Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


4:30↑890 m↓890 m   WT2  
27 Mär 14
Wetterkreuzkogel (2.591m) >Schneeschuhtour<
Dritter Aufenthalt in Kühtai in diesem Winter. Diemal geht es auf den Wetterkreuzkogel im Wörgetal. Der Parkplatz ist überraschenderweise gut gefüllt, entsprechend zeichnen viele Spuren den Weg durch den Waldgürtel. Der Schnee ist griffig und nicht zu weich, so dass ich schnell an Höhe gewinne. Oberhalb des...
Publiziert von Riosambesi 5. April 2014 um 16:53 (Fotos:18)
10:00↑1600 m↓1600 m   T4 I WT3  
21 Mär 14
Geisstein, Traumtour auf die Kitzbühler Aussichtskanzel
Klassetour bei absolutem AKW auf die Aussichtskanzel der Kitzbühler Alpen. Start: Parkplatz am Schradlerhof bei Jochberg, direkt am Eingang ins Sintersbachtal. Auf der Forststrasse - der Wanderweg war gesperrt - hinein ins Tal, dann am Ende auf gutem Steig vorbei an den Wasserfällen - bis man wieder auf die Forststrasse...
Publiziert von kardirk 22. März 2014 um 19:20 (Fotos:66 | Geodaten:1)
11:00↑1950 m↓1950 m   T6 ZS+ III WT6  
15 Mär 14
Mittlere Kräulspitze (3302 m) - über Sommerwandferner und Nordwestgrat
Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2014 um 23:09 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
2 Tage ↑850 m↓1087 m   WT3  
15 Mär 14
Kaiserdurchquerung im März - Nur die Harten kommen in den Garten
Für das Wochenende 15./16. März hatten wir eigentlich eine Neuauflage des Experiments "Winterbiwak" geplant, das wir im vergangenen Winter in den Chiemgauer Alpen unternommen hatten. Diesmal war die Fitness besser, die Ausrüstung (weitgehend) dem Anlass entsprechend und der Wetterbericht - nun ja, zumindest nicht apokalyptisch....
Publiziert von Kraxlsteff 17. März 2014 um 12:19 (Kommentare:10 | Geodaten:1)
7:00↑950 m↓950 m   T2 WT3  
14 Mär 14
Achenseer Hochplatte statt Lerchkogel
Es sollte heute auf den Lerchkogel gehen und es fing ganz gut an: freier Parkplatz in Fall. Aber dann war da das Schild, dass der Weg ab der Dürrachbrücke gesperrt sei. Schon immer langsam von Begriff mussten ich leider erst die ca. 1,5 km an die Südspitze des Stausees marschieren, um festzustellen, dass das für unserer...
Publiziert von Gherard 16. März 2014 um 13:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m↓1200 m   T3+ WT3  
12 Mär 14
Bleispitze (2225 m) - Überschreitung hoch über Bichlbach
Wer schon einmal auf der Bundesstraße von Ehrwald Richtung Reutte unterwegs war, dem ist dieser markante Steilgrasberg oberhalb von Bichlbach sicher schon mal ins Auge gestochen. Steile Grasflanken und Grate in alle Richtungen machen die Bleispitze zu einem interessanten Ziel für Bergsteiger. Eine Besteigung im Winter sollte...
Publiziert von Nic 13. März 2014 um 09:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
9:00↑1200 m↓1200 m   T3+ I WT2  
11 Mär 14
Große Ahrnspitze bei frühlingshaften Bedingungen
Bei diesem strahlenden Wetter, AKW, dazu sehr frühlinshafte Temperaturen - ab in die Berge. Die Gr.Ahrnspitze wird ja immer Sommer gerne besucht, meist von Scharnitz aus. Im Winter fiel mir schon oft auf, das ihre S-Flanke schnell ausapert, was bei den derzeitig bescheidenen Schneeverhältnissen eine schöne Tour auf diesen...
Publiziert von kardirk 12. März 2014 um 18:08 (Fotos:68 | Kommentare:1)
6:00↑900 m↓900 m   T3+ I WT3  
10 Mär 14
Kreuzjochkogel (2746 m) - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Der Keuzjochkogel im Sellrain wird im Winter kaum beachtet. Die meisten gehen nur bis zum Kreuzjoch und lassen ihn schlichtweg links liegen. Bekannte Berge wie der Rietzer Grieskogel oder der Hochalter stehlen ihm die Show. Dabei bietet er einen fantastischen Rundumblick und einen interessanten Grataufstieg. Der Spruch...
Publiziert von Nic 12. März 2014 um 21:48 (Fotos:36 | Kommentare:3)
6:00↑1400 m↓1400 m   WT2  
9 Mär 14
Hirzer (2725 m) - hoch hinaus in den Tuxer Alpen
Der Hirzer ist einer der Großen in den Tuxer Alpen. Das fällt spätestens im Rahmen einer Besteigung desselben auf, wenn man sich immer wieder aufs Neue denkt, dass man gleich oben ist - aber Pustekuchen, der Berg gibt sich nicht geschlagen und ist zäh wie Leder! Die freien Hänge am Hirzer sind - wie so häufig in den Tuxer...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2014 um 00:11 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑744 m↓744 m   T3 WT5  
9 Mär 14
Goppaschrofen - am Funkensonntag durch den Schnee gewühlt
Oft bestiegen - doch immer wieder anders. Nun ist der Schilift Bazora in dieser Saison zum Faschingausklang doch noch in Betrieb gegangen. Der präparierte Bazorahang wartet noch auf die Schifans, als wir um 09:30 Uhr vom vereisten Wanderparkplatz loslaufen. Bürz's große Wasserpumpe zur Versorgung der Schneekanone auf dem...
Publiziert von goppa 24. März 2014 um 23:15 (Fotos:16 | Kommentare:2)