Welt » Schweiz » Bern

Bern » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:00↑1050 m↓1050 m   WT4  
27 Feb 16
Von Schwanden-Säge aufs Sigriswiler Rothorn
Sigriswiler Rothorn (2051m). Das Sigriswiler Rothorn - im Sommer gerne besucht - ist ein stiller Wintergipfel. Neben dem kehrenreichen Zustieg auf dem Sommerweg bietet es nur eine etwas heikle Steilabfahrt zur Wileralmi. Jedoch belohnt das oberhalb der waldreichen Hänge sanft zum Sigriswiler Rothorn ansteigende Plateau...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2016 um 18:09 (Fotos:40 | Geodaten:2)
1:15↑176 m↓181 m   T2 WT2  
27 Feb 16
Kandersteg Panoramaweg
Der Wetterbericht prophezeite für die Westschweiz heute ein Sonnenfenster. Also suchte ich mir dort ein Ziel. Und da ich in diesem "Winter" erst zwei Schneeschuhtouren gemacht habe, wollte ich heute noch mal auf großem Fuß durch die Natur gehen. Auf der Suche nach einem markierten und nicht so langen Schneeschuhtrail wurde ich...
Publiziert von Mo6451 27. Februar 2016 um 17:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
↑820 m↓820 m   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
4:30↑721 m↓721 m   WT3  
21 Feb 16
Schneeschuhtour von Ramslauenen aufs Gehrihorn 2130m
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nicht geplant auf das Gehrihorn zu gehen, doch das ich mich umentschied und doch den steilen Hang mit den Schneeschuhen hinauf spurte, lag an dem sagenhaften Wetter und einem Wegweiser mit einem Verprechen in kürzester Zeit auf dem Gipfel stehen zu können. Aber zurück auf Anfang. Tags vor...
Publiziert von Bikyfi 10. April 2017 um 09:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑360 m↓360 m   WT2  
22 Jan 16
im Mondschein zum Kuttelbad
Die vor sechs Tagen rekognoszierte Churzeneigrabe-Runde absolvieren wir heute bei (beinahe) Vollmond - zu Beginn und bei der Ankunft vor dem für uns geöffneten Restaurant sogar wolkenfrei, nach dem Essen, während des Abstieges und dem Marsch talauswärts, dann von der aus Westen aufgezogenen Wolkendecke stärker...
Publiziert von Felix 25. Januar 2016 um 08:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑820 m↓820 m   WT2  
6 Dez 15
Hundsrügg : traversée Jaunpass - Saanenmöser en famille
Nous sommes loin d'être des enragés de la raquette mais après avoir apprécié plus la bouteille de Chablis du sommet que la neige la veille au Floschhöre on a préféré se replier sur ce vieux projet familial qui trainait dans les cartons depuis quelques temps. C'est vraiment à mon sens l'une des plus belles traversées du...
Publiziert von Bertrand 11. Dezember 2015 um 11:04 (Fotos:6 | Geodaten:1)
6:45↑660 m↓800 m   WT2  
5 Apr 15
Le Chasseral
El Chasseral, amb una alçada de 1.606 mts., és el punt més alt del massís del Jura suís al cantó de Berna. La seva ascensió l’hem començat a Les Prés d’Orvin, concretament al sector Bellevue (1.007 mts.), que és on deixa l'autobús que surt de Biel, des d’on hem anat, primer per pista travessant un sector de cases...
Publiziert von xrs1959 4. April 2016 um 18:39 (Fotos:74 | Geodaten:1)
8:00↑800 m↓800 m   T3 WT3  
28 Mär 15
La Bire au piolet et l'Oberburgfeld en raquettes
Grandiose demi-journée grâce au foehn qui coiffait EMJ, puis un ciel couvert mais sans pluie. De la neige, de la glace et du soleil. Que demander de plus? Mais avec des conditions pareilles, il faut un équipement adéquat: piolet, raquettes et bâtons ont été emportés. Mure - Bire: T2 au début. T4 dans la traverse (le...
Publiziert von bergpfad73 29. März 2015 um 16:50 (Fotos:83 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
↑960 m↓960 m   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑820 m↓820 m   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)