Aug 12
Radstädter Tauern   T1  
9 Aug 16
Großellmaualm, 1794 m
Vom Ortszentrum Großarlin das Ellmautal bis zum Parkplatz"Grund". Weg Nr. 62 durch Wald und über Wiesen mäßig steil zur Großellmaualm, 1794 m. Ca. 1 1/4 Std. Weiter auf dem "Salzburger Almenweg" Nr. 63 zur Weißalm, 1723 m. Abstieg zurück zum Parkplatz. Das angepeilte Ziel"Gründegg" ist dem einsetzenden Regen zum Opfer...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
8 Aug 16
Saukarkopf, 2048 m
Vom Ortszentrum Großarl ein kurzes Stück Richtung Norden, dann rechts in eine Straße abbiegen (Wegweiser). Die Asphaltstraße bergauf bis links ein kleiner Waldweg abzweigt. Steil bergauf bis man wieder zur Straße kommt (Stadlluck). Direkt beim Haus rechts über Wiesen auf Weg Nr. 65 bis zu einer Abzweigung. links halten...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4-  
11 Aug 16
Einsame Tour auf den Kortscher Schafberg (3115 m)
Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut. Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 18:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 WT3  
16 Mär 13
M. Sobretta
Mi faccio accompagnare sin dove è percorribile la stada per il passo Gavia e da li passo dal Rif. Paradiso pensando di trovare qualche percorso di skialp ma così non sarà allora seguendo le piste mi porto all'arrivo della cabinovia Cresta del Sobretta qui finalmente trovo delle vecchie tracce di skialp che si allontanano dalle...
Publiziert von ser59 12. August 2016 um 18:16 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+  
7 Aug 16
Prättigau 1/2: Rätschenhorn, drei Joche und Riedchopf
Howdy! Naja, jetzt ist es halt anstatt des Prättigauer Höhenwegs einfach Wandern im Prättigau geworden. Zweieinhalb von fünf Tagen im Regen herumzutrampeln oder in Hütten auszusitzen ist dann doch nicht so unser Ding und so haben wir am Sonntag schwermütig unsere Reservation für Di+Mi in der Schesaplanahütte abgesagt....
Publiziert von countryboy 12. August 2016 um 17:47 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T3  
12 Aug 16
Eine andere Art von 3000er: Similaunhütte (3014 m)
Eigentlich hätte der Titel dieser Tour "Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum)" oder gar "Spannende Tour auf die Fineilspitze" lauten sollen. Doch leider hielt sich Petrus an die Wettervorhersage: Wolken (d. h. Nebel) am Alpenhauptkamm, dazu Niederschläge und teils kräftiger Wind. Ich starte bei Nieselregen und...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 16:45 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
11 Aug 16
Cima della Laurasca
Monica è impossibilitata a fare gite in montagna per cui quando Carlo mi propone di andare alla Cima della Laurasca accetto volentieri. La giornata si preannuncia piena di sole e sono diversi anni che non torno su questa cima. Alle 9 siamo a Fondighebi e ci avviamo verso la testata della valle seguendo la stradina che si inoltra...
Publiziert von paoloski 12. August 2016 um 16:42 (Fotos:37 | Kommentare:3)
California   T3  
9 Jun 14
A 100k in Yosemite's Wilderness Part II: Lost Arrow Spire and Yosemite Point
Wilderness - the often discussed and disputet term describes "a natural environment that has not been significantly modified by civilized human activity". These areas have been fascinating to me, even more since the Alps don't have any "real" wilderness. To get a taste of the wilderness concept (that goes back to pioneers as the...
Publiziert von Alpin_Rise 12. August 2016 um 13:59 (Fotos:24)
Oberwallis   T3+ II  
1 Aug 16
Saasertal August 2016, 1|3: Nollenhorn
Auf den ersten beiden unserer drei Touren im Saasertal begleiten uns die in Stalden weilenden Bergkameraden vom Jurasüdfuss - schön, hat sich diese Möglichkeit ergeben ;-) Sehr trübe, wolkenverhangen, mit wenig Sicht, erweist sich unser Start auf Mattmark mit dem Gang über die Krone des Stausees Mattmark. Am Ende...
Publiziert von Felix 12. August 2016 um 13:38 (Fotos:61)
Norwegen   T2  
6 Aug 16
Preikestolen 604 m
Il Preikestolen, termine norvegese che significa Pulpito di Roccia, è una parete granitica alta poco più di 600 metri situata a strapiombo sul Lysefjord (il "Fiordo della Luce", appartenente ai Fiordi sud-occidentali e considerato uno dei fiordi più belli di tutta la Norvegia). Il panorama che si gode da quassù è...
Publiziert von pelle9360 12. August 2016 um 12:21 (Fotos:15)
Norwegen   T1  
4 Aug 16
Fløyen 320 m
Vacanze estive in famiglia nella meravigliosa Norvegia! La terza tappa del nostro viaggio itinerante prevede una sosta di due giorni nella bella città di Bergen, per poco situata al di sopra del 60° parallelo. Circondata da colline e svariati fiordi, Bergen è caratterizzata dallo splendido quartiere di Bryggen, interamente...
