Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge

Östliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


4:15↑515 m↓515 m   T2  
11 Okt 20
Wanderung zur Grenzplatte & Sachsenstein
Das Bielatal ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Elbsandsteingebirge. Auch wir wollen durch dieses schöne Tal wandern. Gestartet sind wir beim grossen Parkplatz bei der Ottomühle. Dort kann man relativ preiswert parken, allerdings muss man an schönen Tagen früh genug dort sein. Vom Parkplatz aus folgen wir der Strasse...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 15:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:30↑470 m↓470 m   T2  
11 Okt 20
„Bahnwandern“, KF-Linie Teil II
Von Pretzschendorf nach Frauenstein Ein kurzes Schönwetterfenster ermöglichte heute eine Fortsetzung der Begehung der einstigen Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein. Den ersten Teil meiner Bahntrassenerkundung hatte ich am Ortsende Pretzschendorf etwa am Bahn-km 8,4 beendet. Am Morgen fuhr ich nach Pretzschendorf...
Publiziert von lainari 14. Oktober 2020 um 13:26 (Fotos:96 | Geodaten:1)
5:00↑770 m↓870 m   T3  
8 Okt 20
Lange Gratwanderung zum Grossen Winterberg
Nachdem wir am frühen Morgen die Basteibrücke besichtigt hatten, fuhren wir nachher mit unserem Camper nach Schmilka. Bei der Fähranlegestelle gibt es einen mittelgrossen Parkplatz auf dem auch grosse Autos einen Platz finden können. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Ostrau, Haltestelle Schanzenweg. Von hier aus wandern...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 13:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
1:30   T1  
8 Okt 20
Spaziergang auf der Bastei
Um den vielen zu erwartenden Touristen ein wenig aus dem Weg zu gehen fahren wir bereits zum Sonnenaufgang zur Bastei bei Rathen. So früh am Morgen gibt es noch viele freie Parkplätze beim nächstgelegenen Parkplatz. Dort gibt es auch extra grosse Parkplätze für Wohnmobile und die dürfen sogar über Nacht stehen bleiben....
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 13:11 (Fotos:9)
4:15↑690 m↓690 m   T3  
7 Okt 20
Über den Flössersteig zum Kuhstall und zur Himmelsleiter
Für heute haben wir uns vorgenommen eine weitere Sehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz zu besichtigen: den Kuhstall. Auf dem Weg dorthin gibt es gleich noch einige andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Mit dem Flössersteig kann das meiste davon zu einer schönen Wanderung verbunden werden. Idealerweise führt der...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 11:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
2:45↑600 m↓600 m   T2  
4 Okt 20
Bay. Plöckenstein 1365 m über Dreiländereck, Start vom Rosenberger Gut, ab über Witikosteig
Schönstes Herbstwetter mit leichtem Föhnwind. Fahre absichtlich erst nach Mittag zum Dreisessel, PP Rosenbergergut ist voll, PP am Böhmerwalddenkmal hat noch einen Platz im Grasstreifen bei der Ausfahrt frei. Schon im Aufstieg im unteren Bereich kommen mir viele Wanderer entgegen. Im Aufstieg zum Dreiländereck fragen...
Publiziert von jagawirtha 5. Oktober 2020 um 10:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
↑400 m↓400 m   T2  
3 Okt 20
Kaitersberg (1044m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder in den Woid, sogar auf für uns neue 1000er. Daß es nicht ganz einsam werden würde am Feiertag hatten wir geahnt, daß aber so viel los sein würde, war dann doch überraschend. Überraschend war auch, wie wenig Sonne es gab. Es blies zwar der Föhn, aber zum Aufriß kam es nicht. Wie auch...
Publiziert von Tef 22. Dezember 2020 um 21:30 (Fotos:27)
4:00↑520 m↓520 m   T2  
3 Sep 20
Von Ludwigsreut (Haidmühle) über Goldsteig zum Dreisessel / Hochstein, zurück über Grenzsteig
Heute habe ich eine Tour zum Dreisessel ausgesucht, die ich so auch noch nicht gegangen bin und deshalb hier als meine letzte veröffentlichte Tour zum Dreisessel sehe. Ich starte diesmal von Norden her, also aus Richtung Haidmühle. Kurz vor dem Weiler Ludwigsreut gibt es einen kleinen Wanderparkplatz direkt neben der...
Publiziert von jagawirtha 9. September 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:2)
   T3 II  
29 Jul 20
Viele Wege führen zum Papst
Der Papststein in der Sächsischen Schweizist ein gern besuchter Aussichtsfelsen im linkselbischen "Gebiet der Steine": In unmittelbarer Nähe zum Gohrisch- und Kleinhennersdorfer Stein gelegen, mit beinahe endlosen Möglichkeiten zum Herumstromern... Nahe dem Papststein-Gipfel steht ein Gasthaus für all die hungrigen und...
Publiziert von rele 27. August 2020 um 11:38 (Fotos:31)
4:45↑710 m↓710 m   T1  
27 Jul 20
Von Altreichenau über den Klausgupf zum Dreisessel (1311m)
Dieses Jahr fällt es mir schwer ins Auto zusteigen und in die Alpen zu fahren um eine Tour zu starten. Also muss der Anfang wieder mal im nahen Bayerwald gemacht werden. Schon lange wollte ich von Altreichenau aus auf den Dreisessel gehen. Ein relativ langer Anstieg und mit Gegenanstieg etwa 700 hm, die bewältigt werden wollen....
Publiziert von jagawirtha 15. August 2020 um 16:35 (Fotos:29 | Geodaten:2)