Piz Platta: Traverse Avers - Mulegns


Publiziert von Zaza , 8. März 2014 um 20:32. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Avers
Tour Datum: 8 März 2014
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT6 - Anspruchsvolle alpine Schneeschuhtour
Ski Schwierigkeit: S
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:15
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 2000 m
Kartennummer:268S

Nach einer angenehmen Nacht im Pürterhof können wir um 6.45 direkt mit den Ski bzw. Schneeschuhen an den Füssen vom Hotel aus aufbrechen - ein seltenes Vergnügen! Nachdem wir am Vortag den stürmischen Wind in der Höhe erlebt haben, der auch heute noch herrschen soll, ist der ursprünglich geplante Piz Platta eher auf Eis gelegt und im Vordergrund steht die Idee, den Mittler Wisberg zu besuchen, um von dort nach Tga und Mulegns abzusteigen bzw. abzufahren.

Zwar sehen die Windfahnen am Gipfel gar nicht verlockend aus, aber als wir in der Gegend des Tälli sind, sehen wir, dass vier Tourengänger bereits Richtung Platta unterwegs sind und disponieren kurzerhand um:  Gemeinsam sollte immerhin die Spurarbeit in den Couloirs angenehmer machbar sein. Wir queren ins versteckte Tälchen unter dem Gipfelklotz, wechseln bei einer geschützen Stelle auf Pickel und Steigeisen und steigen dann zunächst als erste ins erste Couloir ein. Bald überholen uns zwei sehr fitte Tourengänger und spuren den grössten Teil der stotzigen Rinne (bis 45 Grad). Unter dem Gipfelaufbau angelangt, wählen heute alle Partien den Aufstieg über die steile Rinne (ebenfalls um 45 Grad) beim Südgrat. Wir erreichen den Gipfel und haben das grosse Glück, dass wir das faszinierende Panorama fast ohne Wind geniessen können.

Bald kommt der Wind jedoch wieder auf, so machen wir uns an den Abstieg bis zum Skidepot. Von hier folgt nun die lange Abfahrt, die für polder sehr genussreich ist bzw. der lange Abstieg in den Talboden des Val Bercla und dann hinüber ins tief verschneite Tga. Das Skihaus Piz Platta ist leider zu - gemäss einem Anschlag in Mulegns ist es im Winter auch nicht mehr auf Anfrage offen. So gehen - fahren, natürlich!!! (Anmerkung der polderschen Redaktion) - wir auf dem eingeschneiten Fahrsträsschen hinunter nach Mulegns an der verkehrsreichen Julierstrasse.

Eine prachtvolle Tour! Heute waren etwa 20/30 Tourengänger am Platta unterwegs, je etwa zur Hälfte von Pürt bzw. von Mulengs her und einige davon wohl wegen eines Gipfelbuch.ch-Eintrags vom Vortag...

Tourengänger: Zaza, Voralpenschnüffler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WS WT4
L WT5
8 Apr 17
Piz Platta (3392 m) · ariasottile
WS ZS
17 Mär 16
Piz Platta von Mulegns · Delta
WS+
30 Mär 14
Piz Platta · saldeg
T4 I
24 Sep 21
Piz Platta · fidefiz
ZS-
25 Mär 17
Piz Platta · Andrea!
SS
ZS
8 Mär 14
Piz Platta · Merida
T5 II
23 Aug 17
Piz Platta · gabri83
II ZS+

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt:
Gesendet am 8. März 2014 um 22:44
Superaufnahmen in beiden Berichten...und super natürlich eure Geh- und Fahrleistung auch!!!

Ivo66 hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. März 2014 um 23:07
Hallo Manuel

Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung, der schönen Tour und den tollen Fotos im Herzen des Oberhalbsteins (und des Avers;-)). Da kommt mir gerade wieder in den Sinn, dass es Zeit wird, dass ich den Piz Platta auch wieder mal besuche - im Sommer....

LG Ivo

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. März 2014 um 07:42
Moin Ivo

Vielen Dank, der Platta ist wirklich ein prächtiger Berg! Er war ja lange genug auf meiner Wunschliste, auch wenn ich eher an eine Sommertour gedacht hatte. Wir haben an euch gedacht, als wir mit dem Bus in Tinzen durchgefahren sind...

LG, Manuel

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. März 2014 um 07:40
Moin Heinz

Vielen Dank, das war wirklich eine schöne Sache! Und für einmal eine Wintertour ohne Blick zum Thunersee ;-)

LG, Manuel

bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 10. März 2014 um 09:40
...und ohne Bietschi;-))


Kommentar hinzufügen»