Welt » Schweiz » Bern » Berner Jura

Berner Jura


Sortieren nach:


4:00↑800 m↓800 m   L  
18 Feb 15
Chasseral - vom Winde verweht
Mir ist aufgefallen, dass ich in diesem Winter noch nicht auf dem Chasseral war. Das muss nachgeholt werde. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf nach L'Egasse. In La Cornette ist Zeit für eine kurze Pause. Jetzt folgtim Uhrzeigersinn eine etwa 200...
Publiziert von joe 19. Februar 2015 um 16:01 (Fotos:11 | Geodaten:2)
5:00↑900 m↓1000 m   T4 II  
7 Sep 14
Nicht überall wo Pfädli draufsteht, hat's auch Pfädli drin.
Eigentlich wollte ich wieder mal so richtig in die Berge, nur leider kämpfte ich noch mit den Folgen einer hartnäckigen Erkältung. So wurde es eben "nur" das Land der kleinen Berge. Um trotzdem ein wenig ein alpines Feeling zu bekommen, war das neue Pfädlibuch das perfekte Planungsinstrument. Oder so dachte ich. Zuerst soll...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2014 um 21:12 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑600 m↓500 m   T2  
24 Aug 14
eine andere Art der Energiewanderung - Mont Crosin
Im Internet steht: Vom Berg des Windes zum Berg der Sonne. Die Höhenwanderung über die Montagne du Droit verbindet das Windkraftwerk auf dem Mont Crosin mit dem Sonnenkraftwerk auf dem Mont Soleil. Schöne Aussichten zum Chasseral und in den französischen Teil des Juras. Dem kann ich nur zustimmen. Da wir jedoch in St.-Imier...
Publiziert von joe 1. September 2014 um 12:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
5:00↑700 m↓700 m   T5- I  
26 Jun 14
Durch das Höllentor zum Col du Fou und zurück
Von La Heutte zum Port des Enfers . Hier beginnt nicht etwa die Hölle sondern die Ruhe und Stille eines abseits gelegenen Tals. Der gut markierte Weg führt zuerst an der verlassenen Petite Met. de Nidau vorbei und kurz danach zum Startpunkt der unmarkierten Col du Fou Route. Die Abzweigung ist durch die üppige Vegetation...
Publiziert von Mutz 29. Juni 2014 um 15:38 (Fotos:30 | Geodaten:1)
4:30↑750 m↓900 m   T3 I K1  
1 Jun 14
von Moutier nach Gänsbrunnen
In den Voralpen hatte es oft geregnet. Für eine T4- oder T5-Wanderung werden die Wege wohl nicht leicht zu begehen sein. So dachte ich es, bis ich diesen Bericht gelesen habe. Aber das war dann nach meiner hier beschriebenen Tour. Aufgrund meiner gestrigen Tour zur Hasenmatt (ohne einenHikr-Bericht zu erstellen), konnte ich...
Publiziert von joe 5. Juni 2014 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:45↑950 m↓950 m   T2  
1 Jun 14
Moutier - Oberdörferberg (SO) (1297)
Perfektes Wanderwetter hat uns am ersten Juni-Sonntag ins Jura geführt, genauer in den äussersten nördlichen Zipfel des Berner Jura, nach Moutier. Vom Bahnhof (529m) geht es südlich in Richtung Graitery, zunächst angenehm flach, ideal zum Einlaufen. Das ändert sich dann mit dem Eintritt in den Wald. Auf einem relativ...
Publiziert von zounds 5. Juni 2014 um 09:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑450 m↓450 m   T4+  
18 Mai 14
Enigme familiale : le mystère du Sentier des Echelles de Plagne
Au lendemain d'un dernier bain de neige au Wildhorn, les skis sont rangés pour la saison, mais les aventures ne s'arrêtent pas pour autant...voici une balade familiale bien plus pimentée que prévue que nos 4 gamins ne sont pas près d'oublier. Heureusement qu'on était suffisamment d'adultes pour gérer la situation et prendre...
Publiziert von Bertrand 21. Mai 2014 um 17:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:30↑760 m↓770 m   T4  
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz
Die Gegend zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon de St. Imier ist für Wanderer eine eher unbekannte Gegend. Vor allem in Kletterkreisen sind die Gebiete von Le Paradis und Bonnes Fontaines ein Begriff. Dies erlaubte uns, auf den Zu- und Abstiegen der Routen die Crête du Paradis zu erklimmen, um dann auf einsamen Pfaden...
Publiziert von Rhabarber 4. Mai 2014 um 21:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T5-  
23 Apr 14
Erkundungstour am Chasseral
In diesem Winter war ich verhältnismässig oft auf dem Chasseral. Einmal war geplant über die Combe Biosse zum Ausgangspunkt Savagnière zurückzukehren. Mein Bauchgefühl sagte "nein". Und wir sind direkt von Süden in das Skigebiet aufgestiegen. Heute wollte ich die zwei möglichen Abfahrtsrouten durch die Combe Biosse und...
Publiziert von joe 27. April 2014 um 12:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:00↑400 m↓400 m   T1  
6 Apr 14
Frühling im Jura
Heute unternehmen wir wieder einmal unsere bewährte Aprilglockenwanderung. Wir starten in Les Prés-d'Orvin direkt aufwärts Richtung Jurahaus. Das ist im Gegensatz zu anderen Jahren die umgekehrte Richtung. Schon bald sind die ersten Aprilglocken sichtbar, aber wir sehen auch dass wir dieses Jahr wohl etwas früher dran sind....
Publiziert von beppu 6. April 2014 um 20:41 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)