Welt » Schweiz » Bern

Bern » Wandern


Sortieren nach:


8:00↑1400 m↓1850 m   T5 WS III  
25 Jul 13
Schuelreisli mit Axi
Der Öschinensee soll ein beliebtes Ziel für Schulreisen sein. Da habe ich wohl die falsche Schule besucht oder diese hat eher die heimischen Destinationen unterstützt. Jedenfalls hat mich bisher noch kein Ausflug zu diesem malerischen Bergsee geführt. Dies hole ich nun mit Axi nach, wobei das Reisli natürlich den Vorlieben...
Publiziert von Tobi 27. Juli 2013 um 21:38 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4 Tage    T2 ZS- III  
25 Jul 13
Mönch & Gross Grünhorn
Anreisetag (Donnerstag, 25.7.2013): Über Wengen gings mit der Luftseilbahn auf den Männlichen und zu Fuss weiter zur kleinen Scheidegg. Von wo wir wieder per Bahn aufs Jungfraujoch fuhren. Nachdem wir noch die Aussicht auf der Sphinx genossen, machten wir uns auf der gewalzten, jedoch matschigen Piste, auf zur...
Publiziert von Merida 8. August 2013 um 21:16 (Fotos:41)
2 Tage    T1  
22 Jul 13
Über den Napf...
Mit meinen beiden Kindern suchte ich nach einer angepassten 2Tageswanderung mit Übernachtung. Die Tochter gab gar in Poseiealben an, dass solche Unternehmungen zu den schönsten Erlebnissen in ihrem bisherigen Leben zählen...was will man also mehr...auf geht's! Der Napf befindet sich nahe meiner Heimat und besuchte ich...
Publiziert von Ka 4. August 2013 um 14:07 (Fotos:18)
2 Tage ↑2917 m↓2747 m   T5-  
21 Jul 13
Vom Brünig auf den Harder - eine 2-tägige (Tor)-Tour
Er ist lang und für uns definitiv nicht als 1-Tagestour zu machen. So starten wir nach langer ÖV- Anreise auf dem Brünig. ViaSchäri, Wilervorsesspeilen wir das Wilerhorn an. Verlief der Wanderweg bisher teilweise im Wald und nicht allzu steil, geht es am Oberberg nun zur Sache. Der Weg ist hier nach etlichen Hangrutschen...
Publiziert von Domino 31. Juli 2013 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:6)
↑1670 m   T3  
21 Jul 13
Berglauf Niesen 2362m
Berglauftraining auf den Niesen Am Sonntag Morgen fuhr ich bei bestem Wetter nach Mülenen eingangs des Kandertals um den Niesen (2362m) unter die Füsse zu nehmen. Dieser Berg ist bekannt für seinen Niesenlauf genannten Wettkampf bei dem man entlang der Treppe der Standseilbahn den Gipfel erreicht. Aus naheliegenden Gründen...
Publiziert von dominik 24. Juli 2013 um 08:52 (Fotos:7 | Kommentare:7)
   T5- I  
21 Jul 13
Stockhorngrat Teil 2
Nachdem wir bereits letztes Jahr den östlichsten Teil des Stockhorngrats (Nüschleten - Solhore - Stockhorn) überschritten haben, stand nun der Teil zwischen Gantrisch und Stockhorn auf dem Programm. Diesen hatten wir bereits vor einem Monat versucht, mussten die Tour aber wegen schlechten Wetters abbrechen. Den ersten Teil...
Publiziert von Rhabarber 24. Juli 2013 um 21:29 (Fotos:12)
   T1  
21 Jul 13
Rosenlauischlucht mit Kids
Familienausflug mit Kindern und Grosseltern! Ein schöner Tag erwartet uns! Ein kurzer, spannender und v.a. eindrücklicher Wanderspaziergang durch die Rosenlauischlucht ist geplant. Beschreibung: Der gut ausgebaute und gesicherte Weg durch die Gletscherschlucht Rosenlaui gehen wir sehr gemütlich an. Immer wiederbleiben wir...
Publiziert von Ka 31. August 2014 um 11:52 (Fotos:15)
4:45↑850 m↓310 m   T2  
21 Jul 13
Cheibehore und Strüssligrat
Heute gibt es eine Sonntagstour, also nicht zu anstrengend, sonst bin ich am Montag im Eimer, das gibt dann jeweils einen Tag der nie vergehen will. Ich wähle eine Wanderung im näheren Gebiet. Wir fahren zeitig nach Erlenbach, damit es bestimmt auf die erste Gondel reicht. Erstens wegen den Wolken die am Nachmittag aufziehen...
Publiziert von beppu 23. Juli 2013 um 21:27 (Fotos:36 | Kommentare:2)
6:30↑1650 m↓1150 m   T3  
20 Jul 13
Morgenberghorn
Gerne schliessen wir uns poudrières an, der für heute das Morgenberghorn vorschlägt. Doch sein Zeitpunkt für den Start dünkt uns etwas arg spät, so dass wir uns entschliessen, in Aeschiried zu biginnen, um den Rest der Gruppe dann in Brunni zu treffen. So weit so gut, doch dummerweise fällt der Zug aus, der uns den...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:11)
6:30↑450 m↓900 m   T4  
20 Jul 13
Autour de l'Öschinensee
Une fois encore dans la région de Kandersteg. Et cette fois pas pour la flore, même si elle est toujours aussi riche et belle, mais pour me réhabituer aux pentes vertigineuses. Et il en fut temps, car après une année en repos forcé, je me suis surpris à ressentir quelque peu le vertige dans cette traversée impressionnante....
Publiziert von bergpfad73 23. Juli 2013 um 22:57 (Fotos:49 | Geodaten:1)