Okt 13
Schwyz   T1  
13 Okt 10
Rigi - für die Seele, lohnt sich auch um 17:00 noch
Kurz nach 15:00 daheim losgefahren (mit dem PW, da braucht es nur 45min bis zum Parkplatz "Goldau A4"), dort um 16:12 in die Rigibahn und kurz vor 17:00 oben. Silvia hatte mal wieder einen besch... 24h-Dienst, kam heute morgen um 8:30 heim und musste natürlich erst mal schlafen. Mir kam das insofern entgegen, als dass ich bis...
Publiziert von Pfaelzer 13. Oktober 2010 um 23:23 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mittelwallis   T3  
12 Okt 10
Roc de la Vache, 2581m, ein Picknick Platz der Extraklasse
La Couronne Impériale,von Angesicht zu Angesichtmit: Bishorn, Weisshorn, Blanc de Moming, Zinalrothorn, Besso, Dt-Blanche, Gd-Cornier und Pigne de La Lé Wir wollten wieder mal einem unseren Lieblingsplätze im Wallis einen Besuch abstatten. Roc de la Vache töntnicht gerade attraktiv aber es täuscht.... der Weg dahin ist...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Oktober 2010 um 22:57 (Fotos:21)
Oberwallis   T3  
10 Okt 10
Sidelhorn, 2764mt.
Raggiunto il Passo del Grimsel a quota 2164mt. parcheggiamo sulla sinistra prima che la strada inizi a scendere verso Handegg. Già dal parcheggio la cima è ben evidente e le indicazioni sono altrettanto chiare. Anche il sentiero è ben tracciato. Così iniziamo la nostra ascesa verso questa semplice cima che diventa divertente e...
Publiziert von viciox 13. Oktober 2010 um 22:55 (Fotos:4)
Nidwalden   T2  
9 Okt 10
Schwalmis - Risetenstock - Brisen
Vorgestern hat die schöne Gratwanderung vom Oberbauenstock zum Risetenstock auf der Klewenalp geendet. Gerne hätte ich da auch noch einen Abstecher auf den Schwalmis gemacht, was aufgrund des schweren Gepäcks nicht drin lag. Was liegt also näher, als erneut auf der Klewenalp zu starten und die Wanderung fortzusetzen? Um das...
Publiziert von Sibille 13. Oktober 2010 um 22:40 (Fotos:27)
Locarnese   T2  
10 Okt 10
Sassariente (1767m) con nebbia
Giornata caratterizzata da tanta tanta nebbia e da un clamoroso svarione iniziale. Intenzioni: percorrere per filo e per segno l' itinerario del 24.05.2009Sassariente(ovvero Monti della Gana, Sassariente, Alpe Foppiana, Monti di Motti, Monti della Motta) Risultato: Partenza dai Monti della Motta. Raggiunti i Monti della...
Publiziert von manu74 13. Oktober 2010 um 22:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Nidwalden   T4  
7 Okt 10
Oberbauenstock - Risetenstock
Es ist wunderbares Wanderwetter, es sind Ferien und die Trekkingausrüstung von der Kanada-Reise im Sommer ist noch griffbereit. So entstand die Idee, mit Sack und Pack eine Wanderung zu machen. Wir fahren am Nachmittag nach Emmetten und von dort mit der Luftseilbahn zur Station Niederbauen. Gemütlich wandern wir ab da auf dem...
Publiziert von Sibille 13. Oktober 2010 um 22:39 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Oberhasli   T4  
6 Okt 10
Gletscheraufstieg zur Tierberglihütte SAC
Heute soll es nun endlich aufs Eis gehen! Wir fahren auf der gebührenpflichtigen Strasse Richtung Parkplatz Umpol, parkieren aber etwas weiter vorne, wo wir von noch leicht verschlafen dreinguckenden Soldaten empfangen werden. Das gesamte Gelände sei gesperrt wegen Schiessübungen, heisst es. Nach kurzen Verhandlungen und...
Publiziert von Mel 13. Oktober 2010 um 22:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glarus   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4-  
2 Okt 10
Hirzer (2781 m) - Spätherbst und Frühwinter
Dieses Jahr kommt der Schnee früh und somit wird aus einermässig anspruchsvollenWanderung doch eine recht zünftige Bergtour. An der Bergstation Klammeben wandern wir zur Hirzerhütte und dort weiter auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zur Tallner Alm. Kalt und neblig präsentiert sich das Gebirg', aber es wird oben ja...
Publiziert von Max 13. Oktober 2010 um 21:52 (Fotos:34)
Lechtaler Alpen   T6- II  
9 Okt 10
Große Schlenkerspitze (2827m) und Reichspitze (2590m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den wunderschönen, wilden und nicht überlaufenden Lechtaler Alpen. Als Gipfel haben wir uns ein ungleiches Paar herausgesucht: die Schlenkerspitze, höchster Gipfel östlich der Parseierspitze, ein recht bröselig-schrofiges Ungetüm und die Reichspitze mit bombenfesten Fels. Beides hat...
