Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


   WT3  
7 Mär 14
Grubenkopf
Ich schaue von meinem warmen Bett direkt aus dem Fenster, geradezu auf den Gschnitzer Tribulaun und die Schwarze Wand am Ende des Obernberger Tals. Als es dämmert, ist es am Himmel noch nicht eindeutig zu erkennen – aber es scheint heute vollkommen wolkenlos zu sein. Nur wenige Minuten später zündet schon die aufgehende Sonne...
Publiziert von schimi 24. Mai 2014 um 18:35 (Fotos:14)
   WT2  
6 Mär 14
Leitnerberg
Nach den etwas schwierigen Wetterverhältnissen der beiden letzten Tage verspricht der Morgen heute eine deutlich freundlichere Witterung. Wir folgen der Straße zunächst einige Schritte Tal auswärts und biegen am nächsten Hof in den beschilderten Weg zum Leitnerberg ein. Nach einem kurzen aber recht steilen Aufstieg über...
Publiziert von schimi 8. Mai 2014 um 10:54 (Fotos:13)
   WT3  
5 Mär 14
Fradersteller (Wechseljoch)
Seit gestern hat sich das Wetter kaum verbessert. Nach dem Frühstück geben uns leichter Schneefall und Wind aus Norden eine wechselnde Vorstellung. Im Tal ist vom Wind jedoch kaum etwas zu spüren, da das Obernberger Tal von Ost nach West verläuft. Manchmal jedoch grenzen sich die Wolken gegeneinander ab, und so können wir...
Publiziert von schimi 5. Mai 2014 um 13:55 (Fotos:9)
   WT2  
4 Mär 14
Sattelberg (geht immer)
Heute zeigt uns das Wetter, dass es auch ganz anders kann. Draußen ist schlechte Sicht und es schneit leicht. Aus diesem Grund, hat uns Aldo für heute die Tour zum Sattelberg ausgesucht, denn die ist etwas kürzer, verläuft zu einem großen Teil zumindest im Bereich der Bäume und ist auch sonst einfach. Vor allem aber ist die...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 19:19 (Fotos:12)
   WT2  
3 Mär 14
Allerleigrubenspitze
Unsere Schneeschuh-Tourenwoche des Summit-Club beginnt heute mit der Allerleigrubenspitze ein zahmer Eingehberg auf der Südseite des Obernberger Tals. Überhaupt ist das Obernberger Tal wie geschaffen für Schneeschuh- und Skitouren. Rundum wenig steile Berge, meist unter der magischen Steilheit von 30 Grad und damit recht...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 09:40 (Fotos:25)
4:15↑841 m↓841 m   WT3  
2 Mär 14
Schneeschuhwanderung auf der Gleinalm
Auch zum Schneeschuhwandern bietet sich die Gleinalm perfekt an. Während beim Skitourengehen die langen Gräben oft störend sind macht das bei Schneeschuhwanderungen nichts! Leider war das Wetter eher bescheiden, am Gipfel standen wir im dichtesten Nebel. AUFSTIEG: Vom P beim Schranken folgt man dem Wanderweg immer entlang...
Publiziert von Matthias Pilz 5. März 2014 um 16:28
6:15↑920 m↓920 m   WT3  
28 Feb 14
Hochalplkopf
Glücklicherweise habe ich mich heute früh nicht von dem trüben Wetter, noch von der etwas vagen Wettervorhersage abhalten lassen, denn das Wetter war dann doch prächtig. Der Neuschnee der Nacht hatte für ein Wintergefühl gesorgt und die alten Spuren und schneefreien Stellen mit einem unschuldigen Weiß überdeckt. Von...
Publiziert von Gherard 1. März 2014 um 15:52 (Fotos:20 | Geodaten:2)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3 WT3  
28 Feb 14
SST Hahlekopf (1758 m) - Winter in den Tannheimer Bergen
Erhält der Hahlekopf schon im Sommer eher seltener Besuch, wird er im Winter so gut wie gar nicht beachtet.Während sich am Füssener Jöchle die Leute die Füsse platt treten, genießt man auf diesem feinen Aussichtsgipfel seine Ruhe. Schöne Ausblicke in die Ammergauer, Lechtaler und auf den mächtigen Ostgrat der Gehrenspitze...
Publiziert von Nic 1. März 2014 um 09:54 (Fotos:26)
7:00↑1200 m↓1200 m   WT2  
27 Feb 14
Lodron (1925 m) von Osten - Schneeschuh-Konditionsmarsch in den Kitzbüheler Alpen
Auch dieser milde Wintertag lockte mit Temperaturen bis 14°C ins Freie - in den Tallagen kündigt sich der Frühling an, während am Berg noch der Winter regiert. Der Lodron - eher eine Kuppe im nordseitigen Kamm des südlich benachbarten, dominanten Steinbergsteins als ein namhafter Gipfel - stellt im Winter ein durchaus...
Publiziert von gero 28. Februar 2014 um 13:24 (Fotos:31 | Geodaten:1)
5:30↑1200 m↓1200 m   WT2  
25 Feb 14
Lampsenspitze (2.875m) >Schneeschuhtour<
Morgens ab 8h füllt sich der große Wanderparkplatz in Praxmar schnell. Von hier aus startet man zur nicht ganz einfachen Tour auf die Zischgeles und auch zur deutlichen weniger anspruchsvollen Lampsenspitze. Dank strahlend blauem Himmel und optimalen Verhältnissen scheinen auch alle Ausflügler bester Laune zu sein. Der Weg...
Publiziert von Riosambesi 28. Februar 2014 um 17:21 (Fotos:16)