch Horn
Vom Parkplatz oberhalb Tschuggen der Passstrasse entlang bis kurz unterhalb von Wägerhus. Hier nach rechts über einen kleinen Steilhang NW von P.2257 ins Tälli. Das flache Gelände folgend bis P.2435 und in einem grossen Linksbogen zum Schneesattel hinauf. Kurze Traverse nach E im Schlusshang zum Gipfel, der mit...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:05 (Fotos:4)
Mittelwallis   WS  
2 Apr 10
Ostertouren in der Augstbordregion 2010
Für unsere Ostertouren haben wir uns heuer wiederum in Unterbäch im sehr preis- und empfehlenswerten Hotel Walliserhof einquartiert. Mit der Tourenkarte für 24.- CHF können wir jeweils mit Sessel- und Bügelliften von Unterbäch 1’221m hinauf nach Seefeld 2’431m und wegen zu wenig Schnee...
Publiziert von saebu 21. April 2010 um 20:36 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Apr 1
Ötztaler Alpen   WS-  
1 Apr 10
Riffelseehütte (2293 m) e Muttenkopf (2344 m) - Skitour
Escursione scialpinistica in fondo alla Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: 2 °C Raggiungo Mittelberg (1740 m) con un affollatissimo bus stracolmo di sciatori che si apprestano a salire sul Pitz – Express, il metro alpino che porta...
Publiziert von siso 5. April 2010 um 18:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 31
Uri   L  
31 Mär 10
Auf den Stöcken 2591 m (Schafberg)
Auf den Stöcken 2591 m (Schafberg) Geplant hatte ich Heute auf das Chli Bielenhorn 2940m zu steigen. Konnte jedoch erst um 9:45Uhr in Realp bei super schönem Wetter starten und konnte bald im T-Shirt weiter gehen. Auf der Höhe des Hotel Galenstock sah ich dass sich im Westen doch langsam die Wolken auftürmen....
Publiziert von halux 3. April 2010 um 20:52 (Fotos:16)
Mär 29
Oberwallis   WS ZS  
29 Mär 10
Allalinhorn
Die Wetterprognosen für ein paar Skitourentage im Wallis waren nicht vielversprechend: Wechselhaft, ein kurzes Wetterfenster und dann gleich die nächste Kaltfront. Trotzdemquartierten wir uns für vier Tage auf der Britanniahütte ein. Doch bekamen wir über Nacht zu den 40cm vom Vortag nochmals 30cm dazu und...
Publiziert von a1 30. März 2010 um 20:03 (Fotos:13)
Mär 28
Mürzsteger Alpen   K1 WS  
28 Mär 10
Whiteout auf der Hohen Veitsch - Aufstieg über die Rodel
Die Tourensaison neigt sich langsam, aber sicher, ihrem Ende entgegen. Die Wärme der letzten Tage, hat dem Schnee, auch auf den Bergen, in gehörigem Maße zugesetzt, bzw. zum Verschwinden gebracht. Anruf von Hans am gestrigen Abend: "Was mach ma?"Ein kurzer Blick auf das Tourenforum des Lawinenwarndienstes...
Publiziert von mountainrescue 28. März 2010 um 16:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
28 Mär 10
Whiteout im Bedrettotal --> Flucht nach Ascona
Vom Whiteout im Bedrettotal in die Sonnenstube nach Ascona Geplant war eigentlich eine "sanfte" Tour auf den Poncione Val Piana 2660m. Schon als ich mit dem Auto aus der Gotthard-Röhre beim Südportal rausgekommen bin, konnte ich sehen, was im Südtessin abgeht: wolkenloser Himmel,...
Publiziert von Bombo 28. März 2010 um 18:36 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aostatal   L  
28 Mär 10
Punta Leissè 2770 mt
Ascensione geriatrica con gli sci che va bene anche se sei stanco ed affranto, oppure nelle giornate di vento e neve instabile e fresca come questa. Di domenica è normale trovare molta gente che sale, ma dato che la nostra ambiziosa meta era il Monte Fallère, abbiamo introdotto un originale e solitario percorso che...
Publiziert von luke 31. März 2010 um 21:25 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   WS- WS-  
28 Mär 10
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Bella e impegnativa salita, soprattutto per l’elevata quota, con le pelli di foca sul Pitztaler Gletscher. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura in vetta: -9°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro...
Publiziert von siso 4. April 2010 um 21:46 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Locarnese   WS+  
28 Mär 10
Sella 2580 sulla cresta NO del Pizzo Massari
Oggi impegni familiari e lavorativi...in attesa della neve decido di pubblicare una relazione su una zona a quanto paredecisamente poco battuta dagli Hikriani. Oggi gran levataccia: partenza alle 5, destinazione Pizzo Massari. L'avevo salito anni fa, a piedi, dalla ValLeventina oggi invece si va con gli sci partendo da Fusio in...
Publiziert von paoloski 23. Oktober 2011 um 20:42 (Fotos:20)
Mär 27
Schwyz   ZS+  
27 Mär 10
Wetterküche am Fluebrig
Eine lohnende Halbtagestour im Wägital bei gutem Frühlingspulver und wechselhaftem Wetter Der Fluebrig ist einer der steileren Skitouren-Klassiker im Wägital. Besonders die Traverse und eine Geländestufe im Mittelteil erfordern sichere Lawinenverhältnisse. Da die Aufstiegsroute schon früh Sonne...
Publiziert von Delta 27. März 2010 um 13:59 (Fotos:29)