Publiziert von Tef 13. Oktober 2010 um 21:14 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Liechtenstein   T1  
13 Okt 10
Gafadurahütte im Nebel
Heute war das Ziel eigentlich ein paar Sonnenstrahlen oberhalb der Nebelgrenze zu sehen. Dazu sind wir um 15:45 am Beginn des Fahrverbots der Strasse von Planken nach Gafadura gestartet. Auf die Gafadurahütte gibts zwei Wege, einer über die Fahrstrasse und einer als Fussweg. Wir sind dem Fussweg gefolgt und haben nach 55 Minuten...
Publiziert von SCM 13. Oktober 2010 um 21:13 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Oberhasli   T1  
5 Okt 10
Aareschlucht
Wie von den Wetterfröschen angekündigt, siehts heute morgen ziemlich grau und nass aus jenseits der Fensterscheibe. Beim Frühstück diskutieren wir darum die Möglichkeiten für unser heutiges "Schlechtwetterprogramm". Die Wahl fällt auf die Kletterhalle Meiringen am Vormittag und eine Besichtigung der nahgelegenen...
Publiziert von Mel 13. Oktober 2010 um 21:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
10 Okt 10
Wägitaler Ost-Klassiker
Die Brennaroute als direktmöglichste Aufstiegsvariante von Innerthal aus auf den Schiberg wurde bereits mehrfach gewürdigt hier auf Hikr. Nun kam ich auch in den Genuss, hier meine persönliche T6-Feuertaufe zu bestehen (die Bewertung lässt sich ja nach PStraub's Beitrag als so gut wie offiziell beglaubigt auffassen)....
Publiziert von Marius 13. Oktober 2010 um 20:52 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Hochschwabgruppe   T3  
10 Okt 10
Hommage an eine Landschaft - von der Winterhöh auf den Großen Griesstein
Tourcharakteristik: Da ich mit Superlativen im Gebirge sehr vorsichtig bin, sage ich nicht, es ist die schönste Hochschwabtour. Zu sehr hängt das vom Geschmack der Person, der Tagesverfassung, dem Wetter und vielen anderen Unwägbarkeiten ab. Was für den einen ein uninteressanter Latschenrurchler mit Gekrauche über brüchige...
Publiziert von Herbert 13. Oktober 2010 um 20:35 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Oberhasli   T6 WS II  
12 Okt 10
Vorderes Gärstenhorn 3167m.ü.M.
Das Vordere Gärstenhorn ist ein selten begangener 3000er im Grimselgebiet. Er erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, bietet dafür aber hervorragende Kraxeleien im zweiten Grad. Als heute morgen um 04.30 der Wecker klingelte, war es für mich schwer vorzustellen, heute so richtig Spass an einer Bergtour zu haben....
Publiziert von budget5 13. Oktober 2010 um 20:22 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
7 Okt 10
Staufenspitze
        Dem Nebel zum Trotz machen wir uns auf den Weg zu einer kurzen Feierabendtour ins Vorarlberg. Bei unserem Startort in Schuttannen kommt noch leichte Angst auf, dass wir die Nebelgrenze nicht erreichen. Auf einem Kiesweg wandern wir in Richtung...
Publiziert von Urs 13. Oktober 2010 um 20:19 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
13 Okt 10
Cresta della Föpia e Föpia
Maupassant trascorreva lunghi pomeriggi sulla Tour Eiffel perché, diceva, quello era l’unico punto in tutta Parigi da cui non si vedeva la torre. Salendo oggi sulla Föpia, ho scelto di invertire quel simpatico punto di vista: è sicuramente proprio da quella cima, che si ha la panoramica frontale più spettacolare e...
Publiziert von Jules 13. Oktober 2010 um 19:52 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
10 Okt 10
K VIII und K VII
Start in Sax (Brand) auf 620m. Aufstieg über Unteralp zur Roslenalp. Die Roslenalp war bewartet. Von dort weiter auf dem Wanderweg. Beim Kreuzberg VI habe ich den Wanderweg verlassen und bin nach unten in die Rinne abgestiegen. Dort weiter gegen einen Rasensporn. Auf dem Rasensporn wollte ich wie bei dieser Tour und im Führer...
Publiziert von dani_ 13. Oktober 2010 um 19:19 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Piemont   T2  
7 Okt 10
Lago di Scarpia (2277 m)
Viste le previsioni accettabili verso la Val Sesia si decide di andare al Lago di Scarpia...gita lunghina ma sicuramente interessante. Partiamo da Rassa e risaliamo un tratto di asfalto fino ad un ponte con lavori di allargamento strada in corso. Poi per bel sentiero si raggiunge Piana. Al centro paese le indicazioni per il lago...
Publiziert von cappef 13. Oktober 2010 um 18:19 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Uri   T5-  
8 Okt 10
Gitschen 2513m.ü.M. - Überschreitung
Der Gitschen lässt keinen Alpinwanderer kalt. Seine majestätische Form lockt automatisch relativ viele Berggänger an. Ganz anders im Herbst... Da ich auf Grunde meiner Maturaarbeit noch einige Zentralschweizergipfel besuchen wollte (sollte), war der Gitschen natürlich fast unverzichtbar. Um ca. 8.30 hatten wir die Fahrt mit...
Publiziert von budget5 13. Oktober 2010 um 17:46 (Fotos:27 | Kommentare:2)