Von Rossberg auf den Blutte Hubel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m).
Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei günstigerer Witterung natürlich nicht alleine ist.
Wieder einmal ein Wochenende, an dem man Wolkensimulationen und Niederschlagsradar vor der Last-Minute-Tour konsultiert. Im Radio versprechen sie guten Schnee - natürlich nur auf den Pisten. Abseits der Pisten hat das anhaltend schöne Wetter schon wieder eine Menge Gras zum Vorschein gebracht. Überraschenderweise bin ich niemand begegnet, lediglich im Skigebiet ist ein wenig Betrieb - es gibt einfach zu wenig von dem gutem Schnee.
Trotz des düster grauen Himmels habe ich heute eine gute Rundumsicht - die Bilder allerdings keine Farben und wenig Kontrast. Gegen Mittag drücken dann doch noch die angekündigten Wolken herein. Ich finde rechtzeitig Zuflucht im Gasthof Rossberg: Am Chämi (Cheminée) ist es wohlig warm und es lässt sich lecker tafeln. Gut gestärkt geht es danach durch ein leichtes Schneegestöber zurück nach Hause.
Route: Rossberg - Pfifenegg - Puntel - P.1921 - Schwalmflue - Buufal P.1943 - P.1937 - Blutte Hubel - Ritzli - Gruebi - Rossberg.
Orientierung: Skitourenrouten 206b (L+) - 211b (WS).
Variante: Im Aufstieg über Stutz und Schüpfen. Im Abstieg über die Niederhore in den Meniggrund.
Schwierigkeit: WT4. Schlüsselstellen im Aufstieg zum Blutte Hubel und im Abstieg oberhalb Ritzli. Ansonsten WT2-3.
Bedingungen: Windgeschützt und absonnig schönes Pulver. Sonnenzugewandte Hänge mit Krusten, steile Hänge ausapernd.
Ausrüstung: Schneeschuhtourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Rossberg.
Parkmöglichkeit: Rossberg.
Literatur: Berner Alpen West; Schnegg / Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei günstigerer Witterung natürlich nicht alleine ist.
Wieder einmal ein Wochenende, an dem man Wolkensimulationen und Niederschlagsradar vor der Last-Minute-Tour konsultiert. Im Radio versprechen sie guten Schnee - natürlich nur auf den Pisten. Abseits der Pisten hat das anhaltend schöne Wetter schon wieder eine Menge Gras zum Vorschein gebracht. Überraschenderweise bin ich niemand begegnet, lediglich im Skigebiet ist ein wenig Betrieb - es gibt einfach zu wenig von dem gutem Schnee.
Trotz des düster grauen Himmels habe ich heute eine gute Rundumsicht - die Bilder allerdings keine Farben und wenig Kontrast. Gegen Mittag drücken dann doch noch die angekündigten Wolken herein. Ich finde rechtzeitig Zuflucht im Gasthof Rossberg: Am Chämi (Cheminée) ist es wohlig warm und es lässt sich lecker tafeln. Gut gestärkt geht es danach durch ein leichtes Schneegestöber zurück nach Hause.
Route: Rossberg - Pfifenegg - Puntel - P.1921 - Schwalmflue - Buufal P.1943 - P.1937 - Blutte Hubel - Ritzli - Gruebi - Rossberg.
Orientierung: Skitourenrouten 206b (L+) - 211b (WS).
Variante: Im Aufstieg über Stutz und Schüpfen. Im Abstieg über die Niederhore in den Meniggrund.
Schwierigkeit: WT4. Schlüsselstellen im Aufstieg zum Blutte Hubel und im Abstieg oberhalb Ritzli. Ansonsten WT2-3.
Bedingungen: Windgeschützt und absonnig schönes Pulver. Sonnenzugewandte Hänge mit Krusten, steile Hänge ausapernd.
Ausrüstung: Schneeschuhtourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Rossberg.
Parkmöglichkeit: Rossberg.
Literatur: Berner Alpen West; Schnegg / Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)