Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


↑1100 m   WS II  
16 Jun 05
Surettahorn 3027m
Start am schweizerisch-italienischen Zoll auf dem Splügenpass 2118m. Anfangs auf einem Weg bis zum romantischen Bergseeli 2311m. Dann weglos einzelnen Steinmänner folgend in nordöstlicher Richtung zum Surettajoch 2851m. Über den Nordgrat, Blockgrat mit Kletterstellen im 2. Grad auf den Gipfel des Surettahorn...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 17:38 (Fotos:12)
1 Tage ↑2250 m↓2250 m   I  
11 Jun 05
Haldensteiner Calanda
Mit Rad und HundAbends mit dem Bergrad von Haldenstein (556m) zur Calanda-Hütte (2073m), vier Stunden.Aufstieg am Morgen in 1,5 Stunden um Gipfel (2806m), zum Schluss am Grat kurze leichte Kletterstelle, für den Hund aber zu schwer. Für den aber trotzdem Tageshöhenrekord im Abstieg, armes Tier.
Publiziert von karstencz 17. September 2006 um 20:31 (Fotos:3 | Kommentare:9)
↑1170 m↓1215 m   T4  
10 Jun 05
Piz d’ Emmat Dadaint (2927m)
Maloja - Blaunca - Lej Nair - Piz d' Emmat Dadaint - Leg Grevasalvas - Bivio.
Publiziert von Omega3 15. Januar 2007 um 21:44
↑1200 m   ZS  
2 Jun 05
Pizzo Tambo 3279m ¦ Piz Tambo
Juni- Skitour: Der Ausgangspunkt ist der schweizerische-italienische Zoll auf dem Splügenpass. Dort in Richtung Lattenhorn laufen, zu den kleinen Seen Ptk. 2672m. Weiter dem Grenzverlauf entlang an den Westfuss des Pizzo Tambo. Dort führt ein Pfad über den Südostgrat auf den Pizzo Tambo (Piz Tambo). Wie...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:27 (Fotos:10)
6:00↑1860 m↓1890 m   T3  
15 Mai 05
Il Pizzet 2216m
Im Norden hatte es wiedereinmal noch viel Schnee. Darum entschlossen wir uns für den Süde und zwar fürs Misoxs.  Eine wirklich fantastische Tour im wilden Val Cama! Durch Urwald änliches Dickicht und an einigen verlassenen Alpen vorbei zum Lagh de Cama. Dort haben wir die einzigen Menschen angetroffen...
Publiziert von Patrik Hitz 5. Februar 2008 um 11:56 (Fotos:11)
↑2065 m↓2065 m   ZS  
11 Mai 05
Oberalpstock (3328m)
Sedrun - Val Strem - Calmut - Oberalpstock - Abfahrt auf gleicher Route. Im Morgengrauen in Sedrun bei dichtem Nebel aufgebrochen. Ski bis Bauns (1936m) getragen, wo sich dann der Schnee und der blaue Himmel zeigten, was für ein Aufsteller! Durch das frisch überzuckerte Val Strem bergwärts, vorbei an...
Publiziert von Omega3 15. Januar 2007 um 22:23
↑1035 m↓850 m   ZS-  
5 Mai 05
Piz Daint (2968m)
Buffalora - NW-Grat - Piz Daint - N-Flanke - Murtaröl - Ofenpass. Von der Haltestelle Buffalora zur Alp Buffalora und über flaches Gelände zum Döss da las Plattas. Den Steilhang hinauf zu P.2477 und über den aussichtsreichen NW-Grat auf den Gipfel des Piz Daint. Abfahrt zunächst über den...
Publiziert von Omega3 15. Januar 2007 um 22:42 (Fotos:4)
↑1230 m↓1230 m   WS  
28 Apr 05
Igl Compass (3016m)
Preda - Alp Zavretta - Fuorcla Zavretta - Igl Compass - Abfahrt auf gleicher Route. Von Preda zu Fuss durch den Wald (Schneemangel) bis ca. 2050m. Hier die Skis angeschnallt und vorbei an der Alp Zavretta durch das nette Tälchen zur Fuorcla Zavretta aufgestiegen. Über den O-Grat mit den Skis bis auf den Gipfel. Sehr...
Publiziert von Omega3 15. Januar 2007 um 22:44 (Fotos:3)
↑725 m↓725 m   WT4  
6 Apr 05
Vorderalp (2040 m)
Ausgangspunkt: Friggahüs. Der Aufstieg erfolgt mit Schneeschuhen. Das Wetter ist etwas durchzogen und die Schneeverhältnisse sind nicht optimal. Die Rückkehr mache ich auf dem gleichen Weg.  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 20:30 (Fotos:10)
↑1950 m↓1950 m   ZS  
6 Apr 05
Piz Segnas (3099m)
Flims - Startgels - Segnas Sura - Sattel 2946m - NO-Grat - Piz Segnas - Abfahrt auf geleicher Route. Die Seilbahn auf den Fil de Cassons war nicht mehr in Betrieb, so hiess es denn laufen, immer der verwaisten Piste entlang. So flach der Aufstieg über den Glatschiu dil Segnes ist, so steil ist das kurze Stück zum Sattel...
Publiziert von Omega3 19. Januar 2007 um 00:38 (Fotos:2)