Rosenhorn 3689 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 1 der Gauliskitourenwoche:
Wir trafen uns um 6:00 Uhr mit unserem Bergführerteam Hansueli Klossner und Aspirant Werner Schilt von Grindelwald Sport am Bahnhof in Meiringen. Es begann alles mit einem Zückerchen.... wir fuhren zur Bohagbasis oberhalb Meiringen, wo wir die anderen Mitbegleiter der Tourenwoche im Gauli trafen. Und schon ging es los, bei schönstem Wetter, mit dem Heli, über den Rosenlauigletscher, hoch zur Rosenegg. Dort erwartete uns eine Wahsinnsaussicht bei absolut tollstem Wetter!!! Die Woche begann gut. Nach sicherem Ausladen der Skis flog der Heli noch 2x um alle Tourengeher hochzufliegen.
Als wir alle bereit waren machten wir uns auf die letzten Meter hoch zum Rosenhorn. Beim Skidepot folgten wir dem schönen Grat bis zum Gipfel, bütsch sül piz....
Auf dem Gipfel genossen wir bei schönstem Sonnenschein eine ausgiebige Pause. Die Abfahrt führte uns in einen wunderschönen Gletscherkessel, das Gauli. Vorbei an der Rosenegg fand Hansueli einen tollen Weg durch die Seracs des Gauligletschers, in tollstem Sulzschnee. Und hier irgendwo, vielleicht fuhren wir auch darüber, liegt immer noch das Flugzeug, welches im Jahr 1946 hier abgestürzt ist. Wir fuhren hinunter bis zum Pt. 2557, wo wir noch einmal die Felle montierten um ca. 60 Höhenmeter auf die Chammliegg liefen. Von dort suchten wir uns den Weg durch die Schneeculouirs hinunter zur Gaulihütte SAC auf 2205 m, wo wir herzlich willkommen geheissen wurden.
Nach einer Rösti ging es zum Mittagsschläfli, was die folgenden Tage zur allgemeinen und wunderbaren Routine wurde. Danach wurde zusammen geplaudert und gelacht, das Nachtessen genossen und den nächsten Tag geplant.
Wir trafen uns um 6:00 Uhr mit unserem Bergführerteam Hansueli Klossner und Aspirant Werner Schilt von Grindelwald Sport am Bahnhof in Meiringen. Es begann alles mit einem Zückerchen.... wir fuhren zur Bohagbasis oberhalb Meiringen, wo wir die anderen Mitbegleiter der Tourenwoche im Gauli trafen. Und schon ging es los, bei schönstem Wetter, mit dem Heli, über den Rosenlauigletscher, hoch zur Rosenegg. Dort erwartete uns eine Wahsinnsaussicht bei absolut tollstem Wetter!!! Die Woche begann gut. Nach sicherem Ausladen der Skis flog der Heli noch 2x um alle Tourengeher hochzufliegen.
Als wir alle bereit waren machten wir uns auf die letzten Meter hoch zum Rosenhorn. Beim Skidepot folgten wir dem schönen Grat bis zum Gipfel, bütsch sül piz....
Auf dem Gipfel genossen wir bei schönstem Sonnenschein eine ausgiebige Pause. Die Abfahrt führte uns in einen wunderschönen Gletscherkessel, das Gauli. Vorbei an der Rosenegg fand Hansueli einen tollen Weg durch die Seracs des Gauligletschers, in tollstem Sulzschnee. Und hier irgendwo, vielleicht fuhren wir auch darüber, liegt immer noch das Flugzeug, welches im Jahr 1946 hier abgestürzt ist. Wir fuhren hinunter bis zum Pt. 2557, wo wir noch einmal die Felle montierten um ca. 60 Höhenmeter auf die Chammliegg liefen. Von dort suchten wir uns den Weg durch die Schneeculouirs hinunter zur Gaulihütte SAC auf 2205 m, wo wir herzlich willkommen geheissen wurden.
Nach einer Rösti ging es zum Mittagsschläfli, was die folgenden Tage zur allgemeinen und wunderbaren Routine wurde. Danach wurde zusammen geplaudert und gelacht, das Nachtessen genossen und den nächsten Tag geplant.
Tourengänger:
chamuotsch,
zwilling


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)