Publiziert von pelle9360 12. August 2016 um 12:18 (Fotos:8)
Appenzell   T4+ II  
7 Aug 16
Altmann
        Mutschen (T4+) Kurz vor halb acht starten wir an einem für mich ungewöhnlichen Startpunkt auf die Wanderung. Zuerst folgen wir einer Kiesstrasse bis zur Chüeweid und weiter zur Lochalp. Dort ist ein Hinweisschild angebracht, dass der Weg...
Publiziert von Urs 12. August 2016 um 11:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Aug 16
Gempenfluh auf die Schnelle
Nach unseren drei Wochen Wanderferien und dem Zweitäger aufs Schilthorn will ich meine Kondition möglichst noch etwas behalten, so probiere ich es mal mit einer Schnellwanderung in der näheren Umgebung. Um 11:30 gehts von Birsfelden in lockerem Laufschritt der Birs entlang. Über die Holzbrücke hinter der Grün 80 und die...
Publiziert von kopfsalat 12. August 2016 um 11:44
Trentino-Südtirol   T3+  
4 Aug 16
Vordere Rotspitze (3033m) - Des Wanderers Freude im Marteller Paradies
Am letzten Tag unseres Südtirol-Aufenthalts ging es ins schöne Martelltal, die Vordere Rotspitze war unser Ziel. Sie ist einer der vielen relativ leicht ersteigbaren Dreitausender im Tal und verspricht einen Parade-Blick auf die umliegende Marteller Gletscher- und Bergwelt. In Kombination mit einem Besuch der erst 1980 erbauten...
Publiziert von Fabse_94 12. August 2016 um 11:14 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
7 Aug 16
Searching for Fensterliwand-Steig (Beik änd Heik) :-)
Mein letzter Schuttannenbesuch liegt schon wieder 4 Monate zurück. Heute geht es darum, den Fensterliwand-Steig zu finden. Ich starte mit dem Bike um 4:45 und fahre zuerst Richtung Altach, vorbei an der Spinnerei, dann am Otten Areal und schon befinde ich mich auf der Bundesstraße nach Hohenems. Dann gehts aufwärts nach...
Publiziert von Peedy1985 12. August 2016 um 10:54 (Fotos:28)
Unterengadin   T5- I  
4 Aug 16
Piz Nuna, 3124m
Nach dem gestrigen, ausgiebigen Familien-Bike-Ausflug (Val Roseg, Lej da Staz, etc.) wollten wir den letzten schönen Tag nochmals für eine Bergtour nutzen. Mit dem Piz Nuna hatte ich noch eine Rechnung offen: vor 7 Jahren scheiterte ich kläglich (wohlgemerkt aus heutiger Sicht …); diese Scharte musste irgendwann ausgemerzt...
Publiziert von Linard03 12. August 2016 um 07:19 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Piemont   T2  
11 Aug 16
Passo del Turlo Val Quarazza
A pochi giorni dalla precedente visita, torno oggi in Val Quarazza determinato ad esplorarla sino al suo naturale termine, il Colle del Turlo. A mio avviso questa semplice ma lunga gita (sia per sviluppo che per dislivello) può essere raccontata scorporandola in quattro parti: 1) Da Isella alle Crocette - questa prima parte...
Publiziert von rochi 11. August 2016 um 23:26 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Tuxer Alpen   T6 II  
31 Jul 16
Viggartal-Umrundung
Die Überschreitung der drei Bergkämme, die das Viggartal im Süden, Osten und Norden begrenzen, also vom Morgenköpfl bis zum Patscherkofel, ist eine konditionell fordernde und landschaftlich schöne Tour im Nahbereich von Innsbruck. Das erste Drittel des Grates bis zur Kreuzspitze führt weglos durch eine einsame, alpine...
Publiziert von gbh 11. August 2016 um 23:25 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Schottland   T4  
9 Aug 16
2 Stobs auf der Buachaille Etive Beag, 925m und 958m
Rundwanderung über zwei Munroes, Erweiterung der von pamehierbeschriebenen Tour mit Abstieg durchs Lairig Eilde. Am Parkplatz beginnt ein gut ausgebauter, aber wie immer in Schottland nicht markierter Wanderweg, der sich gleichmäßig steigend durch die Nordflanke der Buachaille Etive Beag zieht und den Grat in der Scharte auf...
Publiziert von lila 11. August 2016 um 23:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T1  
11 Aug 16
Von Nördlingen nach Harburg - Ein "Citytrip" und danach eine lange Wanderung
Tja, endlich bin ich wieder komplett fit, habe einen freien Tag und ausgeprägten Bewegungsdrang - gute Voraussetzungen für eine ordentliche Wanderung also. Nur leider war das Wetter nicht ideal für eine Bergtour: ausgesprochen kühl, dazu zumindest am Morgen noch nieselig und bedeckt. Also ging es einmal mehr ins Flachland,...
Publiziert von klemi74 11. August 2016 um 23:01 (Fotos:31)