Stouffe (1512 m) Rundwanderung im Eriz
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist letzte Gelegenheit unter der Woche einen Ausflug zu machen. Wir packen unsere Sachen und fahren via Eggiwil-Röthenbach-Oberlangenegg ins Eriz. Nach knapp Dreiviertelstunden sind wir da. Im Restaurant Linde geniessen wir gemütlich das Startkafi, denn die Temperatur draussen befindet sich im zweistelligen minus Bereich. Anschliessend fahren wir noch bis zur Zulg runter , wo wir bei der Sägerei parkieren können.
Nach dem montieren der Schneeschuhe überqueren wir die Zulg, danach geht’s schon bald richtig los.
Ein Nordhang mit sautiefem Pulverschnee, dazu „stotzig wie ne Mohre", ohne Spur, selbstverständlich.
Die Kälte ist so schnell verdrängt, abgesehen von den Fingerspitzen sind wir sofort auf Betriebstemperatur. Nachdem der Hang bezwungen ist, geht es etwas gemütlicher Aufwärts. Bei der vorderen Zugsehschwand treffen wir auf den Schneeschuhtrail der von der Rütegg her kommt. Hier ist schon einer vor uns aufgestiegen, so dass ich jetzt nicht mehr Spuren muss. Bei der Alp Vordere Schöriz machen wir eine Pause. Weiter geht’s aufwärts der Spur entlang Richtung Schörizegg. Wir wollen aber auf den Stouffe, unser Vorgänger hat diesen links liegengelassen, also muss ich halt nochmal ran mit Spuren.
Die Sonne mag sich nicht durchsetzen aber die Sicht ist nicht schlecht, das Wetter etwa so wie vorausgesagt. Nach einer Stärkung steigen wir wieder abwärts Richtung Alp Untere Schöriz, Geissegg, Säge Innereriz.
Hier geht Heidi in den Schneehas, Punsch trinken und relaxen, während ich weitere anderthalb Stunden der Zulg entlang laufe um das Auto zu holen.
Eine wunderschöne Tour, viel Schnee und schöne Ausblicke. Einmal mehr sind wir sehr zufrieden mit der Tourenwahl. Für die geringe Starthöhe von 957m ü.M., hat es hier enorm viel Schnee.
Nach dem montieren der Schneeschuhe überqueren wir die Zulg, danach geht’s schon bald richtig los.
Ein Nordhang mit sautiefem Pulverschnee, dazu „stotzig wie ne Mohre", ohne Spur, selbstverständlich.
Die Kälte ist so schnell verdrängt, abgesehen von den Fingerspitzen sind wir sofort auf Betriebstemperatur. Nachdem der Hang bezwungen ist, geht es etwas gemütlicher Aufwärts. Bei der vorderen Zugsehschwand treffen wir auf den Schneeschuhtrail der von der Rütegg her kommt. Hier ist schon einer vor uns aufgestiegen, so dass ich jetzt nicht mehr Spuren muss. Bei der Alp Vordere Schöriz machen wir eine Pause. Weiter geht’s aufwärts der Spur entlang Richtung Schörizegg. Wir wollen aber auf den Stouffe, unser Vorgänger hat diesen links liegengelassen, also muss ich halt nochmal ran mit Spuren.
Die Sonne mag sich nicht durchsetzen aber die Sicht ist nicht schlecht, das Wetter etwa so wie vorausgesagt. Nach einer Stärkung steigen wir wieder abwärts Richtung Alp Untere Schöriz, Geissegg, Säge Innereriz.
Hier geht Heidi in den Schneehas, Punsch trinken und relaxen, während ich weitere anderthalb Stunden der Zulg entlang laufe um das Auto zu holen.
Eine wunderschöne Tour, viel Schnee und schöne Ausblicke. Einmal mehr sind wir sehr zufrieden mit der Tourenwahl. Für die geringe Starthöhe von 957m ü.M., hat es hier enorm viel Schnee.
Tourengänger:
beppu

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)