Welt » Schweiz » Bern

Bern » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


5:15↑1050 m↓1050 m   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
7:30↑1850 m↓1850 m   WT5  
7 Mär 15
Von Burglauenen über die Indri Sägissa zum Bramisegg
Indri Sägissa (2465m) - Schwabhoren / Schwabhorn (2374m). Unweit der Touristenhochburg Grindelwald findet man zwischen Schnyige Platte und Faulhorn im Winter Einsamkeit und in der Bonera besten Pulver. Die Traverse von Burglauenen im Tal der Schwarzen Lütschine zum Bramisegg oberhalb des Brienzer Sees verläuft parallel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2015 um 20:19 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:30↑1300 m↓1300 m   WT4  
21 Feb 15
Von Rossberg auf den Blutte Hubel
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m). Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
6:30↑1130 m↓1130 m   WT2  
20 Feb 15
Chistihubel (2216 m)
Für diesen Prachtstag heute suche ich eine Route zum Geniessen. Abseits von Pisten und Bergbahnen. Die Griesalp ist nicht weit weg und bietet diese Voraussetzungen. Wir fahren, wie üblich im Winter, bis Kiental-Tschingel. Hier montieren wir unsere Schneeschuhe und steigen dem Strässchen entlang zur Griesalp auf. Im Restaurant...
Publiziert von beppu 21. Februar 2015 um 00:47 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑865 m↓865 m   WT3  
15 Feb 15
Turne: Aufstieg im Nebel - zunehmender Sonnenschein im Abstieg
Die Wetterberichte verhiessen zwar etwas Sonne am Nachmittag; mit Wolken musste auf jeden Fall beim Start und danach gerechnet werden - da ich die SAC-Tour bereits einmal verschoben hatte, wollte ich sie heute angehen: aussichtsmässig wenig, erlebnismässig gut gelungen, war sie dann … Heute beginnen wir die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2015 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:00↑562 m↓562 m   WT2  
28 Jan 15
Stouffe (1512 m) Rundwanderung im Eriz
Heute ist letzte Gelegenheit unter der Woche einen Ausflug zu machen. Wir packen unsere Sachen und fahren via Eggiwil-Röthenbach-Oberlangenegg ins Eriz. Nach knapp Dreiviertelstunden sind wir da. Im Restaurant Linde geniessen wir gemütlich das Startkafi, denn die Temperatur draussen befindet sich im zweistelligen minus Bereich....
Publiziert von beppu 28. Januar 2015 um 22:34 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:30↑345 m↓345 m   WT1  
26 Jan 15
Ober Altösch (1114 m) Schneeschuhrunde
Es wird kein Prachtstag heute, aber für eine kleine Schneeschuhrunde akzeptabel. Immerhin bleiben die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, so bleibt das bisschen Schnee gut erhalten. Wir fahren nicht weit, ein paar Chrächen weiter nach Osten, nämlich ins Trub, anfangs Fankhausgraben. Im Ried beim alten Schulhaus parkieren...
Publiziert von beppu 26. Januar 2015 um 17:17 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:30↑1400 m↓1350 m   WT4  
24 Jan 15
Von St. Stephan über das Wistätthorn nach Gstaad
Wistätthore (2362m) - Rüwlishore (2228m). Das Wistätthore bei Lenk im Simmental ist sicherlich kein Geheimtipp, aber immer wieder schön. Die versprochenen Aufhellungen sind pünktlich, die angekündigten Schneefälle haben dagegen Verspätung. Die Skitouristen sind heute wenig zahlreich und so verbringen wir heute...
Publiziert von poudrieres 24. Januar 2015 um 20:46 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:30↑500 m↓500 m   WT2  
18 Jan 15
Böli (1856 m) Rundwanderung
Nachdem es bei uns ein paar Zentimeter Nassschnee hingeläppert hat, müsste es ein bisschen weiter oben für eine Schneeschuhtour reichen. Nach dem studieren einiger Temperaturdaten von gestern, in verschiedenen Regionen, entschliesse ich mich einmal mehr für die Region Sörenberg. Dort hinter der Schratte könnten die...
Publiziert von beppu 18. Januar 2015 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑1200 m↓1200 m   WT3  
18 Jan 15
Von Zweisimmen auf den Chumigalm
Chumigalm (2125m). Für den ersten Tag nach dem Durchzug einer Kaltfront bietet sich eines der "vernünftigen" Tourenziele an - wie zum Beispiel der Chumigalm, ein gut zugänglicher Aussichtsgipfel über Zweisimmen. Die Schneehöhe im Tal bei Zweisimmen (5cm) ist zwar enttäuschend, aber nach der Warmzeit keine...
Publiziert von poudrieres 18. Januar 2015 um 18:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)