Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet

Jungfraugebiet


Sortieren nach:


6:00↑1226 m↓1139 m   T2  
22 Jul 95
Oberhornsee - "damals - die 80/90er Jahre"
Die wunderschöne Wanderung ins Naturschutzgebiet des hinteren Lauterbrunnentales beginnt in Stechelberg. Man folgt zunächst nicht den Weg geradeaus ins Lauterbrunnental hinein, sondern gleich rechts den Weg in Richtung Sefinental. In zahlreichen Serpentinen geht es gut 200 Höhenmeter durch den Wald hinauf. Oben angekommen...
Publiziert von passiun_ch 6. Mai 2015 um 22:58 (Fotos:18 | Kommentare:2)
5:00↑770 m↓770 m   T3  
20 Jul 95
Glecksteinhütte - 2317 m. - "damals - die 80/90er Jahre"
Ausgangspunkt dieser Hüttenwanderung ist das obere Lauchbühl. In Grindelwald nehme ich den Bus zur Großen Scheidegg hinauf, via Hotel Wetterhorn und steige an der Haltestelle Abzweig Gleckstein aus. Beeindruckend ragen die Wände des Wetterhorns vor einem in die Höhe. Zu Beginn der Tourführt der Weg direkt auf die Felswände...
Publiziert von passiun_ch 6. Mai 2015 um 23:03 (Fotos:16 | Kommentare:7)
2 Tage ↑800 m↓800 m   ZS- II  
6 Aug 94
Mönch
Immer wieder ist der SE-Grat auf den Mönch eine schöne Hochtour. Die Mönchsjochhütte erreichen wir leicht über einen gut präparierten Weg vom Sphinxstollen. Das ist auch gut für eine kleine Akklimatisation auf dieser grossen Höhe. Am nächsten Morgen wird der nahe Einstieg zum SE-Grat schnell erreicht. Trotzdem...
Publiziert von joe 30. September 2022 um 16:33 (Fotos:5)
↑411 m↓411 m   T1  
28 Jul 94
Spaziergang aufs Lauberhorn
Einen viertätigen Kurztrip in die Schweiz habe ich genutzt, um u.a. das Berner Dreigestirn Eiger - Mönch - Jungfrau aus derNähe zu betrachten, was vom Lauberhorn außergewöhnlich gut geht: mit der Bahn zur Kleinen Scheidegg (2061 m) und von dort sehr gemütlich und ohne jede Schwierigkeit aufs Lauberhorn. Gehzeiten weiß...
Publiziert von Tuppie 30. September 2014 um 11:17 (Fotos:3)
2 Tage    ZS III  
15 Jul 91
Über den Mittelegigrat zum Eigergipfel
Dieser Bericht liegt auch schon wieder einige Monate auf "Halde" und bevor er im Entwurfordner langsam beginnt zu schimmeln, möchte ich ihn dann doch mal veröffentlichen. Da ich aber seit Mai auch immer mal wieder gefragt wurde, was denn aus dem kleinen Meisenpiepmatz geworden ist, vorab noch ein paar Sätzchen, wie es denn...
Publiziert von WoPo1961 12. Oktober 2012 um 22:30 (Fotos:27 | Kommentare:9)
5:00↑900 m↓900 m   ZS-  
17 Apr 91
Jungfrau - am Gipfel im Nebel
Bei guten Verhältnissen ist man als Bergsteiger selten auf der Normalroute zur Jungfrau alleine unterwegs. Die Tour wurde oft auf Hikr beschrieben. Daher möchte ich mich hier nur auf einige Eindrücke beschränken. Die Routenführung kann durch Anklicken (oben bei den Wegpunkten) eingesehen werden. Es war, wie bei der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:21 (Fotos:5)
4:00↑500 m↓500 m   II WS  
16 Apr 91
Mönch - zum ersten Mal oben und ein Beinaheunglück
Meine erste von vielen Besteigungen des Mönch. Diese Skitour wurde im Rahmen der Sektion Oberland des DAV mit zwei sehr guten Bergführern, die auch Sektionsmitglieder sind,durchgeführt. Bei dieser Tour sind mir neben der einmaligen Umgebung zwei Ereignisse in Erinenrung geblieben: a) Als wir am Morgen von der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:18 (Fotos:2)
2 Tage ↑3400 m↓800 m   T4 ZS+ III  
17 Aug 86
Jungfrau (4158m ) Inner Rottalgrat
Jungfrau vom Rottal aus. Als Frischling der JO vom Bergclub, darf ich mit auf die Hochtour zum Jungfraugipfel. Ich fühle mich sehr geehrt und auch ein wenig Stolz das ich mit dabei sein kann. In der Nacht vor dem Hüttenaufstieg, komme ich durch meine Nervosität nicht zum gewünschten Schlaf. Aber das schadet eigentlich...
Publiziert von Wimpy 20. Januar 2024 um 15:32 (Fotos:4 | Kommentare:2)
↑650 m   ZS- II  
25 Aug 78
Alpenorni juvenil II : Der Mönch (4107m), mein erster Viertausender
In meinem Hikr-Archiv darf ein kleiner Rückblick auf meinen ersten Viertausender natürlich nicht fehlen. In der damaligen Prä-Mittelallalin- und Prä-Klein-Matterhorn-Ära war der Mönch wohl der Viertausender mit dem kürzesten Normalanstieg, mit dem 1. Frühzug von der Kleinen Scheidegg aus eine knappe Tagestour. Allerdings...
Publiziert von Alpenorni 9. Dezember 2010 um 14:23 (Fotos:14 | Kommentare:3)
   T2  
10 Aug 74
Grindelwald anno 1974 : Faulhorn und Oberer Grindelwaldgletscher
Aus der alten Diakiste : Im August 1974 auf Familienurlaub in Grindelwald. Damals war ich 11 Jahre alt, und in diesem Sommer wurde meine Bergleidenschaft , -liebe, -sucht , oder was auch immer das nun genau sein mag, nachhaltigst erweckt. Im Sommer zuvor war ich zwar auch schon z.B. auf der Hörnlihütte am Fuß des Matterhorns...
Publiziert von Alpenorni 8. Juni 2011 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:3)